Suche Bios R0174J3 für Sony Vaio VGN-FE21B

rollohoch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2019
Beiträge
7
Hallo,

Es ist jetzt nicht direkt eine Hardware-Frage. Ich hoffe, das passt trotzdem hier rein.
Der Titel sagt es schon: Ich suche das aktuellste Bios für ein altes Sony Vaio VGN-FE21B (ungefähr von 2006/07), das müsste die Version R0174J3 sein. Bei Sony gibt es das leider nicht mehr zum Download und auch nicht per Anfrage an den Support.
Das Problem ist, dass mit meiner Bios-Version der Intel T5600 und der Intel T7200 zum Beispiel nicht laufen, da bräuchte ich das neuere Bios. Soweit jedenfalls meine Informationen. Einen T5600 habe ich schon getestet, der läuft momentan nicht. An sich müsste das aber eben, da der Laptop ja auch mit den schnelleren Prozessoren angeboten wurde. Der momentan eingebaute Intel T2300 Prozessor ist schon recht langsam und unterstützt nur 32-Bit Betriebssysteme. Mit einem T7200 wäre der Laptop denke ich aber noch eine Weile gut zu nutzen, jedenfalls mit Linux und LXDE- oder XFCE-Desktop zum Beispiel.

Falls jemand helfen kann, würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank schonmal!
Grüße,
rollohoch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Alpha11,
Vielen Dank für die Antwort und den Link! An sich würde ich das gerne probieren. Wie hoch ist denn in etwa die Wahrscheinlichkeit, dass das Bios den Laptop unbrauchbar macht ("bricked"), wenn es nicht passt? Oder wird das definitiv erkannt, wenn es kein passendes Bios ist?
Grüße,
rollohoch
 
Das Risiko ist da schon definitiv vorhanden und wenn du Pech hast ist die Kiste danach ein Fall für die Tonne...
 
Ok, vielen Dank soweit!

Windows 10 (32-bit) kommt eigentlich nicht in Frage.
Bei Linux könnte die Nvidia Grafikkarte (GeForce Go 7400 TurboCache) ein Problem sein, da die Treiber von Nvidia scheinbar nicht mehr aktuell gehalten werden, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich werde das mal testen mit Debian 10 (Buster) und dann weitersehen und hier auch gerne kurz berichten. Das kann aber bis nächstes Wochende dauern.

Grüße,
rollohoch
 
Hallo nochmal,

Also das aktuelle Debian 10 (Buster) 32 Bit mit LXDE-Desktop läuft eigentlich ganz gut, jedenfalls soweit ohne Probleme direkt nach der Standardinstallation. (W-Lan habe ich aber zum Beispiel noch nicht getestet. )
Also wenn doch noch irgendwo das Original-Bios aufzutreiben wäre, würde mich das freuen. Ansonsten werde ich den Laptop wohl so lassen und nicht das Risiko eingehen, ein falsches Bios aufzuspielen.
Vielen Dank nochmal, Alpha11!

Grüße,
rollohoch
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh