Subwoofer Absorber

FerrariF100GT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2006
Beiträge
2.065
Ort
Metropol Region Rhein-Neckar
Hallo,
ich bin noch besitzer von einem alten Logitech Z5500. Nach einiger Zeit fallen aber diese Gummifüße ab und der Subwoofer steht jetzt eigentlich komplett auf dem Boden. Ergebnis selbst wenn ich ganz leise mach kann ich 2 Zimmer weiter den Bass hören ^^.
Macht schon Laune....

Damit das nicht mehr so ist suche ich effektive SubAbsorber oder wie sie das zeug nennt. Ich glaube nur Gummifüße oder Filzgleiter bringen es nicht so oder?

Was könnt ihr empfehlen?


Greetz
Hinzugefügter Post:
okay bin selber fündig geworden mit google. da gibts ja richtige streitgespräche :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hatte früher auch nen Subwoofer den man 2 Etagen drunter gehört hat. Nachdem der Untermieter ständig an der Türe geklingelt hat habe ich mich für ne Styrophorplatte entschieden. Danach war die Türklingel ruhig ;)
 
Also ich würde sagen das günstigste ist folgendes:
Holzplatte nehmen, 3 schrauben durch (vorne 2 hinten eine) und dort den subwoofer drauf...kostengünstige entkopplung

ich selber habe nen Teufel Magnum PE und da der Sub das Downfire System nutzt steht der bei mir auf so ner Waschbetongehwegplatte, die mit Spikes für 3€ von der bucht entkoppelt ist...
sonst geht der schall nämlich zu sehr hier in die stahlbetondecke und direkt zu meinen nachbarn unter mir ^^
 
naja das z5500 is ja kein downfire system. Geht irgendwie über Resonanz oder so? Kp. Hat jedenfalls so eine Öffnung zur Seite.
Werd mal nach Tennisbällen suchen ^^
 
holzkiste(baumarkt) mit quarzsand(baumarkt) füllen und lautsprecher in den sand stellen.ich würde fast behaupten das dies die beste und günstigste lösung ist.

hatte selber mal isophon indigo drin stehen,das war ein 60kilo lautsprecher bandpassgehäuse,geht natürlich nicht mir downfire? gehäusen wenn der bass/röhre nach unten rausschaut...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh