Subwoofer gibt auf einmal starkes Brummen bei höher Lautstärke

Black-Shadow

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
303
Hallo!
Habe seit heute ein Problem mit dem Subwoofer meines Teufel Concept G 7.1.

Seit heute morgen habe ich bei (zugegebenermaßen) sehr hohen Lautstärken ein Brummen auf meinem Subwoofer. Je lauter ich aufdrehe, desto lauter wird es; irgendwann hält man es fast nicht mehr aus.

Kann es sein, dass es das hier ist (?) :

"Ein deutliche hörbares Brummen, das sich in Abhängigkeit der Stellung des Lautstärkepegel-Reglers ändert:

In diesem Fall handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Störungen, die aus dem Subwooferkabel resultieren. In den meisten Fällen hilft es, ein hochwertiges und entsprechend gut geschirmtes Subwooferkabel (das im Übrigen auch für den Bassklang Vorteile bringt) einzusetzen.

In hartnäckigen Fällen können sich im Kabel Mantelströme aufbauen. Für diese Fälle gibt es auf das Kabel aufclippbare Mantelstromfilter. Hilft auch das nicht, dann suchen Sie Ihren Raum nach elektronmagnetischen und hochfrequenten Störquellen ab.
Experimentieren Sie mit der Verlegung des Kabels. Oft hilft es schon, ein am Boden liegendes Kabel um wenige Zentimeter zu verschieben."

Bin leider auf dem Gebiet nicht so erfahren, bisher hatte ich nur immer leichtes Brummen manchmal was aber an der Positionierung von den Kabeln liegt
(-> Bewegt man die, bekomme ich hochfrequente Töne)

Hat jemand eine Idee?

Danke im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
die Lösung hast du schon selbst gepostet, ein anständiges Kabel könnte das Problem vermutlich beheben. Zuerst würde ich aber mal versuchen den Stecker vom Subwoofer(der in der Steckdose) andersherum einzustecken.
Was für ein Kabel verwendest du aktuell denn?

mfg, simel
 
Aktuell verwende ich das hier.
Weiß leider nicht auf was man beim Kabelkauf achten muss.
Was ich noch bemerkt habe:
Vorallem bei höherer Lautstärke gibt es sein Brummen wenn ich auf meinen Tisch schlage, also durch Vibration.
Ständiges Brummen gibt es nur bei ganz hoher Lautstärke.
 
Brummt es denn auch wenn du alles bis auf den Netzstecker absteckst?

mfg, simel
 
Aktuell verwende ich das hier.
Weiß leider nicht auf was man beim Kabelkauf achten muss.
Was ich noch bemerkt habe:
Vorallem bei höherer Lautstärke gibt es sein Brummen wenn ich auf meinen Tisch schlage, also durch Vibration.
Ständiges Brummen gibt es nur bei ganz hoher Lautstärke.

Das klingt sehr stark nach einem Masse - Bruch.
Jetzt stellt sich nur die Frage, ob es am Kabel ( eher weniger ) oder an der Buchse am Sub liegt.
Solltest Du noch die Original Kabel zum Sub haben ( Beipackkabel ), einfach mal dran stecken.
Wenn das Problem mit dem Brumm weiter besteht, dürfte wohl die die Lötstelle zwischen Buchse und Platine gebrochen sein.
Hab mir das Lautsprecher System mal angesehen, und hab ein ungutes Gefühl.
Da dieses Set direkt an der Soundkarte angeschlossen wird, glaub ich, das die Klinkenbuchse deiner Soundkarte nen Bruch aufweist ( meist mechanisch das schwächste Glied in der Kette, vor allem, wenn man den Anschlüssen etwas Gutes tun will. Im Allgemeinen sind die Buchsen wirklich nur für Billigkabel ausgelegt, da leichter ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, hab mal alles abgesteckt: Kein Brummen selbst bei höchster Lautstärke.
Wenn man die Kabel nacheinander wieder einsteckt wird die Lautstärke die erreicht werden muss fürs Brummen immer weniger.
Beim C/SW Kabel merkt man aber einen größeren unterschied als bei den anderen Kabeln.

Als Soundkarte benutze ich eine Auzentech X-Fi Forte. Angeschlossen sind die per einem "Verteilerkabel", also wo von dem "großen" (Schaut so ähnlich wie VGA aus) Anschluss dann kleine Kabel weggehen (Adapter).

Bei einem Defekt mit der Soundkarte wärs nicht gar so schlimm, da ich da bestimmt noch Garantie drauf hab. Bei dem Subwoofer sähs schon anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Concept G heute mal an meinem Onboard Sound angehängt und es gab keine Probleme mehr.

Wird dann wohl an der Soundkarte liegen oder?
 
Könntest mal versuchen deine Soundkarte in einen anderen PCI-Port zu packen und dann nochmal zu probieren.
Wobei ich mir nicht ganz vorstellen kann, dass es an der Soundkarte direkt liegt.
 
Die Forte benötigt einen PCI-E und da hab ich nur einen :(
Ausgenommen der von der Grafikkarte, aber die passt nicht in den 2. rein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh