[Kaufberatung] Suche 5.1 Heimkinoanlage ~300€

Manowar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2006
Beiträge
1.895
Ort
B-Town
Habe bis jetzt ein paar Anlagen Probegehört, bin mir aber absolut unschlüssig.

Vom klang gefiel mir die Panasonic SC-PT560EG einigermassen gut, optisch spricht mich die LG HT503TH mehr an wobei ich die noch nicht gehört habe.

Ich weiss, die sind beide nicht das gelbe vom Ei aber mehr als 300€ habe ich nicht :heul:

Also , es währe Super wenn ihr mir eine der beiden oder was vergleichbares empfeheln könntet.

Angeschlossen wird die Anlage an meine PS3 und das Bild zum Sound gibt mein Sharp Aquos 46" wieder. (deshalb habe ich auch nur noch 300€) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
muss es so ein komplettsystem sein? die haben ja auch DVDplayer dabei, sind aber idR ganz mies erweiterbar (anschlussmöglichkeiten, andere boxen usw.), den player zahlst du ja mit...

ansonsten, wenn du schon nen DVDplayer hast, kauf dir lieber nen verstärker für 150-200€ und spar ein bisschen mehr für ein einstiegs-5.1-set im angebot, und später mal bessere boxen, oder du nimmst erstmal nur stereoboxen. so nen verstärker behältst du dann im gegensatz zu so nem all-in-one-zeugs mehr als 10 jahre.


oder schau mal hier, das is ein set mit nem echten receiver plus "einsteiger"boxen, kostet aber halt ein bisschen über 300€: http://geizhals.at/deutschland/a337232.html aber ich vermute, damit wirst du langfristig mehr freude haben, vor allem, wenn du in ein paar jahren mal gute boxen dazukaufen kannst. schau aber mal in dei techn. daten, was der receiver alles so kann. onkyo an sich is ne gute marke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, einen DVD Player haben wir natürlich. Zusätzlich habe ich ja auch noch die PS3 als DVD/BR abspielgerät. Insofern währe ein System ohne DVD Player auch O.K.

Hättest du denn einen Zusammenstellungstipp für einen guten Verstärker inkl. Lautsprecher?
 
einzeln is schwer, dass du was für nur 300€ bekommst. zB so ein boxenset: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a164412.html

und dann halt selber einen verstärker für 150-200€ aussuchen wie zB den hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a328148.html

für den preis kriegst du zwar "nur" 5.1 und keinen 7.1-receiver, aber 7.1 macht eh nur sinn, wenn du platz und lust hast, um auch noch "neben" dir boxen aufzustellen.


bei mediamarkt/saturn gibt es manchmal gute angebote für nen separaten vertsärker plus boxen als komplettset, so wie eben das von verlinkte von onkyo. aber da muss man evtl. einfach ein bisschen warten, bis ein gutes angebot kommt.

und evlt. findest du irgendwo auch ein "gutes" 5.1einsteigerset für 100€, dann kannst du dir nen 200€-receiver "leisten". aber achtung: PC-boxensets gehen nicht!

oder du sparst noch ein bisschen.
 
Ich habe noch von meinem alten Thomson 5.1 System die Lautsprecher. ggf. könnte ich die ja noch benutzen bis ich etwas mehr geld zusammen habe..
Ich werde mal ne nacht drüber schlafen.

Dann danke ich dir erstmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
da musst du schauen, wie die angeschlossen werden - so boxen von komplettsystemen vertragen sich oft nicht mit normalen verstärkern (anderer widerstände oder gar wie PCboxen: aktiv). vlt. kannst du bei thomson rauskriegen, ob man die auch an nen normalen verstärker anschließen kann.
 
Wir haben uns für das Onkyo HT-S5105 5.1 Set entschieden.
Wie du schon gesagt hast ist der Verstärker echt gut, 130 Watt pro Kanal sind schon ganz Ordentlich. Schön ist auch das ich bei dem günstigsten Händler kein Porto zahlen muss, also 319€ und fertig!

Die Lautsprecher werden fürs erste reichen denke ich und dann sparen wir auf ein gutes ,besseres Lautsprecher-Set.

Vielen Dank nochmals. Bin echt gespannt..:rolleyes:
 
Ich sag nur teufel.de
PC-Systeme kann man sowohl an den PC als auch an den TV anschließen bzw. DVD player.
Ich beschall damit mein Wohnzimmer wie ein Kino.:d
 
wieso? teufel baut nicht nur brüllwürfel ;)

der avr im angesprochenen set kann wohl nur hdmi passthrough (etwas ziemlich unnützes) - spricht jetzt nicht umbedingt gegen das set, bei 300€ muss man eben abstriche machen!
ist mir nur aufgefallen.
 
hast aber hoffentlich meinen rat befolgt, welche anschlüsse der receiver hat - nicht dass da irgendwas fehlt, das du gern hättest ;)

aber kannst ja berichten, wie das teil is. die boxen dürften halt der brüller sein, das is klar, aber die kannst du ja im laufe der zeit ersetzen.
 
hast aber hoffentlich meinen rat befolgt, welche anschlüsse der receiver hat - nicht dass da irgendwas fehlt, das du gern hättest ;)

aber kannst ja berichten, wie das teil is. die boxen dürften halt der brüller sein, das is klar, aber die kannst du ja im laufe der zeit ersetzen.

Genau so ist es auch gedacht. Etwas Geld sparen und dann irgendwann ordentliche Lautsprecher nachkaufen.

Nach den Anschlüssen habe ich geguckt. Der Onkyo Verstärker hat im Vergleich zu anderen 1 HDMI Eingang mehr. Sprich 3 HDMI Eingänge und 1 Ausgang.
2 Optische eingänge und sonst auch genug Anschlüsse.
Rundumgut :)
 
wie gesagt der receiver schleift meines wissens nur durch.
d.h. das audio signal kann nicht vom receiver aufgenommen und an die boxen "verteilt" werden, sondern es wird einfach weiter an den tv geleitet (und was soll der mit einer 5.1 tonspur?)

also wenn dein tv 3 hdmi eingänge hat liegt der vorteil bei 0% (bzw. eigentlich ein nachteil, kostet ja auch geld)
 
wie gesagt der receiver schleift meines wissens nur durch.
d.h. das audio signal kann nicht vom receiver aufgenommen und an die boxen "verteilt" werden, sondern es wird einfach weiter an den tv geleitet (und was soll der mit einer 5.1 tonspur?)

Meinst du jetzt den Onkyo ?
 
das wage ich bei nem teufel pc system mal massiv zu bezweifeln :d ;)

Oder er war noch nie in nen guten Kino gewesen...
;)

Spaß beiseite... 300€ halte selbst für nen Stereosetup zu wenig (da halt ich 600€ für die untere Einstiegsgrenze), geschweige den für irgendwas das sich Heimkino bezeichnen läßt --> Heimkino(-Anlage) = mMn Sound (Klang und vor allem Dynamik!), wie in nem guten Kinosaal.

Für 300€ gibt vielleicht Geräusche aus 6 Richtungen (6 weil der Sub Frequenzen > 80Hz darstellen muß um die Brüllwürfel zu kompensieren - denen im Mitteltieftonbereich die Puste ausgeht - und somit ortbar wird, was eigentlich nicht seien sollte), aber das wars dann auch...
:(

Das ist nix halbes und nix ganzes... da würds ich lieber gleich lassen und nen bissl sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem durchschleifen is doch egal, ob man nun bei einem receiver, der nicht durchschleift, zwei HDMI kabel braucht (vom player zum receiver und vom receiver zum TV) oder halt bei einem reciver, der nur durchschleift, ein HDMI-kabel (vom player zum TV) und ein anderes für den sound (vom player zum receiver), is doch gekotzt wie geschissen ;)

dann nimmt man halt weiterhin ein optisches oder koaxkabel für den sound vom player oder ggf. digital-TV-receiver.
:d
 
Die Anlage ist nun nach langer Wartezeit gekommen.
Ich bin ja nun kein Experte aber ich finde die Anlage ist der Hammer ! ! !
Nachdem ich die automatische Lautsprecher konfiguration durchlaufen hatte und den ersten Testlauf gemacht hatte sind mir fast die Ohren weggeflogen und das obwohl ich nur zu einem drittel aufgedreht habe.

Obwohl der Sub in der nähe das TV steht (5m entfernt vom Sofa) kommt es einem so vor als würde er direkt neben dem Sofa stehen.Trotz der billiglautsprecher ein guter klang

Mir ist schon klar das es noch viel bessere Systeme gibt die den Preis auch rechtfertigen aber das Onkyo System ist echt ein Geheimtip und für nur 320€ ein absoluter Preishammer.

Danke Belgarion
 
Richtige Verstärker von Denon, Onkyo, Harman Kardon, etc haben auch enorme Lautstärken, wenn ich bei meinem Denon auf ein Viertel aufdrehe geht´s schon ziemlich ab, bei einem drittel muss man sich schon anschreien... So sind halt richtige Verstärker.
 
Selbst mein kleiner Yamaha mit den kleinen Teufel Brüllwürfeln bietet schon mehr Leistung als ich eigentlich bräuchte. :d
 
Mein Tipp wie eigentlich immer.
Einstiegsverstärker: z.b. Yamaha sonstwas für 140€
Boxenset: Jamo HCS für 99€ bei atv24.
Hab das Jamo Set selbst und bin überaus zufrieden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh