• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Subnotebook bis 850€ gesucht!

Hannibal-Lecter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2004
Beiträge
1.811
Ort
Fuldatal (bei Kassel)
Hallo zusammen,
da mein Sony Vaio VGN-T2XP mit seinem Arbeitsspeicher-Maximalausbau von 1GB so langsam keine Freude mehr auch bei einfachen Anwendungen aufkommen lässt, suche ich ein neues "Immer dabei"-Notebook. Ich benötige weder Spieleleistung noch werden besonders rechenintensive Sachen darauf ausgeführt, wichtig sind mir vielmehr
  • niedriges Gewicht (1,8kg max., weniger ist mehr)
  • ordentliche Arbeitsspeicherausstattung (3 GB Minimum)
  • niedriges Betriebsgeräusch
  • stabiles Gehäuse

Schön wäre auch, wenn das Gerät zumindest HD-Files flüssig wiedergeben würde, sprich, wenn die Grafikkarte die Dekodierung unterstützt (BluRay-Wiedergabe von einem externen Laufwerk aus sollte geschwindigkeitsmäßig möglich sein).

Von der Performance her wäre ein Zweikerner mit höherer Geschwindigkeit als die Atom-Netbooks schön. Bisher bin ich über diese zwei Leichtgewichte gestolpert:

Asus UX30 mit 4GB und Intel SU7300 - sieht recht schick aus, nur weiß ich nicht, wie ich den Prozessor leistungsmäßig einordnen soll (reicht das für BD-Wiedergabe?)

Lenovo ThinkPad X100e mit 3 GB und Turion X2 Neo L625 - auch da sagt mir die Prozessorbezeichnung nix.

Von der P/L sowie vom Design her erscheint mir das Asus auf den ersten Blick besser - welche Vorteile hat das Lenovo zu bieten? Gibt es noch andere Alternativen, die ruhig etwas teurer, aber nach Möglichkeit nicht größer oder schwerer sein dürfen?

Danke für Eure Tipps,
Gruß Hannibal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mir gestern dieses bestellt:

Hardwareluxx - Preisvergleich Liegt genau an der Preisgrenze und bringt einiges an Leistung für ein 13,3" + hohe Akkulaufzeit. ;)

Sony hat auch sehr stylische 13,3". Aber die haben "etwas" weniger Leistung als das Acer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, obwohl das Acer von der Grafikkarte her etwas überdimensioniert ist, oder? Der AMD L625 hat in etwa die gleiche leistung wie der Intel ULV 7300. Den kannste die in Testberichten vom Lenovo Thinkpad edge angucken (das gibts auch mit AMD L625). Schau dich doch mal bei der Acer Timeline Reihe um. Die haben ne menge günstige Subnotebooks mit meist sehr hohen Akkulaufzeiten. Die Akkulaufzeit des x100e dürfte sich ungefähr auf 3-4 Stunden einpendeln beim surfen mit WLAN. Das Asus dürfte deutlich länger laufen.
 
Hm,
gerade von Acer wollte ich eigentlich Abstand halten, weil Geräte dieser Marke im Bekannten- und Familienkreis überdurchschnittlich oft durch Ausfälle geglänzt haben. Außerdem ist mir - da es eher ein Arbeitsgerät sein soll - auch eine möglichst gute Tastatur wichtig, die ich bei den meisten "Timeline"-Varianten nicht so sehe.

Beste Grüße,
Hannibal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh