Suche DAS Gehäuse

pinki

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
10.457
Ort
Allgäu
Irgendwie hab ich das Gefühl ich suche die eierlegende Wollmilchsau die es so oder zumindest so ähnlich nicht gibt aber gut vielleicht ist hier ja jemand dabei der genau so ein Gehäuse kennt.
Bei der suche nach dem besonderen Gehäuse tut man sich ja dann doch evtl. schwer weil diese gehäuse wohl kaum von den bekannten herstellern kommt.

So, dann hier mal die kriterien die mir wichtig währen.

1. Alu Gehäuse Schwarz
2. Hot Swap fähigkeit wie zb beim LianLi PC-9 (wann kommt das denn endlich?) Zalman GS1000 oder einigen Silverstone Gehäusen.
3. Netzteil im unteren teil des Gehäuses, am besten noch vom rest des Gehäuses getrennt
4. Gute möglichkeit der verlegung der Kabel mit genügend platz(ebenfalls wie zb beim Zalman GS1000)
5. Hochwertige verarbeitung und hohe stabilität (wie zb beim Hiper Osiris/Anubis)
6. Innenleben schwarz, währe sehr schön
7. Dezentes, nicht zu aufdringliches erscheinungsbild, ich brauche keine lichter, displays usw...
8. Frontklappe wäre schön, muss aber nicht sein aber wenn dann sehr dezent

Preisklasse um die 150€

Bisher habe ich einige favoriten welche aber an wichtigen stellen immer meinen wünschen wiedersprechen.

Zalman GS1000 würde mir zusagen aber das hat mir zu viel plastik.

Thermaltake Spedo würde auch passen , hat einige tolle ideen aber eben auch zu viel Plasik und wenns so verarbeitet ist wie die Thermaltake Gehäuse die ich kenne dann ... naja... muss nicht sein.
Dennoch... hätte es ne dezente Alu front und ein insgesamt dezenteres erscheinungsbild währs wahrscheinlich das was ich suche

Silverstone SST-KL01B Kublai würde mir die Optik gefallen und auch die HotSwap fähigkeit aber irgendwie ist man beim kabel verlegen sehr eingeschränkt, das Netzteil ist oben und ich weiß nicht wie stabiel die ganze geschichte ist.

Hiper Osiris wäre stabiel, innen größten teils Schwarz, usw, leider auch hier etwas wenig platz fürs kabel verlegen und ich glaub HotSwap is auch hier nicht drin.

Hat sonst jemand ideen oder kennt einen exoten der meine wünsche wenigstens größtenteils erfüllen kann?

Vielen dank schonmal im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jap da kann ich nur zustimmen. Die Kombi ist unschlagbar. Ich weiss wovon ich rede, ich hatte schon mal Lian Li. Aber ob das Pulverbeschichten so billig ist dass das noch ins Budget passt.
 
Die LianLi´s hab ich mir alle schon angeschaut.. find ich prinzipiel einige ganz nett aber die die mir wirklich gefallen sind in der 300€ region ^^
 
Haste dir schon mal die Antec Gehäuse angeschaut. Vielleicht ist da was für dich dabei.
 
sorry auch antec is nicht mein fall.
Wie gesagt, das normale was an auf gängigen steiten so findet hab ich mir wohl die letzten tage schon alles angesehen... Hiper fand ich zb nur durch zufall hier im forum, das würde mir auch gefallen wenn es HotSwap hätte und etwas großzügiger mit dem platzangebot wäre (stichwort kabeldurchführungen usw) und nicht dieses Seitenfenster hätte die ich absolut nicht brauche.
http://www.hipergroup.com/products.php?lv=3&cate=6&type=26&pid=126&language=de
 
Ich weiss nicht wie's mit Preis und Verfügbarkeit aussieht, aber bzgl. Hot-Swap gäbe es die Möglichkeit das ganze auch halbwegs optisch ansprechend nachzurüsten.

Lian Li EX-H33


Raidsonic Stardom ST1000-2-S2C-B


Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich auch einen Thread eröffnet, da ich bis auf das Hot-Swap-Feature ein ganz ähnliches Gehäuse suche (möglichst niedrige Lautstärke wäre einer meiner wichtigsten Punkte), vielleicht kann dir das auch noch weiterhelfen. http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=526128

Mein Favorit ist momentan das Akasa Mirage-62, optisch nicht ganz so ansprechend wie die Lian Li - Teile, aber bis auf die Netzteil-Position und Hot-Swap vielleicht auch deinen angegebenen Anforderungen entsprechend. http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=537183. Mittlerweile wüsste ich auch einen Shop wo man es bestellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Raidsonic teil ist keine alternatieve, hab sowas im momentanen rechner und wollte eben kein solches teil mehr drin haben (laute lüfter schlechte kühlung und ist auch nicht sonderlich stylisch)
aber der LianLi HDD käfig ist mal klasse... gibts das schon irgendwo zu kaufen?

