Felix the Cat
Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2004
- Beiträge
- 25.035
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D | watercooled by cuplex kryos NEXT RGBpx
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO
- Kühler
- Custom Wakü | MO-RA3 420 + MO-RA3 360
- Speicher
- 48GB TeamGroup T-Force Xtreem ARGB DDR5-8000 CL38
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite
- Display
- Dell AW3225QF (4K 240Hz OLED)
- SSD
- WD_BLACK SN8100 2TB | WD_BLACK SN850X 4TB | Samsung 990 Pro 2TB
- Gehäuse
- BeQuiet Light Base 900 DX Black
- Netzteil
- Seasonic PRIME TX 1600W Noctua Edition
- Keyboard
- RAZER BlackWidow V3
- Mouse
- RAZER Basilisk V3
- Betriebssystem
- Windows 11
Moin moin,
ich habe ma ein paar Fragen, da ich mir irgendwie mit meiner Zukunft noch nicht im klaren bin. Momentan bin ich ein Versorgungs- und Anlagenbetriebstechnik-Student an der netten FH Bremerhaven. Dort befinde ich mich im zweiten Semester und studiere da so vor mich hin, aber ich habe jedoch gemerkt, das dieser Studiengang nicht ganz das ist, was mir liegt (kurz: Ich kann es net so gut
).
Er hat halt viel mit Chemie, Physik, Werkstofftechnik und Elektrotechnik zutun, und das ist für einen Menschen, der Chemie und Physik nach der 10ten Klasse abgewählt hat nunmal eine gute Sache. Es ist zwar interessant, aber halt auch sehr naturwissenschaftlich.... Und das liegt mir einfach nicht, bis auf Mathe.
Naja, nun muss was anderes her, mit einen Ausbildungsplatz scheint es leider nicht zu klappen, was wohl daran liegen mag, das ich erst zu spät gemerkt habe, das ich wechseln will und somit auch erst sehr spät Bewerbungen geschrieben habe. Diese gingen in die Richtungen Schifffahrtskaufmann, Speditionskaufmann, Veranstaltungskaufmann und Mediengestalter. Also eine komplett andere Richtung, was ich jetzt mache.
Nun könnte man ja sagen: "Robert, studiere doch einfach was anderes", aber das gestaltet sich leider aufgrund damaliger Feierlaunen schwer, denn die haben sich auch auf meinen Abischnitt ausgewirkt, so dass nachher nur ein Schnitt von 3,4 herausgekommen ist. Also wird es nix mit einfach einen neuen Studiengang suchen, da er zulassungsfrei sein sollte. Mein jetziges Studium kann ich nicht als Wartesemester anschreiben lassen, aber dafür meinen Zivildienst...
Nun habe ich als Alternative zwei Studiengänge:
Wirtschaftsinformatik
Informatik
Studiert irgendwer eine dieser Richtungen? Was haltet ihr davon? Postet mal bitte eure Erfahrungen....
mfg Robert
PS: Ich weiß, das ich es letztendlich mit mir selber ausmachen muss
ich habe ma ein paar Fragen, da ich mir irgendwie mit meiner Zukunft noch nicht im klaren bin. Momentan bin ich ein Versorgungs- und Anlagenbetriebstechnik-Student an der netten FH Bremerhaven. Dort befinde ich mich im zweiten Semester und studiere da so vor mich hin, aber ich habe jedoch gemerkt, das dieser Studiengang nicht ganz das ist, was mir liegt (kurz: Ich kann es net so gut

Er hat halt viel mit Chemie, Physik, Werkstofftechnik und Elektrotechnik zutun, und das ist für einen Menschen, der Chemie und Physik nach der 10ten Klasse abgewählt hat nunmal eine gute Sache. Es ist zwar interessant, aber halt auch sehr naturwissenschaftlich.... Und das liegt mir einfach nicht, bis auf Mathe.
Naja, nun muss was anderes her, mit einen Ausbildungsplatz scheint es leider nicht zu klappen, was wohl daran liegen mag, das ich erst zu spät gemerkt habe, das ich wechseln will und somit auch erst sehr spät Bewerbungen geschrieben habe. Diese gingen in die Richtungen Schifffahrtskaufmann, Speditionskaufmann, Veranstaltungskaufmann und Mediengestalter. Also eine komplett andere Richtung, was ich jetzt mache.
Nun könnte man ja sagen: "Robert, studiere doch einfach was anderes", aber das gestaltet sich leider aufgrund damaliger Feierlaunen schwer, denn die haben sich auch auf meinen Abischnitt ausgewirkt, so dass nachher nur ein Schnitt von 3,4 herausgekommen ist. Also wird es nix mit einfach einen neuen Studiengang suchen, da er zulassungsfrei sein sollte. Mein jetziges Studium kann ich nicht als Wartesemester anschreiben lassen, aber dafür meinen Zivildienst...
Nun habe ich als Alternative zwei Studiengänge:
Wirtschaftsinformatik
Informatik
Studiert irgendwer eine dieser Richtungen? Was haltet ihr davon? Postet mal bitte eure Erfahrungen....

mfg Robert

PS: Ich weiß, das ich es letztendlich mit mir selber ausmachen muss
