Mehr als 150-200€ wäre sogar schwierig, da diese "Studiomonitore" ab dieser Preisklasse nicht für Normaluser gedacht sind und oft keine Lautstärkeregler haben, weil "Profis" das eh über die vorgelagerten Geräte regeln, und oft hat auch jede Box ne eigene Stromversorgung, nicht wie üblich eine Box mit Netzteil und dann nur ne Audio-Verbindung zur zweiten Box. Und meistens auch keinen Kopfhöreranschluss, was für mich wichtig ist.
Ich hab diese hier:
http://www.thomann.de/de/samson_media_one_5a.htm Da finde ich den Sound auch insgesamt viel ausgewogener as bei gleichteuren 2.1-Boxen, und die sind trotzdem druckvoll. Klar: es fehlt ein sehr tiefer Bass bzw. "Discobass"-fähigkeit, aber das gefällt MIR eh nicht, vor allem weil das bei billigeren 2.1-Sytemen dann nur noch wummert, und wenn man den Sub auf ein erträgliches Maß zurückdreht, sind die 2.0er auch kaum bassärmer. Deren Bass ist vor allem klar, druckvoll - aber nicht störend-dominant oder gar "wummernd". Als ich zum ersten mal die Coverversion
"Running up that Hill" von Placebo hörte, wo im Hitergrund ständig ein Bassteppich herrscht, war das echt genial. Der Bass kam sogar besser rüber als bei meinen 400€-Hifiboxen, aber eben nur, wenn man hinhörte - unauffällig, aber präsent.
Dann gibt es noch die hier:
http://www.thomann.de/de/edirol_ma15dbk.htm aber ich weiß nicht, ob die besser sind - die kosten zwar etws mehr, haben dafür aber auch sogar digitale Eingänge und Regler für Bass/Treble - kann also sein, dass die nicht besser klingen, sondern nur mehr Austattung haben.
die 200€ ausreizen wird dann schon schwer, da find ich sonst keine, die nicht die og. Einschränkungen haben. D.h. die oben genannten Boxen werden natürlich nicht an die Qualität der Boxen von deinem Kumpel, die doppelt so viel kosten, rankommen.
zB die hier werden immer gern genommen von "hobbymusikern"
http://www.thomann.de/de/esi_near05_aktive_nahfeldmonitore.htm die haben aber dann wiederum das "Problem" mit dem fehlenden Volumeregler und ohne Kopfhöreranschluss.
Ebenso die hier
http://www.thomann.de/de/fostex_pm_04_w.htm
Bei dem shop wäre aber auch eine Rücknahme kein Problem, die sind professielle Kunden gewohnt, die auch mit dem Shop fair umgehen und beim testen der Produkte aufpassen, dass da nix rankommt

Die bieten auch selber Rücksende-Produkte offen und dann preiswerter an.