edit... ja gibts zu kaufen... mit 43 euro aber nicht gerade billig... aber ok passen ja auch 3 platten... ich glaub solangsam komm ich dem Idealen gehäuse für mich näher.. wenn das auch umbauten mit zb diesem käfig bedeutet...
Mal sehen ob ich ein gehäuse find das meinen wünschen entspricht und man diesen käfig verbauen kann

Ich möchte halt unbedingt das netzteil Unten haben und Festplattenb auch unten.. (kurze kabel wege muss man sich schonmal keine gedanken machen wo man die kabel verstaut)
Wie gesagt ich finds zb beim Thermaltake GS1000 toll gelöst das man es sogar komplett abtrennen kann so das man Netzteil und HDD käfig erst garnicht sieht, warum Thermaltake da um himmel willen so ne billige plaste front gemacht hat bleibt mir ein rätsel. dieses Gehäuse in optik und verarbeitung eines LianLi, Hiper Osiris oder der gleichen wäre ein traum

Ob der LianLi Käfig in das Hiper Osiris passt? wäre mal zu klären ob das geht diesen käfig anstatt der mitgelieferten zu verbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LianLi´s hab ich mir alle schon angeschaut.. find ich prinzipiel einige ganz nett aber die die mir wirklich gefallen sind in der 300€ region ^^

Also, wenn ich ein ganz bestimmtes Gehäuse suche und dieses im Prinzip auch schon unter Lian Li Gehäusen gefunden habe und weitere Recherchen nicht zum gewünschten Produkt führen, dann könnten mich auch keine 300 € abschrecken! Wenn das Geld nicht reichen würde ... dann eben sparen,sparen,sparen!
Du würdest mit einem Kompromiss nicht glücklich werden! Außerdem, wenn ich mir Deine jetzige Hardware in Deiner Signatur anschaue, ... die war auch nicht gerade billig. ;)
 
Das mit dem Netzteil unten, wäre mir auch lieber und eine getrennte Kammer wie z.B. beim Lian Li V1100B. Einen eingebauten Swap-Käfig fände ich auch praktisch, aber irgendwie kommt sich da bei allen Gehäusen was zwischen Funktionalität und Aussehen in die Quere.

Zusätzlich stellt sich da bei mir auch die Frage bzgl. Platten-Kühlung und Lautstärke / Entkopplung (bzw. Dämmungs-Möglichkeiten). Letzeres scheint bei Swap-Käfigen kaum bedacht zu werden, die Kühlung schon eher. Und dann muss das Gehäuse ja auch noch den eigenen Ansprüchen bzgl. Optik entsprechen.

Ich für meinen Teil habe mich dann gefragt, für was ich die Hot-Swap-Käfige genau brauche und wieviele davon maximal gleichzeitig verwendet werden. Für mich würden 2 reichen (1x System-Platte als Swap + 1x für diverse Datenplatten bzw. Backups). Sobald das Gehäuse auch eine (Teil-) Tür hat liessen sich die Rahmen auch gut verstecken.

Von Silverstone gibt's übrigens auch so einen ähnlichen Käfig wie den von Lian Li, sogar mit einem 120er Lüfter vorne, und einem durchdacht wirkenden Prinzip wie man den auch im Betrieb problemlos entfernen kann. Hab nur leider keinen Link dazu, am besten mal googlen nach: Silverstone - CFP52B
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn ich ein ganz bestimmtes Gehäuse suche und dieses im Prinzip auch schon unter Lian Li Gehäusen gefunden habe und weitere Recherchen nicht zum gewünschten Produkt führen, dann könnten mich auch keine 300 € abschrecken! Wenn das Geld nicht reichen würde ... dann eben sparen,sparen,sparen!
Du würdest mit einem Kompromiss nicht glücklich werden! Außerdem, wenn ich mir Deine jetzige Hardware in Deiner Signatur anschaue, ... die war auch nicht gerade billig. ;)


Sehe ich genau so wie Zero-One.:)
 
@zero
Nun... das gehäuse soll für den MediaPc sein, nicht für den Game PC, bei 300€ allein fürs Gehäuse wäre dies in etwa so teuer wie die gesamte verbaute MediaPC hardware ^^
Ne echt, 300 euro sind mir dann doch zu viel für nen kasten aus Alu und Blech, davon abgesehen würden auch diese LianLi gehäuse nicht all meine wünsche erfüllen... wären halt optisch klasse, technisch würden se nicht meine wünsche erfüllen, also auch hier wäre es ein kompromiss, nur wäre dieser kompromiss deutlich teurer^^
 
Das was du suchst gibt es wohl nicht, schon zweimal nicht für deine Preisvorstellung.
Um einen Kompromiss wirst du imho nicht herum kommen.
Deshalb würde ich an deiner Stelle versuchen, deine Kritierien mal zu überdenken bzw abzuwägen, was überhaupt realistisch ist.

zu 1. -> kriegst du einige für das Geld
zu 2. -> brauchst du das wirklich? wie oft würdest du das nutzen? tuts da nicht ne zusätzliche Kauflösung wie das LL EX-H33? Wäre die noch im Budget mit drin?
zu 3. -> gibts auch einige im Bereich bis 150 Euro
zu 4. -> Kabeldurchführungen selbst bohren/dremeln
zu 5. -> alugehäuse UND hohe stabilität... da wird die auswahl schonmal etwas kleiner, denn pompöse wandstärken kosten idR mehr
zu 6. pulvern lassen, wenn nötig und vom budget machbar. ansonsten würdest du dich durch dieses kriterium zu sehr einschränken, da es nur sehr wenige gehäuse hierzulande gibt, die innen bereits schwarz sind. und die sind meistens teurer wie dein angestrebtes Budget.
zu 7. Da solltest du doch bei LianLi oder Silverstone fündig werden
zu 8. dito
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es ist nicht einfach, für Dich ein Gehäuse zu finden! Da bleibt ja fast nur noch ein Selbstbau übrig. ;)
Wie Mr.Miyagi schon erwähnt hat, scheint es, dass es Dein gesuchtes Gehäuse wohl nicht geben wird! Zumal Lian Li nun wirklich ein außerordentlich großes Sortiment an Gehäusen bietet.
Du schreibst, dass Du Dir einen Media PC zusammenstellen möchtest. Würde da nicht auch ein einfaches HTPC Gehäuse reichen?
So etwas vielleicht?
http://www.caseking.de/shop/catalog...C-Gehaeuse/Lian-Li-PC-V350-B-black::7511.html
 
welche gehäuse sind denn bereits ab werk komplett schwarz, also aussen so wie innen?
 
Im Moment ists der Media PC in einem HTPC gehäuse und die temperaturen passen mir einfach nicht, HTPC ist immer ein kompromis aus platz, lautstärke und kühlung und gerade letzteres ist mir recht wichtig, lautlos bzw nahezu lautlos sollte er natrürlich auch sein (deswegen wäre ne frontklappe nicht ganz verkehrt, nimmt doch einiges an lautstärke des DVD laufwerks raus)

Hätte das Zahlman GS1000 oder das Thermaltake Spedo ne optisch ansprechendere front würden diese beiden meinen erwartungen sehr sehr nahe kommen.
Auch das leider noch nicht erhältliche LianLi PC-9 würde mir zusagen aber das habe ich noch nirgends zu kaufen gesehen. (lassen sich echt zeit ^^)
Das ganze soll halt Edel und Dezent aussehen und technisch top werden,(insgesamt) so kommt auch entweder ein Thermalright IFX 14 oder True Black auf den CPU, ein netzteil mit kabelmanagment und 85% effizienz, wenn möglich wird die HD3650 durch ne karte mit schwarzem PCB getauscht (natürlich auch mit etwas mehr leistung da ich ab und an auch mal mit dem teil zocken will und die HD3650 das eher schlecht als recht umsetzt) usw usw.
Das ganze soll also innen wie außen herzeigbar sein.
HotSwap ist mir deswegen wichtig weil ich des öfteren mal die platten vom Game PC zum Media PC tausche und das bisher über eine extrene HotSwap gelöst ist, gefällt mir aber nicht so wirklich, diese lösung, deswegen wünsch ich mir da ne HotSwap lösung die bereits im GH verbaut ist und dies ohne öffnen der seitentür löst.
Das ich das mit den LianLi Käfig schonmal sehr vorteilhaft finde hab ich ja bereits geschrieben, wenn der nun in das Hiper Osiris passen würde dann wäre die kombi dieser beiden teile garnicht so schlecht und würde auch insgesamt ins budget passen das ich dafür ausgeben möchte.
OK das würde einschränkungen in sachen kabel verlegung mitsichbringen aber das könnte man noch verkraften.
Oder ich nehm das Thermaltake Spedo und schau ob ich mir selbst ne Alu Front bastel ^^... das wird dann aber wohl nix optisch ansprechendes aus mangel an professionellem werkzeug und maschienen ^^ also auch keine so tolle idee *gg*

@Zero.... du wirst lachen aber das teil würde mir ansich sogar sehr gut gefallen.. nachteil... Micro-ATX .. ich hab ein ATX Board ;-)

übrigends... das Lian Li TYR Super-Case X-500B - black oder das Lian Li TYR Super-Case X-2000B - black würden mich meinen HotSwap wunsch vernachlässigen lassen.. verkaufts mir einer für 150€ ?? ^^^

Achja... das man in der preislage durchaus stabile Gehäuse bekommen kann die sogar garnicht so weit von meinen wünschen entfernt wären zeigt zb:
NZXT Adamas Classic
Hiper Anubis
Hiper Osiris
alle 3 können mit materialstärken von 2-3mm aufwarten, na wenn das nicht stabil is... und das unter 130 euro und in nahezu komplettem schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lian Li PC-9 dürfte Deinen Erwartungen am meisten entgegenkommen!
a) Sehr edel und dezent.
b) Schwarz
c) Netzteil unten
d) Alugehäuse
e) Hot Swap
f) Sehr gutes Kabelmanagement

Schwarzes Innenleben mag schick sein, bleibt aber bei eingebauter Hardware auch nicht mehr allzu viel von übrig, zumal poliertes Alu auch seine Reize hat. Die perforierten Laufwerksblenden sind durch original Lian Li geschlossene Laufwerksblenden zu ersetzen (zwecks Geräuschminderung). Was bleibt ist die fehlende Türe ... tja, das ist der besagte Kompromiss!
Mir würde das Gehäuse sehr gut gefallen, jedenfalls weit aus besser als die beiden anderen von Dir vorgeschlagenen Gehäuse.

Ach ja, auf das Gehäuse zu warten wäre es mir wert!

Edit: Ja, hatte es schon bemerkt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann hoff ich mal das LianLi das PC-9 bis Dezember hier auf den markt bringt... dann ists nämlich soweit ^^
Das das PC-9 wohl meinem ideal am nächsten kommt hab ich ja schon angedeutet

aber was meinst du mit "Fehlender Tür"?? die frontklappe? nun das ist auch kein muss... wäre eher ein schmankerl gewesen aber kein muss
Wird sich wohl entscheiden zwischen dem LianLI PC-9 dem Hiper Osiris mit LianLI HDD käfig wenn der passen sollte oder dem Silverstone SST-KL01B Kublai wo halt der kompromiss wie beim Hiper beim kabel verlegen wäre.

OK vielleicht wirds aber doch das Zalman, die klavierlack elemente würden zumindest zum Plasma TV passen der ebenfalls diese optik hat.. ich denk das lass ich mir noch durch den kopf gehen.
Soll ja tatsächlich dann hochwertiger aussehen wie auf den bildern. pulverbeschichten sollte nicht so das problem sein, hätte da jemand an der hand
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte echt gehofft jemand nennt mir einen mir vollkommen unbekannten hersteller der eben diese eierlegende wollmilchsau im angebot hat^^
 
Wenn du Verbindungen nach Fern-Ost hast und jmd, der dir das günstig schicken könnte, wirst du vielleicht bei den Windy Cases fündig.

Achja... das man in der preislage durchaus stabile Gehäuse bekommen kann die sogar garnicht so weit von meinen wünschen entfernt wären zeigt zb:
NZXT Adamas Classic
Hiper Anubis
Hiper Osiris
alle 3 können mit materialstärken von 2-3mm aufwarten, na wenn das nicht stabil is... und das unter 130 euro und in nahezu komplettem schwarz

Deshalb sagte ich auch "i.d.R". :) Die Hiper hattest du ja schon genannt.

Im Moment ists der Media PC in einem HTPC gehäuse und die temperaturen passen mir einfach nicht, HTPC ist immer ein kompromis aus platz, lautstärke und kühlung und gerade letzteres ist mir recht wichtig, lautlos bzw nahezu lautlos sollte er natrürlich auch sein (deswegen wäre ne frontklappe nicht ganz verkehrt, nimmt doch einiges an lautstärke des DVD laufwerks raus)

Also liegt ja keine wirkliche Dringlichkeit vor. Du willst also eigentlich nur bissl optimieren.
Wenn das PC9 der beste Kompromiss für dich ist, dann warte darauf.
Mir persönlich wäre da aber das Kriterium der Stabilität wichtiger, weshalb das PC-09 mit nur knapp über 5 Kilo und einer nicht zu übersehenden Verwandschaft zum PC-7 ebenfalls nicht in Frage käme. Denn das PC7 war/ist imho eines der labilsten Alugehäuse überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh