[Kaufberatung] Suche 10m HDMI Kabel!

Tilliminator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2008
Beiträge
275
Ort
Leonberg
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
10m ist sehr grenzwertig
glück kannst du natürlich haben und es klappt ohne probleme
wenns dumm läuft hast du bei 1080p/60 also der vollen bandbreite aber bildfehler/aussetzer

würde dir ein Clicktronic kabel empfehlen
habe selber da noch eins daheim
 
ui, die sind ja schon recht teuer, aber bei 10 Meter ist das schon richtig, dass da ein Hochwertiges sicher eine Investition wert ist.

Allerdings gibt es nichts vergleichbares was z.B. schon ab ca. 30€ zu haben wäre?
 
ähh die sind extrem günstig für die leistung
vergleichbare marken hersteller sind viel teurer
zugegeben unberechtigt aber die kosten für clicktronic kabel halten sich echt in grenzen ;)

edit:
das mit hochwertiger bei teureren kabeln ist bei digital immer so eine sache
wenn du glück hast klappt auch ein 5 euro kabel wenn es gut geschirmt ist
aber das weiß man halt bei den billige nicht immer
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, verstehe. Setze in der Regel auch immer auf Hochwertige Kabel, hielt das nun aber, weil halt Digital, für nicht soo relevant. Immerhin hat man von Edlen Kabel immer sehr lange was und eigentlich nie Ärger. Da werd ich wohl doch nochmal über das Clicktronic nachsinnen.
 
ähh die sind extrem günstig für die leistung
vergleichbare marken hersteller sind viel teurer
zugegeben unberechtigt aber die kosten für clicktronic kabel halten sich echt in grenzen ;)

edit:
das mit hochwertiger bei teureren kabeln ist bei digital immer so eine sache
wenn du glück hast klappt auch ein 5 euro kabel wenn es gut geschirmt ist
aber das weiß man halt bei den billige nicht immer

Die besseren Kabel von Hama und Vivanco (da am besten die Prowire Serie ) tun es auch aber unter 30,- € ein gutes 10m Kabel zu bekommen ist schwierig.
 
Oehlbach, Wireworld und Spatz stellen sehr hochwertige Kabel her.
 
optische Kabel mit Goldstecker zum Beispiel :fresse:
 
Stand vor einem halben Jahr auch vor ähnlicher Entscheidung.

Habe dann einfach das 10m HDMI Kabel von K&M für 15€ gekauft und mir gedacht das ich es einfach zurück bringe falls ich Fehler feststelle.

Nachdem anschließen war ein gutes Bild auf meinem Epson TW680 mit 720p zu sehen und ich war zufrieden.

Ist sogar noch mit einem billigen HDMI-DVI Adapter gekoppelt.
 
Stand vor einem halben Jahr auch vor ähnlicher Entscheidung.

Habe dann einfach das 10m HDMI Kabel von K&M für 15€ gekauft und mir gedacht das ich es einfach zurück bringe falls ich Fehler feststelle.

Nachdem anschließen war ein gutes Bild auf meinem Epson TW680 mit 720p zu sehen und ich war zufrieden.

Ist sogar noch mit einem billigen HDMI-DVI Adapter gekoppelt.

720p ist ja auch keine Kunst, das sollte selbst das billigste HDMI-Kabel können.
 
Was soll daran überzogen sein ? Qualität kostet hald.

im analogen bereich ja!
im digitalen bereich gibt es einfach keine bildqualitativen unterschiede
übertragen werden 0 und 1
entweder du hast massive bildstöhrungen oder aussetzer

daher sind teure oehlbach kabel für 300 ocken im vergleich zu einem guten 50 euro clicktronic kabel total überzogen

der spruch qualität kostet geld mag in vielen bereichen zutreffen, da gebe ich dir recht; in dem fall ist er aber fehl am platz ;)
du hast einfach kein vorteil durch das kabel

keine frage ein 15 euro kabel muss es nicht sein, hab ich ja auch von abgeraten
ein oehlbach, geven und co aber sicher auch nicht
clicktronic habe ich empfohlen da ich selber sehr gute erfahrungen mit dme kabel auch bei 1080p/60 gemacht habe

Stand vor einem halben Jahr auch vor ähnlicher Entscheidung.

Habe dann einfach das 10m HDMI Kabel von K&M für 15€ gekauft und mir gedacht das ich es einfach zurück bringe falls ich Fehler feststelle.

Nachdem anschließen war ein gutes Bild auf meinem Epson TW680 mit 720p zu sehen und ich war zufrieden.

Ist sogar noch mit einem billigen HDMI-DVI Adapter gekoppelt.

so ein kabel hatte ich für meinen hdready projektor auch mal
bei 720p hat alles geklappt
bin dann auch fullhd umgestiegen, mit der volle nbandbreite kam es dann aber nicht klar
-> bildaussetzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bräuchte für meinen bald eintreffenden HD-Beamer ein 10 meter langes HDMI-Kabel. Dieses sollte selbstverständlich qualitativ ein ausreichendes Niveau haben und trotzdem nicht allzu teuer sein.

Wäre dieses hier zu empfehlen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200243648789&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:Watchlink:middle:de

Freue mich über jede Form von Hilfe.

Hab das 5m Kabel von manax-studio. Absolut empfehlenswert und günstig!
 
Ich habe mir für 18 EUR von e*** ein 10m DVI zu HDMI-Kabel gekauft und kann in 1080p ein perfektes Bild auf meinen LG spielen. Also ich würde das mit den teuren Kabeln auch nicht überbewerten. Solange Du das Kabel ggf. umtauschen kannst, kein Problem.

Cosmo
 
Hi,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit Kabeln von HQ gemacht.
ebay 180271074523
Schneller und zuverlässiger Lieferant.

Gruß
Mike
 
10 Meter sind natürlich schon ein Wort - Kabel, wie bereits angesprochen, am besten mit 1080p60 inkl. HDCP testen. Auf aufblitzende Pixel achten. Clicktronic ist schonmal ein guter Ansatzpunkt. Letztlich würde ich es auch auf die Verlegung ankommen lassen. Bei aufwendigen Unterputzinstallationen, die von Dauer sein sollen, könnte man z.B. durchaus eine Version von Eagle überlegen.

Gruß

Denis
 
Vielen Dank für die freundliche Beratung. Habe mir heute ein Clicktronic gekauft und denke dass dies wohl die effektivste Kombination aus Qualität und angenehmen Preis ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh