Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2006
- Beiträge
- 303
Hallo!
Habe seit heute ein Problem mit dem Subwoofer meines Teufel Concept G 7.1.
Seit heute morgen habe ich bei (zugegebenermaßen) sehr hohen Lautstärken ein Brummen auf meinem Subwoofer. Je lauter ich aufdrehe, desto lauter wird es; irgendwann hält man es fast nicht mehr aus.
Kann es sein, dass es das hier ist (?) :
"Ein deutliche hörbares Brummen, das sich in Abhängigkeit der Stellung des Lautstärkepegel-Reglers ändert:
In diesem Fall handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Störungen, die aus dem Subwooferkabel resultieren. In den meisten Fällen hilft es, ein hochwertiges und entsprechend gut geschirmtes Subwooferkabel (das im Übrigen auch für den Bassklang Vorteile bringt) einzusetzen.
In hartnäckigen Fällen können sich im Kabel Mantelströme aufbauen. Für diese Fälle gibt es auf das Kabel aufclippbare Mantelstromfilter. Hilft auch das nicht, dann suchen Sie Ihren Raum nach elektronmagnetischen und hochfrequenten Störquellen ab.
Experimentieren Sie mit der Verlegung des Kabels. Oft hilft es schon, ein am Boden liegendes Kabel um wenige Zentimeter zu verschieben."
Bin leider auf dem Gebiet nicht so erfahren, bisher hatte ich nur immer leichtes Brummen manchmal was aber an der Positionierung von den Kabeln liegt
(-> Bewegt man die, bekomme ich hochfrequente Töne)
Hat jemand eine Idee?
Danke im vorraus!
Habe seit heute ein Problem mit dem Subwoofer meines Teufel Concept G 7.1.
Seit heute morgen habe ich bei (zugegebenermaßen) sehr hohen Lautstärken ein Brummen auf meinem Subwoofer. Je lauter ich aufdrehe, desto lauter wird es; irgendwann hält man es fast nicht mehr aus.
Kann es sein, dass es das hier ist (?) :
"Ein deutliche hörbares Brummen, das sich in Abhängigkeit der Stellung des Lautstärkepegel-Reglers ändert:
In diesem Fall handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Störungen, die aus dem Subwooferkabel resultieren. In den meisten Fällen hilft es, ein hochwertiges und entsprechend gut geschirmtes Subwooferkabel (das im Übrigen auch für den Bassklang Vorteile bringt) einzusetzen.
In hartnäckigen Fällen können sich im Kabel Mantelströme aufbauen. Für diese Fälle gibt es auf das Kabel aufclippbare Mantelstromfilter. Hilft auch das nicht, dann suchen Sie Ihren Raum nach elektronmagnetischen und hochfrequenten Störquellen ab.
Experimentieren Sie mit der Verlegung des Kabels. Oft hilft es schon, ein am Boden liegendes Kabel um wenige Zentimeter zu verschieben."
Bin leider auf dem Gebiet nicht so erfahren, bisher hatte ich nur immer leichtes Brummen manchmal was aber an der Positionierung von den Kabeln liegt
(-> Bewegt man die, bekomme ich hochfrequente Töne)
Hat jemand eine Idee?
Danke im vorraus!