Suche Aufstellungstipps: 5.1 Sub/Sat Kombi

Noxolos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2002
Beiträge
336
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,

ich überlege, bei dem momentan reduzierten Teufel Motiv 5 zuzuschlagen.
Zusammen mit einem 10% Rabatt komme ich dann auf ca. 400€ inkl. Versand.

Jetzt wollte ich Euch mal fragen, wie Ihr das Set in meinem Arbeitszimmer aufstellen würdet.
Da steht nämlich leider ein großes Hochbett drin. (Ist noch aus der Studentenbude meiner Freundin und wurde extra dafür angefertigt. Zu schade zum Wegwerfen und quasi unser Gästebett)

Variante A:

Variante B: Variante B2:

Variante C: Variante C2:

Laufzeitunterschiede durch verschiedene Abstände kann ich hoffentlich mit der THX-Konsole meiner X-Fi Soundkarte ausgleichen.
Die hinteren Boxen würde ich auf Standfüßen oder mit Wandhalterungen verwenden. Natürlich zur Sitzposition hin ausgerichtet.

So dann bin ich mal gespannt, was Ihr mir für Tipps geben könnt.

mfg
Noxolos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Variante A ist das einzig denkbare. Den besten Sound hast du in der Mitte der 4 Boxen. Ich würde es aber lassen macht kein Sinn bei der Aufstellung.. egal wie. Kauf dir gescheite 2.0 Boxen und gut.

Könntest du den Platz vom Regal und Schreibtisch tauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Schreibtisch ist 200x80 cm. Bei Variante A wären die Boxen dann ca. 110cm (hinten-rechts von der Sitzposition aus) und 90cm (hinten links) von der Schreibtischvorderkante entfernt. Das wäre halt alles ziemlich dicht beieinander. Da wäre dieses System glaube ich total übertrieben und ich sollte lieber ein kleineres nehmen.

Leider passt der Schreibtisch mit 80cm Tiefe nicht annähernd hinter die Tür. Auf Grund der Fenster und der Tür kann ich das Bett auch an keine andere Position stellen. Die Möbel können also kaum sinnvoll umgestellt werden.
Um den Schreibtisch unter das Bett zu stellen, ist das Bett leider zu niedrig und der Schreibtisch auch etwas groß.

Wollte zum Zocken halt gern Surround Sound haben.
Und einen Verstärker wollt ich mir nicht dahinstellen.
Es kommen also auch nur aktive Boxen in Frage.

Das Hauptproblem ist meiner Ansicht nach, dass das Bett den Bereich dort in 2 Hälften teil: über dem Bett und unter dem Bett. Hänge ich die Box oben drüber, ist unter dem Bett von der Box wenig zu hören. Stelle ich die Box unters Bett, steht zwischen mir und der Box genau der Bettpfosten.

Ich möchte eigentlich vermeiden, unnötigerweise Ständer oder Wandhalter zu kaufen. Teufel verkauft die nämlich recht teuer und so etwas nachträglich zu bestellen, würde zu hohen Versandkosten führen.

Hab die Variante A noch ein wenig angepasst.
Bei den folgenden Varianten A1, A2 und A3 befindet sich die hintere linke Box (ausgehend von der Sitzposition) in dem CD/DVD-Regal.

Variante A1: Variante A2: Variante A3:


mfg
Noxolos
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh