[Studium] unfaire/merkwürdige Prüfung?

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.317
Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor Abschluss des Studiums (oder auch nicht) und hatte heute meine hoffentlich vorletzte Prüfung. Da ich nach der alten Studienordnung studiere, ging die Vorlesung über zwei Semester und es werden - im Gegensatz zur neuen Prüfungsordnung - neben XML/XPath/XSLT/DTD auch noch XML Schema und SVG abgeprüft. Normalerweise.

Heute bei der Klausur teilte ich dem Prüfer dann mit, dass ich nach der alten PO studiere, bekam aber (wie alle anderen der alten PO auch) dieselbe Klausur wie die Leute der neuen PO - ohne SVG und XML Schema. Prüfer: "Sie sind so alt, sie brauchen das nicht mehr" Aha, okay. Das dumme ist nur, dass wir normal mit Schema und SVG noch gut Punkte sammeln konnten und ich halt auch dafür gelernt hatte. Beim ersten Versuch im letzten Semester kam es nämlich noch in der Klausur vor.

Mein zweiter Grund zur Freude war die letzte Frage in der Klausur: "Meinen Sie, dass Sie die Klausur bestanden haben?" :hmm: Finde ich persönlich ziemlich dreist und unverschämt.

Ich würde gerne mal eure Meinung hören. Hat vielleicht jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Falls ja, kann man etwas tun oder muss man sich alles gefallen lassen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, da gibt es auch noch andere Geschichten mit diesem Prüfer. Die Frage, ob man bestanden hat kam wohl auch beim letzten Termin schon für die Leute, die die Klausur wiederholen dran.

Wenn ich da noch mit einer 4.0 rausgehe ist mir das alles herzlich egal, aber ich bin auch so stinkig für Sachen gelernt zu haben, die ich das letzte Mal nicht richtig konnte und dieses Mal nimmt er sie nicht dran. Dagegen wird man aber leider nicht viel machen können vermute ich.. Abteilung "dumm gelaufen".
 
find ich ehrlich gesagt harmlos. Da sowieso weniger Themen gefragt wurde, als du hättest können müssen, darfst dich nicht beschweren. Klar hättest du evtl Punkte sammeln können, weil du den einen Block besser konntest, aber auf sowas darf man sich eh nie verlassen.

Die Frage vom Prüfer ist zwar nicht nett, aber was soll's. War ja nicht der Prof wahrscheinlich sondern so nen normaler Aufpasser, oder? Besser wäre die Frage umformuliert rübergekommen: Wie lief's?

Würd mich wegen dem nicht aufregen....studierst du auf Diplom? Zählt die Note in die Diplomnote? Wenn nein, dann hauptsache durch kommen und später in den Diplomprüfungen musste das Zeug dann eh richtig drauf haben.
 
Harmlos finde ich es nicht unbedingt, aber du hast schon recht: da wird man wenig machen können bzw. sich eigentlich nicht beschweren können. Ist nur halt echt "schade"..

Nein, die Frage war schon vom Prüfer selbst. Ich studiere leider auf Bachelor, aber alle Noten im Studium fließen in die Gesamtnote ein.
 
tja, als gegenfrage hätte ich einfach erstmal "wie schätzen sie mich seit jahren ein?" gestellt, aus der reaktion kann man dann meistens die hintergrundgedanken raushören
 
Da kannst du leider nichts machen. Wenn es umgekehrt gelaufen wäre (wenn etwas drangekommen wäre, was du laut PO nicht brauchst), dann gäbe es auf jeden Fall Möglichkeiten, aber so ist alles in Ordnung.
Hast Du eigentlich vor der Klausur mal gefragt, nach welcher PO sie geschrieben wird?
 
Es müssen Klausuren für beide POs angeboten werden eigentlich. Beim letzten Mal als die Klausur gestellt wurde, gab es vier(!) verschiedene Klausuren:

• Erstschreiber alte PO (mit XML Schema und SVG Zusatzteil)
• Wiederholer alte PO (mit XML Schema und SVG Zusatzteil)
• Erstschreiber neue PO
• Wiederholer neue PO

Dieses mal gab es nur eine unterschiedliche Klausur für Wiederholer und Erstschreiber. Beide ohne XML Schema und SVG.
 
Wie erwartet: durchgefallen :(
 
bin nicht gut informiert: kann man dann einen zweiten anlauf wagen? wann besteht die möglichkeit einer nachprüfung?
 
Tja, (m)ein dritter (und letzter) Versuch ist erst im September/Oktober möglich. Das Problem ist, dass ich auch schon Bewerbungen laufen habe - die jetzt eigentlich vergessen kann.

Eine Nachprüfung in dem Sinne gibt es nicht und da der Prof auch einer von der Sorte ist, die nie mit sich reden lassen (egal ob 1 oder 5 Punkte fehlen), sehe ich meine Chance eher als sehr bescheiden an.
 
Ist ja schade, dass du durchgefallen bist, aber die Schlud daran solltest du eher bei dir selbst suchen. Schließlich haben die ja nichts drangebracht, was vorher nicht bekannt war. Die haben sogar noch zwei Themen weggelassen und das war schon dein zweiter Versuch.

Die letzte Frage in der Klausur war zugegebenermaßen etwas unnötig. Trotzdem wird es auch Leute geben, die die Klausur beim ersten mal mit guten Noten bestehen. Das Thema ist jetzt auch nicht so schwer und man kann dafür sicherlich ganz gut lernen.

Der letzte Versuch sollte etwas vorbereitungsintensiver werden. Ich würde dann nicht auf einfache Aufgaben hoffen, sondern mit sehr komplizierten rechnen. Dann kann das nämlich auch mal klappen. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass die Leute im dritten Versuch auch keine Glanzleistungen vollbringen und ohne mündliche Nachprüfung ist dann manchmal sogar Ende.
 
Hi,
das Problem ist gemeinhin bekannt, dass Professoren zum einen sehr eigenwillig sind und zum anderen dass durch die Umstellung von Magister/Diplom auf Bachelor und Master viele Studenten ordentlich zu leiden habe. Ich persönlich kenne da schon 3, bei denen es durch die Umstellung zu Problemen gekommen ist.

Wenn du mit dem Professor freundlich über deine Situation redest und ihm erklärst wo du dich ungerecht behandelt fühlst, dann wird er dir entgegenkommen. Nur wenige Professoren sind richtige Arschlöcher. Wichtig ist nur, nicht pampig zu werden und zur Not halt auch mal ein bisschen zu schleimen. (schlagfertig, aber freundlich)

Mehr kannst du ehh nicht machen. Jetzt die Prüfugnsaufsicht zu informieren und Prüfungseinsicht zu fordern, wird den Prof nur noch ärgern. Vielleicht kannst du die Prüfung auch bei jemand anders schreiben.

Und schlussendlich muss ich noch eins loswerden. Hättest du dich vorher richtig informiert, dann wäre das vielleicht nicht passiert - aber das hilft dir nun auch nicht mehr weiter.

Lg,
va1kyr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema ist jetzt auch nicht so schwer und man kann dafür sicherlich ganz gut lernen.

Sorry, aber ich glaube das kannst du gar nicht einschätzen. Inbesondere nicht wie tief er in das Thema geht und was für unwichtige Sachen teilweise abgefragt werden.

Wenn du mit dem Professor freundlich über deine Situation redest und ihm erklärst wo du dich ungerecht behandelt fühlst, dann wird er dir entgegenkommen. Nur wenige Professoren sind richtige Arschlöcher. Wichtig ist nur, nicht pampig zu werden und zur Not halt auch mal ein bisschen zu schleimen. (schlagfertig, aber freundlich)

Glaub mir - erst ist genau so ein Arschloch ;) Und das ist nicht nur jetzt meine Meinung, die Meinung teilen auch viele aus dem Studiengang. Ich für meinen Teil bleibe eigentlich immer freundlich. Am Montag ist Klausureinsicht, ich werde dann mal schauen was so falsch gelaufen ist. Mit sich reden lässt er eigentlich nicht - egal ob 1 oder 0,5 Punkte fehlen.

Zum Thema "Du hättest dich besser informieren sollen" kann ich nur eine Geschichte anführen, die vor circa 2 Jahren passiert ist: Ein Student war bei ihm in der Sprechstunde, um sich über die Themen der Klausur genau zu informieren. Der Prof hat ihm ein paar Themen genannt die auf keinen Fall dran kommen werden und hat dann eins der Themen doch dran genommen und in der Klausur drüber geschrieben "dedicated to Hans Müller" (Name geändert). Fand er auch furchtbar komisch - der Student weniger. Soviel also zum Thema informieren - so leicht ist es nicht.

Wie gesagt, mal schauen was die Klausureinsicht bringt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh