Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meinen PC ein wenig aufzurüsten. Da es die 5850er-Karten noch nicht gibt, ich aber jetzt eine (Übergangs-)Lösung brauche, überlege ich, zwei 4850er (HIS IceQ 4) im Crossfire-Verbund zu betreiben. Eine habe ich bereits, eine zweite könnte ich günstig von einem Freund bekommen und daher ohne riesigen Verlust wieder verkaufen, wenn ich auf die 5850 umsteige.
Ein neues Mainboard brauche ich ohnehin, daher dachte ich mir, könnte ich auch gleich eins mit Crossfire nehmen. Nur welches? Ich habe von CF bisher nicht wirklich viel Ahnung.
OC ist für mich nicht wichtig und preislich sollte das Board bei 60,- bis 80,- Euro liegen wenn möglich. Habt ihr da einen Tipp für mich?
Ach so, noch eine blöde Frage am Rande: Wird die zweite Karte über die CF-Bridge mit Strom versorgt? Ich weiß gerade nicht, ob mein Netzteil (BeQuiet 450 Watt) zwei Stecker für GraKas hat.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gidian
ich bin gerade dabei, meinen PC ein wenig aufzurüsten. Da es die 5850er-Karten noch nicht gibt, ich aber jetzt eine (Übergangs-)Lösung brauche, überlege ich, zwei 4850er (HIS IceQ 4) im Crossfire-Verbund zu betreiben. Eine habe ich bereits, eine zweite könnte ich günstig von einem Freund bekommen und daher ohne riesigen Verlust wieder verkaufen, wenn ich auf die 5850 umsteige.
Ein neues Mainboard brauche ich ohnehin, daher dachte ich mir, könnte ich auch gleich eins mit Crossfire nehmen. Nur welches? Ich habe von CF bisher nicht wirklich viel Ahnung.
OC ist für mich nicht wichtig und preislich sollte das Board bei 60,- bis 80,- Euro liegen wenn möglich. Habt ihr da einen Tipp für mich?
Ach so, noch eine blöde Frage am Rande: Wird die zweite Karte über die CF-Bridge mit Strom versorgt? Ich weiß gerade nicht, ob mein Netzteil (BeQuiet 450 Watt) zwei Stecker für GraKas hat.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gidian