• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche bestes Wakü Case !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du meinst, ich denke du solltest dich allgemein vorher erstmal mehr mit dem Thema Wasserkühlung auseinander setzen und die Produkte auf dem Markt genau anschauen und dich vielleicht im WaKü Subforum professionell Beraten lassen.

PS: Ich bekomme mein "watercooled"-System aus der Sig. mit 2 MoRa`s zu perfekten Wassertemperaturen.

Gruß,
p!n
na dann nenn mich doch mal deine Temps die du so hast
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit wie ich es bis jetzt probeweise zusammengebaut hab (Gehäuse wird noch gemodded), hatte ich mit den 3 Grafikkarten und einem QX9650 @1,45v @ 4,5-4,6GHz im Idle 3°C über Raumtemperatur und unter Last ca. 20°C mehr als Raumtemperatur.

Für mich sind nur Last-Temperaturen entscheident. Und ca. 40°C (Raumtemperatur war damals zwischen 19°-21°C) finde ich absolut i.O..

Gruß,
p!n
 
Soweit wie ich es bis jetzt probeweise zusammengebaut hab (Gehäuse wird noch gemodded), hatte ich mit den 3 Grafikkarten und einem QX9650 @1,45v @ 4,5-4,6GHz im Idle 3°C über Raumtemperatur und unter Last ca. 20°C mehr als Raumtemperatur.

Für mich sind nur Last-Temperaturen entscheident. Und ca. 40°C (Raumtemperatur war damals zwischen 19°-21°C) finde ich absolut i.O..

Gruß,
p!n
echt nicht schlecht ;)
 
Also, wie gesagt lass dich am besten nochmal im WaKü-Subforum professionell beraten, sonst ärgerst du dich vermutlich im Nachhinein :wink:

Gruß,
p!n
 
Also, wie gesagt lass dich am besten nochmal im WaKü-Subforum professionell beraten, sonst ärgerst du dich vermutlich im Nachhinein :wink:

Gruß,
p!n
ich weiß schon sehr viel über Waküs
Habe schon viel darüber gelesen ;)
 
also mehr platz als im stacker stc wirst du wohl nicht finden, noch dazu hat der einen humanen preis, auch wenn du gerne mehr ausgeben würdest :)
 
würde das tj07 nehmen. pumpe nt radi alles unten rein is eh hässlich. um so weniger beim board is umso besser siehts aus. rechts nebers board ein 25cm agb.

finde das tj07 praktischer für wakü und is dem preis gerechter wenn man vorhat ne wakü einzubauen.
 
ok dann werde ich wohl den Tj07 oder Stc nehmen
Den Tj10 wohl eher nicht und was ist mit dem Aplus CS-Black Pearl Luxury Alu WCR Edition
Der ist doch auch recht nice ;)
 
Stimmt, ist er ;)
Mit dem Radi im Deckel musst du aber mit deinem Board ganz schön aufpassen, die Sachen kommen ziemlich weit runter. Bei mir verdeckt das schon ne Menge vom Board, aber passt alles :bigok: (musste allerdings gewinkelte S-Ata Kabel benutzen.)
Und zur Not kannst du ja immernoch alles unten rein packen :d

Ich kann das Gehäuse nur empfehlen, auch wegen den Ausschnitten fürs Kabelmanagement, welches in dem Gehäuse wirklich super zu realisieren ist.
Außerdem hast du hier halt Platz en Masse, aber hast du in den anderen genannten ja auch.
Sobalb meine AT Bestellung da ist und ich alles verbaut hab mach ich mal richtige Bilder von dem kleinen =)
 
Stimmt, ist er ;)
Mit dem Radi im Deckel musst du aber mit deinem Board ganz schön aufpassen, die Sachen kommen ziemlich weit runter. Bei mir verdeckt das schon ne Menge vom Board, aber passt alles :bigok: (musste allerdings gewinkelte S-Ata Kabel benutzen.)
Und zur Not kannst du ja immernoch alles unten rein packen :d

Ich kann das Gehäuse nur empfehlen, auch wegen den Ausschnitten fürs Kabelmanagement, welches in dem Gehäuse wirklich super zu realisieren ist.
Außerdem hast du hier halt Platz en Masse, aber hast du in den anderen genannten ja auch.
Sobalb meine AT Bestellung da ist und ich alles verbaut hab mach ich mal richtige Bilder von dem kleinen =)
also gibst bei Aplus Case oben mit dem Radi Probleme
Ich würde gerne einen termochill + Shroud = 10 cm höhe verbauen
Gäbe es da irgenwelchen Probleme
Und was für mich noch wichtig ist:Ein guter Airflow
ohne den Geht gar nix :(
 
nochmal zum mitschreiben:hmm:

Gehäuse nach Wahl + Mora2Pro;)

Du wirst es lieben:bigok:
 
also gibst bei Aplus Case oben mit dem Radi Probleme
Ich würde gerne einen termochill + Shroud = 10 cm höhe verbauen
Gäbe es da irgenwelchen Probleme
Und was für mich noch wichtig ist:Ein guter Airflow
ohne den Geht gar nix :(

Also bei mir sinds jetzt 7.5 cm mit Lüftern, mehr würd ich dir nicht empfehlen in den Deckel zu bauen. Kommt aber auf dein Board an!!
Der Platz fehlt ja nicht in der Breite, sondern in der Höhe. Wobei der Thermochill ja sowieso andere Bohrungen hat soweit ich weiss, sodass der nicht an so ne Standard Lüfter Blende passt, also passt der auch nicht in den Deckel, also muss du den eh in den Boden bauen :d
Wenn du den Radi in den Boden baust, ( hier sollte der ohne Probleme passen), kannst du zwecks guter Gehäusebelüftung in den Deckel 2 x 120er Lüfter verbauen. Ist dann ja quasi so wie im TJ07, nur ohne die kleineren Lüfter.
 
Also bei mir sinds jetzt 7.5 cm mit Lüftern, mehr würd ich dir nicht empfehlen in den Deckel zu bauen. Kommt aber auf dein Board an!!
Der Platz fehlt ja nicht in der Breite, sondern in der Höhe. Wobei der Thermochill ja sowieso andere Bohrungen hat soweit ich weiss, sodass der nicht an so ne Standard Lüfter Blende passt, also passt der auch nicht in den Deckel, also muss du den eh in den Boden bauen :d
Wenn du den Radi in den Boden baust, ( hier sollte der ohne Probleme passen), kannst du zwecks guter Gehäusebelüftung in den Deckel 2 x 120er Lüfter verbauen. Ist dann ja quasi so wie im TJ07, nur ohne die kleineren Lüfter.
also wirds nix mit einen 360 Tc und 240 Tc in dem Case :(
Da bleibt mir dann nur noch der Stacker stc übrig
Mal eine dumme Frage , aber braucht man für einen Radi+Shroud überhaupt noch die Blenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie willst du das Zeug denn sonst am Gehäuse fest machen?
 
Wie willst du das Zeug denn sonst am Gehäuse fest machen?
am Boden ;)
Ich kapier irgendwie noch nicht wie das funzt:
Wenn man es wie gewohnt ohne Shroud macht , dann ist es doch so :
Auf dem Radi werden die Lüfter befestigt und dann wird der schon fertige Radi an die am Deckel befestigte Blende montiert oder ??
Aber wie ist es mit einem Schroud ???
 
Zuletzt bearbeitet:
das beste wakü case ist definitiv ein mountain mods ufo cube mit horizontal montiertem mainboard tray.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh