[Kaufberatung] Suche Board für "Spezielle Bedürfnisse"

C4vem4n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2008
Beiträge
1.064
Ort
Hamburg
Moin Moin!

Ich sucche ein neues Sockel 775 Board, da mein P5W DH Deluxe sich mit dem neuen Quad-Core Q9550 doch etwas schwer tut...

Es Läuft stabil, aber es ist absolut null OC drin, und der Prozessor taktet nicht runter im Idle (da es im mit 1333 Fsb im OC-Modus läuft). Soweit alles ganz normal.

Nun meine Anforderungen...

- Die Grafikkarte soll wie auch beim P5W DH im 2. Slot von oben sitzen, da das Monster sonst nicht richtig ins Gehäuse passt.

- Die Grafikkarte belegt 3 Slots und benötigt 1 Slot "Luft". Trotz dem muss mindestens 1x PCI für TV-Karte verfügbar sein. Zusätzlich sollte am besten noch min 1x PCIe 1x erreichbar sein.

- Die SATA-Anschlüsse sollten trotz der Grafikkarte erreichbar sein (ggf. natürlich auch mit Winkelstecker) min. 4x

- Es wird 1 IDE Anschluss für DVD benötigt.

- Das Board sollte relativ guten OnBoard-Sound haben.

- Am besten 2x LAN (1x LAN + Steckkarte geht natürlich auch)

- Das Board sollte Lüfterlos sein.

- CPU Kühler Scythe Nija 2 sollte passen

- OC des Q9550 währe auch gut. Nur moderat, ich plane keine Rekorde!

- DDR-2 Speicher

Ist eine ganze menge, finde ich, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee. :angel:
Es sollte schon ein gutes, schnelles Board sein, aber muss nicht extrem Teuer sein. (unter ca. 150€ wenn möglich)

Falls die Frage kommt: Komponenten:
- Intel Q9550
- KFA GTX 275 Galaxy
- 6GB DDR2-800 RAM (G.Skill+Geil) Läuft bis ca. 870
- Enermax Modu82 625W
- 4x WD SATA HDD
- 2x LG DVD-RW
- Scythe Nina 2
- ICY Box Cardreader
(- Asus P5W DH Deluxe)

Ich würde mich über Vorschläge freuen. Bitte nicht so Hinweise wie "Such doch einfach mal bei Hardwareschotte" - Das hilft mir nur begenzt weiter. :coolblue:

MfG
C4ve
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi C4vem4n

ich hätte da noch zwei Fragen zu, welchen presirahmen hast du dir vorgestellt, und die zweite bezieht sich auf den PCIE slot du sagstes das du sie in den 2. rein haben möchtest derzeit läuft sie aber auf einem singel slot MB? da wäre ja die frage ob du eventuell leistungseinbussen hinnhemen möchtest da der zweite PCIE nur voll bei den X chips angeschlossen sind, also X38 X48.
Ich schätze zb. das aussehen sollte zb. so das PCIe 1X und pci über der 2. PCIE schnittstelle sind.

lg
 
...

Moin Moin!

Danke für die Antwort.

Preislich würde ich die obere Grenze gern so bei etwa 150€ setzten, wenn es etwas mehr ist tut es auch nicht so weh, :rolleyes: aber 200€ oder mehr sind meiner meinung nach zu viel...

Mit 2. Slot meinte ich, das, wenn man die "Einbauteilungen" im Gehäuse von oben nach unten durchzählt. Ich habe mich da wohl etwas schwammig ausgedrückt. ;) Die Grafikkarte soll auf dem neuen Board an der selben Position sitzen, da sie "etwas" größer ist und ich da schon das Gehäuse beschnitten habe. :d Um es zu verdeutlichen habe ich mal ein Bild gemacht...



Slot 1: SATA controler (nur testhalber)
Slot 2-4: Grafikkarte
Slot 5: USB-Blende
Slot 6: TV-Karte DVB PCI
Slot 7: USB-Karte (kann wegfallen wenn USB 5V aus ist, wenn der Rechner aus ist)

Erklährt das meine etwas krausen wünsche? :hail:

MfG
C4ve
 
Dann schlage ich mal dieses Board vor:

http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p10347_DFI-Blood-Iron-P45-T2S-Elite.html

Weiß jetzt halt nicht ob das alles genau passt mit den PCie Slots....


- Die SATA-Anschlüsse sollten trotz der Grafikkarte erreichbar sein (ggf. natürlich auch mit Winkelstecker) min. 4x

- Es wird 1 IDE Anschluss für DVD benötigt. ===> Erfüllt

- Das Board sollte relativ guten OnBoard-Sound haben. Sollte auch passen, schau dazu am besten in den sammelthread

- Am besten 2x LAN (1x LAN + Steckkarte geht natürlich auch) ===> Einziges Manko

- Das Board sollte Lüfterlos sein. ===> Erfüllt

- CPU Kühler Scythe Nija 2 sollte passen
===> Erfüllt
- OC des Q9550 währe auch gut. Nur moderat, ich plane keine Rekorde! ===> Erfüllt ;)

- DDR-2 Speicher ===> Erfüllt
 
Jaja, das arme P5W mit seiner Zwei-Phasen-Stromversorgung... das Board war gut, aber für für Quads nicht gebaut :)

C4ve, denk dran - wenn du online kaufst hast du ab erhalt der Ware 14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen. Probier es einfach aus - wenn es nicht passt, geht es zurück! Noch läuft dein Rechner ja, ist also wohl keine Eile geboten.
 
Nabend!

Danke für die Antworten!
Da der Link leider nicht funktioniert glaube ich, das DAS gemeint ist...
Bisher hatte ich noch kein Board von DFI. Sieht ganz interessant aus! Das einzige, was ich zu bemängeln habe ist, dass es kein FireWire hat. Das lässt sich zwar per Steckkarte nachrüsten, aber dann währen alle nutzbaren Steckplätze belgt. :-[

Ich habe ja auch mal rumgeguckt und bin über die folgenden Boards gestolpert:


Asus P5Q Turbo

+ FireWire
~ Preis ca.100€
~ nur 1x LAN
- Nur 2PCI nutzbar, kein PCIe


Asus P5Q PRO Turbo

+ Nutzbar für mich: 2PCI, 1PCIe 1x
+ FireWire
~ nur 1x LAN
- Preis ca.130€



Gigabyte GA-X48-DQ6

+ Nutzbar für mich: 2PCI, 1PCIe 1x
+ Relativ guter Soundchip
+ 2x LAN
+ FireWire
- Preis ca.160€

Was denkt ihr über diese Boards? ist ein X48 zu groß/teuer? Gibt es noch andere gute Boards die ihr mir empfehlen könnt?

MfG
C4ve
 
Moin !!

Kauf dir nen Gebrauchtes Asus MAximus (X38) und flash es auf Maximis Formula Extreme (X48) und du bist alle sorgen mit deinem Quad los :d !!

Die Methode ist billig da Maximus gebraucht ab 80€ zu bekommen und durch den flash bekommt das Board flügel was Quads angeht kannst es auch so lassen dann ist aber bei 450 fsb meistens schluss bei den Quads !!

Top Board geile Ausstattung und billig - was will man mehr :)

greets
 
Asus Maximus

Tach!

Danke für die Anregung!
Ohne frage ist das Asus Maximus ein wirklich klasse Board, leider ist der PCIe 16x der 3. Slot von oben. :( Dann müsste ich wieder an meinem Gehäuse rumsägen, damit die Grafikkarte rein passen würde... und da habe ich keine Lust drauf, dann wird es nämlich unstabil. :shake:
Ich möchte auch kein neues Gehäuse, da ich an diesem einiges modifiziert habe.

Ich würde mich natürlich über weitere Vorschläge freuen. :coolblue:

MfG
C4ve
 
ASRock P45XE-WiFiN?

Hallo!

Nach weiterer Suche bin ich nun auf das ASRock P45XE-WiFiN gestoßen, was - soweit ich sehe alles erfüllt...
Die Ausstattung ist bei einem Preis von rung 90€ wirklich gut.
Gibt es hier eventuell jemand, der mit zu diesem Board raten kann, oder davon abraten?

MfG
C4ve
 
Ok...

Nabend!

Da niemand schreit, kennt entweder niemand das ASRock P45XE-WiFiN oder es ist nicht so schlecht... :rolleyes:

Also werde ich es die Tage wohl einfach mal bestellen...
Ich werde dann einfach mal berichten.

Fernabsatzgesetz sei dank kann ich es ja sonst zurück schicken. :p

MfG
C4ve
 
ASRock ist eine Tochter von ASUS, für den Low End / OEM Markt. Generell machen die gute Arbeit und verwenden auch ASUS-Komponenten und BIOS, allerdings ist der Funktionsumfang oft eingeschränkt. War glaube ich früher mal als Billigstmüll verschrien, hat sich in den letzten Jahren aber deutlich hochgemausert.

Wenn das Board alle Funktionen bietet, die du brauchst, spricht eigentlich nichts dagegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh