Suche beste Bridge für meine Bedürfnisse

-MT-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2008
Beiträge
1.439
Ort
Frankfurt
Da ich nun bald Geburtstag habe und mir meine kleine Digi schon lange nicht mehr reicht suche ich eine neue Kamera. Eine Dslr wirds wohl nicht werden da mir das nötige Kleingeld für ne vernünftige Kamera + Objektive fehlt.

1. Was willst Du fotografieren?

So ziemlich alles. Sportaufnahmen sind nicht sooo wichtig, ich leg also nicht sehrviel Wert auf einen schnellen AF.

2. Welche Größe soll die Kamera haben?

Größe ist egal.

3. Gibt es besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche?

Sollte ein Objektiv haben dass für Macro einigermaßen geeignet ist, das Tele soll allerdings auch nicht zu kurz kommen, 350mm solltens schon sein. Ich weiß das ist schwer vereinbar, aber nen guten Kompromiss wirds wohl geben ;) Auf ein sehr gutes Rauschverhalten lege ich auch Wert, da ich doch hin und wieder Nachtaufnahmen mache und das Stativ nicht immer dabei ist.

4. Falls vorhanden: Was war an der alten Kamera (welche?) besonders gut oder eben nicht gut genug?


Sony Cybershot W100, ansich ne gute Kamera, aber für meine Bedürfnisse reicht das Minizoom nicht mehr und das Bokeh ist auch nicht besonders gut.

5. Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?

Nein

6. Wieviel willst Du für die Kamera ohne Zubehör ausgeben?

Ist nach oben hin offen. Ich möchte gleich die Beste Bridge kaufen, will da jetzt nicht sparen. Da ne Bridge eh nicht über 1000Euro geht kann ich mir das grade noch leisten :)


Edit: Hab grade die Fujifilm FinePix S100fs entdeckt. Laut dem CHIP-Test ist das ja ein wahres Wunder, nur die Auslöseverzögerung ist nicht so gut, was mir aber egal ist. Was meint ihr zu der?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der S100fs bist Du schon ziemlich nah an einer DSLR dran. Wenn Du soviel investieren willst, hast Du auf jeden Fall eine Top-Kamera.
 
Ja ich will jetzt bei der Bridge nicht knausern, die Kamera will ich für eine Weile behalten.
Als armer Schüler ist jetzt keine Dslr mit teuren Objektiven drin, das kommt evt. später mal wenn ich mit der Schule fertig bin/selber was verdiene.

Ich frage mich nur obs da noch Alternativen gibt? Weil wenn das das NonPlusUltra ist dann ist die Kamera so gut wie gekauft :xmas:
 
Also bei einer Superzoom kannst Du Dich imo nicht mehr verbessern.
 
Okay, dann warte ich mal ob jemand vll eigene Erfahrungen einbringen kann.

Mal paar Fragen:

Wie entferne ich die Vignettierung des Objektives?
Wie kann ich die Verzerrung "entzerren"?
Weiß jetzt nicht wie mans nennt, aber dieser leiche farbliche Schimmer um ein Foto der manchmal entsteht, wie nennt man sowas und kriegt man das weg?

Ich bearbeite mit Adobe LR und PS CS3.
 
Vignettierung: beim Import in Adobe Camera RAW > Lens Corrections Reiter > Vignetting Amount
Verzerrung: Filter > Distortion > Lens Correction
 
Gibts das in Deutsch auch? :d
Hab keine soo guten Englischkenntnisse.. Aber ich hab alle Filter durchgesehen und keinen so klingenden entdeckt :hmm:
 
Vignettierung: Wenn du RAW geschossen hast. Camera RAW aufmachen -> 6. Reiter -> unterm Strich die Regler verschieben
Verzerrung: In Photoshop -> Filter -> Verzerrungsfilter -> Objektivkorrektur -> oberster Regler

Achtung: Vorher Bild begradigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stony schon richtig schreib ist die Fuji wirklich ne super Bridge mit allem drum und dran. Wirklich zu empfehlen :)
 
die Fuji ist sicher super, aber ich finde das die aktuellsten Bridge Cams einfach immer etwas zu teuer sind und würde lieber zu einem älteren Modell greifen.

Einfach nur meine Meinung.
 
Aber nicht mit der Ausstattung inkl. aller Objektive (starkes Telezoom mit Offenblende 5.3 bei 400mm, Makrofunktionalität).

Die FZ50 ist halt die Generation davor, günstiger, aber schlechter ausgestattet und imo auch in der Bildquali nur bei geringen ISOs vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
für den preis der s100fs bekommt man ja schon eine dslr

Du vergisst, dass man bei einer Dslr wenn man gute Objektive haben will gleich mal >300Euro hinlegen muss.
Ne gleichwertige Alternative wäre eine FZ50, aber die rauscht mir viel zu viel bei Isowerten über 200..

Außerdem möchte ich die Kamera lange nutzen, und will da jetzt nicht knausern und mich später über das Rauschen aufregen.. Daher investiere ich jetzt mehr in eine S100fs und werde glücklich damit ;)

edit: Dito @stony
 
klar, die Ausstattung ist erste Sahne, da kann meine 6500er nicht mithalten.

Und um was vergleichbares im DSLR Bereich zu kaufen muss man auch nochmal gut ne Stange drauflegen.

Dennoch finde ich die Preise immer etwas hart bei der Einführung.
 
Naja, für so eine gute Kamera bin ich schon bereit einiges hinzulegen, v.a. weil ich ja lange mit ihr fotografieren möchte.
Und soo überteuert finde ich die S100fs mit ~550€ dann auch wieder nicht. Die "alte" FZ50 kostet ja auch noch gute 400€.

Muss eh mal anfragen bei nem Händler, wird wohl einige Wochen dauern bis die das Ding wieder haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde die s100fs auch nicht überteuert!!
wenn man sich anschaut was man für eine Einsteiger DSLR+in etwa den gleichen Brennweitenbereich bezahlt ...

Beispiel
EOS 400D 475€
Tamron 17-50mm 340€
Canon 55-250mm 250€
macht zusammen in etwa das doppelte der s100fs

also übertrieben finde ich den Preis der s100fs nicht


anderes Beispiel
eine gute Kompakte kostet zwischen 250 und 350€
hat viel weniger Brennweite
hat einen viel kleineren Sensor
eine schlechtere Linse
kein raw (zumindest bei den meisten)
etc etc

mfg xy04
 
@xy04

es ist echt schwer eine bridge mit einer dslr oder gegen eine kompakte zu vergleichen.
deswegen ist es halt auch ne bridge :d

für qualität zahlt man :)
Hinzugefügter Post:
ich habe wahrscheinlich eine alternative gefunden :)

was ist mit der sony alpha 200 für 320 euro und dazu für 200 euro auch noch ein objektiv?

dslr plus objektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
du wirst nicht mit 1 Objektiv zu frieden sein. Du brauchst, wenn du den Funktionsumfang einer Bridge haben willst, noch ein Tele (wenn das schon kein Suppenzoom ist) und evtl. noch ein makro, wenn du nicht die Makrofunktion deines Kit objektives nutzen willst.
 
Wenn ich mir eine Dslr kaufe dann brauch ich keine Kitlinse, da muss schon was gescheites her. Und ne Sony Dslr? Ich würde da eher zu Nikon/Canon/Pentax greifen..
Ein gutes Makro auf jeden Fall, ein 300mm Tele + evt. 2x Konverter, und ein ~15-70mm. Da komm ich nicht unter 1500Euro mit gescheiten Objektiven weg..
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich weiss nicht was du unter gescheit verstehst, fuer mich ist gescheit ca. 250€< - da bekommt man schon was fuer sein geld.
Aber deiner Entscheidung kann ich mich anschliessen, gute Wahl ;D

Wuensche dir Viel Spass mit deiner Bridge.
 
[Kaufberatung] Bridgekamera - Panasonic Lumix FZ28?

Hallo,
ich suche auch eine Bridgekamera und wollte nicht erst einen neuen Thread aufmachen, deswegen klinke ich mich mal hier mit ein.

1. Was willst Du fotografieren?
Eigentlich alles (Landschaft, Menschen, auf Partys und Konzerten, Nachtaufnahmen)

2. Welche Größe soll die Kamera haben?
Die Größe ist egal. Meine derzeitige Sony L1 ist relativ klein, was beim damaligen Kauf für mich mit wichtig war, aber inzwischen finde ich dies nicht mehr so toll.

3. Gibt es besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche?
Wenig Rauschen bei Isoeinstellungen > Iso100, größere Blitzreichweite als bei meiner jetzigen Cam, großer Zoombereich (min. 10x, besser 15x oder mehr), Videoaufnahme mit einer größeren Auflösung als VGA, Bildstabilisator!, gute Bildqualität


4. Falls vorhanden: Was war an der alten Kamera (welche?) besonders gut oder eben nicht gut genug?
Sony Cybershot DSC-L1
Gut:
Alu-Gehäuse, Bildquali (bei Iso100 :d), Tonqualität bei Videoaufnahmen

Schlecht:
geringe Blitzreichweite (Mini-Blitz), starkes Bildrauschen bei Iso400, Verwackeln der Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen, inzw. mir zu kleiner Zoombereich

5. Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?
Panasonic Lumix FZ28

6. Wieviel willst Du für die Kamera ohne Zubehör ausgeben?
ca. 350€
Danke der deutschen Olympiaauswahl und Payback kann man ja noch bis morgen 15fach Goldpunkten bei Amazon , was die Kamera 57€ günstiger macht (derzeitiger Preis: ca. 380€). Amazon kann sie zwar zurzeit nicht liefern, jedoch kann ich bei einer Ersparnis von 57€ und immerhin noch ca. 40€ zum günstigsten Onlineshop auch warten.

Lange Zeit hatte ich die FZ18 im Blick aber da ja inzw. die FZ28 raus ist, welche laut verschiedenen User nochmals weniger rauschen soll, ist diese nun in meiner engeren Wahl.

Würdet ihr mir eine andere Kamera empfehlen?

Vielen Dank im Voraus.
Gruß
souma
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh