CoreSwitcher
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.06.2005
- Beiträge
- 622
Hi hwluxxer,
ich brächte eine kleine Hilfe bei der Einrichtung eines kleinen öffentlichen WLANs.
Und zwar hat ein Bekannter von mir ein kleines Hotel und er möchte nun seinen Gästen, die oft Geschäftsleute sind, die Möglichkeit geben, auf ihren Zimmer ins I-Net zu kommen. Leider gibts keine Netzwerkverkabelung, so dass es über WLAN laufen müsste. LAN per Stromnetz ist mir zu unsicher, da ich die genaue Lage der Stromkreise nicht kenne...
Wie könnte man so etwas einfach, preiswert und trotzdem sicher lösen?
Wir reden dabei von maximal 7-8 parallele Verbindungen, da sicher nicht jeder Gast Bedarf dafür hat. Die Zimmer liegen auch nicht sehr weit auseinander, so dass man keine weitern APs brauchen sollte.
Habe mir bisher überlegt, WLAN-Sticks zu beschaffen, diese mit MAC-Filter am Router/AP zu verbinden und halt diverse Dienste und Ports zu sperren. MACs kann man zwar auch mitspoofen, aber es schreckt schonmal ab.
Viel mehr kann man meiner Ansicht nach nicht machen, da es keinem Gast zuzumuten ist, sich noch mit den Verschlüsselungen und Passwörtern zu beschäftigen. Allzu offen darf das Netz aber auch nicht sein, bisschen Datenschutz wäre schon noch nett.
Was könnte man noch machen bzw. wie könnte man es anders und besser lösen???
Wäre echt dankbar für Eure Hilfe und bin gespannt auf die Vorschläge!
Gruß, core
ich brächte eine kleine Hilfe bei der Einrichtung eines kleinen öffentlichen WLANs.
Und zwar hat ein Bekannter von mir ein kleines Hotel und er möchte nun seinen Gästen, die oft Geschäftsleute sind, die Möglichkeit geben, auf ihren Zimmer ins I-Net zu kommen. Leider gibts keine Netzwerkverkabelung, so dass es über WLAN laufen müsste. LAN per Stromnetz ist mir zu unsicher, da ich die genaue Lage der Stromkreise nicht kenne...
Wie könnte man so etwas einfach, preiswert und trotzdem sicher lösen?
Wir reden dabei von maximal 7-8 parallele Verbindungen, da sicher nicht jeder Gast Bedarf dafür hat. Die Zimmer liegen auch nicht sehr weit auseinander, so dass man keine weitern APs brauchen sollte.
Habe mir bisher überlegt, WLAN-Sticks zu beschaffen, diese mit MAC-Filter am Router/AP zu verbinden und halt diverse Dienste und Ports zu sperren. MACs kann man zwar auch mitspoofen, aber es schreckt schonmal ab.
Viel mehr kann man meiner Ansicht nach nicht machen, da es keinem Gast zuzumuten ist, sich noch mit den Verschlüsselungen und Passwörtern zu beschäftigen. Allzu offen darf das Netz aber auch nicht sein, bisschen Datenschutz wäre schon noch nett.

Was könnte man noch machen bzw. wie könnte man es anders und besser lösen???
Wäre echt dankbar für Eure Hilfe und bin gespannt auf die Vorschläge!
Gruß, core
Zuletzt bearbeitet: