Hallo zusammen,
eigentlich hatte ich einen festen Aufrüstplan, der sich gestern unverhofft in Wohlbefinden aufgelöst hat.
Meine Basis und mein Plan:
Alles Wassergekühlt
Intel i7 3770k @4,5Ghz
Asus Maximus Gene V
8GB Ram
EVGA GTX 780 Classified
BenQ XL2420T
Angedacht war ein Aufrüsten in 3 Schritten:
November 2016 Grafikkarte GTX 1080 Wassergekühlt rund 800€
Dezember 2017 Display 2k, G-Sync, 144 / 165hz (800€)
Ende Q1 Kaby Lake (Mainboard, Samsung 960 pro als M.2, CPU und Ram)
Leider ist mir gestern eine meiner SSD`s abgeraucht (war noch ne Vertex 3... war irgendwie absehbar, Backup ist 1 Tag alt
) und nun muss Ersatz her.
Doof ist, dass die SSD (insofern verfügbar) nicht aufs Board passt.
Meine größte Baustelle (rein subjektiv) war die Grafikkarte und der Monitor, nun jedoch die SSD...
Nur die Grafikkarte tauschen, dann langweilt sie sich zu tode. Nur Display, dann pfeift die alte karte aus dem letzten Loch, neues Board mit "alter CPU" um in Q1 2017 dann erneut eine CPU zu kaufen, wird vermutlich sogar ein Rückschritt sein, da der i3770 ja recht vernünftig läuft.
Hat jemand eine Idee wie ich die Kuh vom Eis bekomme?
Das Budget bis Ende 2016 liegt bei rund 1500€ (mit etwas Puffer)
besten Dank vorab
eigentlich hatte ich einen festen Aufrüstplan, der sich gestern unverhofft in Wohlbefinden aufgelöst hat.
Meine Basis und mein Plan:
Alles Wassergekühlt
Intel i7 3770k @4,5Ghz
Asus Maximus Gene V
8GB Ram
EVGA GTX 780 Classified
BenQ XL2420T
Angedacht war ein Aufrüsten in 3 Schritten:
November 2016 Grafikkarte GTX 1080 Wassergekühlt rund 800€
Dezember 2017 Display 2k, G-Sync, 144 / 165hz (800€)
Ende Q1 Kaby Lake (Mainboard, Samsung 960 pro als M.2, CPU und Ram)
Leider ist mir gestern eine meiner SSD`s abgeraucht (war noch ne Vertex 3... war irgendwie absehbar, Backup ist 1 Tag alt

Doof ist, dass die SSD (insofern verfügbar) nicht aufs Board passt.
Meine größte Baustelle (rein subjektiv) war die Grafikkarte und der Monitor, nun jedoch die SSD...
Nur die Grafikkarte tauschen, dann langweilt sie sich zu tode. Nur Display, dann pfeift die alte karte aus dem letzten Loch, neues Board mit "alter CPU" um in Q1 2017 dann erneut eine CPU zu kaufen, wird vermutlich sogar ein Rückschritt sein, da der i3770 ja recht vernünftig läuft.
Hat jemand eine Idee wie ich die Kuh vom Eis bekomme?
Das Budget bis Ende 2016 liegt bei rund 1500€ (mit etwas Puffer)
besten Dank vorab
