Suche Beratung für öffentliches WLAN

CoreSwitcher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2005
Beiträge
622
Hi hwluxxer,

ich brächte eine kleine Hilfe bei der Einrichtung eines kleinen öffentlichen WLANs.

Und zwar hat ein Bekannter von mir ein kleines Hotel und er möchte nun seinen Gästen, die oft Geschäftsleute sind, die Möglichkeit geben, auf ihren Zimmer ins I-Net zu kommen. Leider gibts keine Netzwerkverkabelung, so dass es über WLAN laufen müsste. LAN per Stromnetz ist mir zu unsicher, da ich die genaue Lage der Stromkreise nicht kenne...

Wie könnte man so etwas einfach, preiswert und trotzdem sicher lösen?

Wir reden dabei von maximal 7-8 parallele Verbindungen, da sicher nicht jeder Gast Bedarf dafür hat. Die Zimmer liegen auch nicht sehr weit auseinander, so dass man keine weitern APs brauchen sollte.

Habe mir bisher überlegt, WLAN-Sticks zu beschaffen, diese mit MAC-Filter am Router/AP zu verbinden und halt diverse Dienste und Ports zu sperren. MACs kann man zwar auch mitspoofen, aber es schreckt schonmal ab.

Viel mehr kann man meiner Ansicht nach nicht machen, da es keinem Gast zuzumuten ist, sich noch mit den Verschlüsselungen und Passwörtern zu beschäftigen. Allzu offen darf das Netz aber auch nicht sein, bisschen Datenschutz wäre schon noch nett. ;)

Was könnte man noch machen bzw. wie könnte man es anders und besser lösen???

Wäre echt dankbar für Eure Hilfe und bin gespannt auf die Vorschläge!

Gruß, core
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besorg dir gute Bridges/Access Points von z.B. Proxim, Funkwerk, "Cisco", ... und gute Antennen am besten eine Omni und du musst noch ungefähr planen wie weit die WLAN Reichweite ist.

Die Verschlüsselung könnten man offen lassen solange eine Flatrate (evtl. sogar eine SDSL Leitung) und man das WLAN so plant das die Reichweite an der Hauswand endet.
 
Leute mit Firmen-Notebooks wollen/können oft keine Treiber installieren. Es sollte also auch mit den WLAN-Karten der Gäste gehen.

Wenn Du etwas Sicherheit willst, könntest Du den Gästen den WPA-Key als Zettel geben. Oder Du setzt einen Hot Spot auf.

Mirko
 
Hi, klingt schonmal sehr gut, werd ich dem Besitzer mal so vortragen, dann sehen wir weiter. :) Größtes Hindernis ist ja leider auch bei sowas leider oft das Geld... :P

Danke Euch schonmal!
 
WLAN Hardware in Form von PCMCIA oder USB Sticks würde ich nur wirklich als Notfall anbieten da heutzutage fast jedes Notebook bereits ein WLAN Onboard hat.

Beim Geld sollte man nicht am falschen Ende sparen. Was bringt es ihm wenn er sich Geräte anschafft die zwar in der Anschaffung billiger sind aber später dann Probleme bereiten (z.B. stürzen oft ab, wenig Reichweite, ...).
 
Da geb ich Dir voll Recht! Die Sticks wären aber immer noch sicher gut als Backup.

Aber ich habe irgendwie noch ein Problem damit, das Netz ganz offen zu betreiben für den Fall, dass er keine teure Antenne kaufen will, die nur im Haus strahlt und "nix rauslässt"... Naja muss wohl mal die Vorschläge vortragen und dann sehen wir weiter.
 
ich würde den gästen die ins Netz wollen einen Zettel mit SSID und PW sowie Kanal nummer und ner kleinen Anleitung (wenn sie es nicht gleich verstehen) geben.
Die daten (SSID und PW) würde ich dann wöchentlich ändern, so ist es für "Nachbarn" schwer dauernt mit zu surfen. Und die Gäste selber merken das ja eh nicht, da sie meist ja nur ein paar nächte da sind.

Und das wöchentliche umstellen dauert ja nicht die welt.

Du must aber drann denken das der Anschluss Inhaber für alles Haftet !
 
Danke Euch für die Tipps, klingt beides sehr vernünftig. Die Ideen, die hier genannt wurden, sind alle nicht verkehrt. Werde ich alles mal vorlegen, aber letztlich muss der Besitzer nun sagen was ihm wichtiger wäre. Die Idee mit Passwort und Anleitung hatte ich auch, da befürchte ich nur immer, dass die DAUs an sowas schon versagen könnten... ;)

Router mit Hotspot ist auch ne Idee, aber die kosten ja auch n paar Taler mehr...Welches Modell meinst Du denn? Werd auf alle Fälle auch mal auf dieser Lösung rumdenken. :)

Danke Euch auf alle Fälle schonmal und komme dann wieder! ;)
 
Hi, beim Überfliegen sieht der Artikel schon seeehr interessant aus, tu ich mir morgen auf der Arbeit mal in Ruhe an. ;)

Danke Dir!
 
Danke Euch für die Tipps, klingt beides sehr vernünftig. Die Ideen, die hier genannt wurden, sind alle nicht verkehrt. Werde ich alles mal vorlegen, aber letztlich muss der Besitzer nun sagen was ihm wichtiger wäre. Die Idee mit Passwort und Anleitung hatte ich auch, da befürchte ich nur immer, dass die DAUs an sowas schon versagen könnten... ;)

Router mit Hotspot ist auch ne Idee, aber die kosten ja auch n paar Taler mehr...Welches Modell meinst Du denn? Werd auf alle Fälle auch mal auf dieser Lösung rumdenken. :)

Danke Euch auf alle Fälle schonmal und komme dann wieder! ;)

Das kommt ganz darauf an was du brauchst, ich setze in der regel den Lancom 3550 ein!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh