Studienplatz für WS 09/10 - vorher noch Zivi / Bund

-=Clawhammer=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2004
Beiträge
4.009
Hi Community,

ich weiß nicht, wem's hier noch so geht, aber ich hab ne Frage bzgl. Studium.
Ich will nächstes Jahr (WS09/10) ein Studium beginnen. Was und wo ist ja jetzt erstmal egal - es geht vorrangig ums Prinzip ;)
Vorher würde ich gerne meinen Zivi/Wehrdienst machen (KDV ist schon weggeschickt, wenn ich anerkannt werde hab ich auch schon ne Zivistelle, wenn nicht mach ich eben Bund), da ich nicht während dem Studium gezogen werden will. Nun wollte ich mich mal erkundigen ob hier jemand ne Ahnung hat, wie das genau von statten geht.
Überall steht, dass ich mich dieses Jahr ganz regulär für nen Studienplatz bewerben soll. Gut - werd ich machen. Aber wie läuft das Ganze dann nächstes Jahr weiter?! Bekomm ich da nen Wisch, dass ich nen Studienplatz fest habe und kann den nächstes Jahr dann in Anspruch nehmen? Oder muss ich mich evtl. nächstes Jahr sogar noch einmal an den gleichen Hochschulen bewerben?
Wäre super, wenn hier mal jemand Aufklärungsarbeit leisten würde ;)

Wünsch Euch allen ne angenehme Nacht :cool:

Grüße,
-=Clawhammer=-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

während des Studiums kannst du afaik nicht gezogen werden. Wenn überhaupt, dann danach und selbst dann werden Sie dir nicht die Karriere kaputtmachen, falls du schon eine Jobzusage hast. Wenn du 23 bist, können Sie dich auch nicht mehr ziehen, daher einfach noch ein bisschen Zeit vertrödeln, dann musst du garnicht mehr hin und kannst gleich dieses Jahr anfangen.

Wenn du dich dieses Jahr bewirbst und nicht anfängst, bekommst du nächstes Jahr den Studienplatz nicht sicher. Musst dich nochmal bewerben.

Lg,
va1kyr
 
Zuletzt bearbeitet:
DU must dich nochmal bewerben, ABER so viel ich weiß kannst du angeben, dass du ZIvi/Bund gemacht hast und den Platz deswegen nicht antreten konntest. I.d.R bekommt du en Platz dann, da du erstens ja dieses Jahr schon genommen woren wärest und zweitens deine Qualifikation ja nicht anders ist. Es kommt aber auch sicher auf die Zulassung an NC/EFV/nix
 
Hallo,

während des Studiums kannst du afaik nicht gezogen werden. Wenn überhaupt, dann danach und selbst dann werden Sie dir nicht die Karriere kaputtmachen, falls du schon eine Jobzusage hast. Wenn du 23 bist, können Sie dich auch nicht mehr ziehen, daher einfach noch ein bisschen Zeit vertrödeln, dann musst du garnicht mehr hin und kannst gleich dieses Jahr anfangen.

Wenn du dich dieses Jahr bewirbst und nicht anfängst, bekommst du nächstes Jahr den Studienplatz nicht sicher. Musst dich nochmal bewerben.

Lg,
va1kyr

So nicht ganz richtig. Bis zum Ende des 3. Semesters können Studenten gezogen werden. Hast du drei Semester voll, können die dir gar nichts mehr.


Mehr Infos hier:
http://www.kampagne.de/Wehrpflichtinfos/Wehrpflichtig.php
 
So nicht ganz richtig. Bis zum Ende des 3. Semesters können Studenten gezogen werden. Hast du drei Semester voll, können die dir gar nichts mehr.


Mehr Infos hier:
http://www.kampagne.de/Wehrpflichtinfos/Wehrpflichtig.php

ja, genau das hab ich auch gelesen. Deswegen will ich ja Zivi / im Falle des Falles Bund VOR dem Studium ableisten. Damit ich nach dem Studium gleich anfangen kann zu arbeite und nicht nochmal ne Unterbrechung dazwischen ist. Hab ja auch schon ne feste Zivistelle, wenn ich als Verweigerer anerkannt werde. Ansonsten muss ich wohl oder übel zum Bund.
Es geht hier nur um die Bewerbung für einen Studienplatz. War denn niemand schon mal in einer gleichen / ähnlichen Situation? ;)
 
Wenn du was anderes als T1 oder T2 bist ziehen die dich ohnehin nicht mehr ein, T3 wurde abgeschafft (bedingt tauglich) und ab T4 interessieren sie sich eh für keinen mehr.
 
also ich habe vorm Studium Zivi gemacht, aber auch nur weil ich nicht wusste was ich studieren sollte, war zwar ne geile Zeit aber hätte ich nochmal die Wahl würd ich mich lieber ausmustern lassen und früher mit dem Studium anfangen, dann kannste auch nach 1-2 Semestern noch wechseln wenns doch nicht so das wahre ist für dich, wenne vorher noch Zivi gemacht hast biste dann schon 2Jahre weg.

Und selbst wenn du nicht ausgemustert wirst, die wahrscheinlichkeit dass die dich dann während des studiums ziehen ist sehr gering.

Würde also nach Möglichkeit auf den Zivildienst verzichten weil man dadurch eh keine Vorteile im Studium hat eher Nachteile, Studiengebühren etc muss man auch zahlen wie jeder andere auch, und wenne grad Abi gemacht hast biste auch noch einigermaßen im Stoff, für mich wars echt ne Umstellung wenn man fast nen ganzes Jahr lang nur 8h malochen geht am tag und zuhause sich dann vorn pc oder fernseher haut.
 
Bezüglich dieses Themas: Ich wurde T2 mit vielen Einschränkungen gemuster, habe nicht verweigert, bin (hoffentlich^^) Ende Juni mit der Schule (abi) fertig und möchte einen "Work & Travel" Aufenthalt in Australien absolvieren. Wenn sich die BW nicht meldet, kann ich dann problemlos ein Jahre nach Australien oder muss ich die erst fragen, ob ich "darf"?
 
also ich habe vorm Studium Zivi gemacht, aber auch nur weil ich nicht wusste was ich studieren sollte, war zwar ne geile Zeit aber hätte ich nochmal die Wahl würd ich mich lieber ausmustern lassen und früher mit dem Studium anfangen, dann kannste auch nach 1-2 Semestern noch wechseln wenns doch nicht so das wahre ist für dich, wenne vorher noch Zivi gemacht hast biste dann schon 2Jahre weg.

Und selbst wenn du nicht ausgemustert wirst, die wahrscheinlichkeit dass die dich dann während des studiums ziehen ist sehr gering.

Würde also nach Möglichkeit auf den Zivildienst verzichten weil man dadurch eh keine Vorteile im Studium hat eher Nachteile, Studiengebühren etc muss man auch zahlen wie jeder andere auch, und wenne grad Abi gemacht hast biste auch noch einigermaßen im Stoff, für mich wars echt ne Umstellung wenn man fast nen ganzes Jahr lang nur 8h malochen geht am tag und zuhause sich dann vorn pc oder fernseher haut.

Also ich bin T2 gemustert und nach dem Studium will ich auf keinen Fall noch Zivildienst machen --> deswegen vorher. Ihr sollt mir doch auch keine Ratschläge machen wie ich etwas machen soll (ist nicht böse gemeint) - aber ich hab mich nunmal dafür entschieden.
Ich hätte einfach nur gerne ne Antwort auf meine Frage, wie das mit der Bewerbung abläuft :fresse:

€: Außerdem weiß ich auch schon, was ich studieren will ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, ich stecke in der gleichen Lage.. mache diese Jahr im Juni mein Abitur und hoffe dann im Oktober gezogen zu werden damit ich zum WS 09/10 anfangen kann zu studieren.
Bloß ich wollte mich erst nächstes Jahr an der FH bewerben..? Erspart man sich doch den Trubel um die "Wiederbewerbung" - oder sehe ich das falsch?!
 
Überall steht, dass ich mich dieses Jahr ganz regulär für nen Studienplatz bewerben soll.

Wozu? Meines Wissens werden die Plätze jedes Semester neu vergeben und Wartesemester bekommst du automatisch angerechnet.


Und der Rest kann sich die Kommentare zu "ausmustern lassen" sparen, wenn man mehr als 3 Zeilen Text in die KDV geschrieben hat geht die recht sicher durch und danach bist du anerkannter Kriegsdienstverweigerer und musst Zivi machen, da ist nix mehr mit Mustern, es sei denn du wirst vom Amtsarzt für untauglich erklärt. Der nimmt seine Sache aber meist ernst. ;)
 
Bloß ich wollte mich erst nächstes Jahr an der FH bewerben..? Erspart man sich doch den Trubel um die "Wiederbewerbung" - oder sehe ich das falsch?!

genau das ist doch die Frage dieses Threads ;)
Mchst du auch Fachabi an ner Fos? Wenn ja, Bundesland und Ausbildungsrichtung? ;)

Wozu? Meines Wissens werden die Plätze jedes Semester neu vergeben und Wartesemester bekommst du automatisch angerechnet.

Ich glaube gelesen zu haben, dass man dann vorrangig nen Studienplatz erteilt bekommt. Und vorallem zu den Voraussetzungen, die zum WS08/09 vorgegeben waren (sprich NC, ...)

Ich werd aber am Donnerstag auch nochmal bei diversen FH's und deren Studienberater anrufen und mal nachhaken, wie das Ganze jetzt aussieht.
 
ICh finde es dennoch sinnlos zivi zu machen oder Bund wenn man schon genau weiß was man später machen will, und es ist wirklich nicht mehr schwer heute sich davor komplettt zu drücken, ich will das keinem ausreden wenn jemand zum Bund/Zivi will soll er gehen, hatte selber auch ne tolle Zeit dort nur verdient man dann nen ganzes Jahr später erst sein eigenes Geld und das können je nach Studium auch gut 40k sein.


Ich versteh einfach nur nicht wie man so verbissen sein kann umbedingt Dienst leisten zu wollen, finde es mehr als scheiße wenn ich andere Leute sehe an der Uni/FH die dann genauso alt oder gar jünger sind als man selbst aber mit Studium schon ganze Ecke weiter.
Aus meiner Klasse haben vielleicht 25% der Herren Zivildienst gemacht und von denen auch gut 80% nur weil sie nicht wussten was sie nach der Schule machen sollten.
Und nochmal ich will es niemanden ausreden, verstehe halt nur nicht so recht wieso man umbedingt dienst leisten will
 
ICh finde es dennoch sinnlos zivi zu machen oder Bund wenn man schon genau weiß was man später machen will, und es ist wirklich nicht mehr schwer heute sich davor komplettt zu drücken, ich will das keinem ausreden wenn jemand zum Bund/Zivi will soll er gehen, hatte selber auch ne tolle Zeit dort nur verdient man dann nen ganzes Jahr später erst sein eigenes Geld und das können je nach Studium auch gut 40k sein.


Ich versteh einfach nur nicht wie man so verbissen sein kann umbedingt Dienst leisten zu wollen, finde es mehr als scheiße wenn ich andere Leute sehe an der Uni/FH die dann genauso alt oder gar jünger sind als man selbst aber mit Studium schon ganze Ecke weiter.
Aus meiner Klasse haben vielleicht 25% der Herren Zivildienst gemacht und von denen auch gut 80% nur weil sie nicht wussten was sie nach der Schule machen sollten.
Und nochmal ich will es niemanden ausreden, verstehe halt nur nicht so recht wieso man umbedingt dienst leisten will

ob oder ob nicht - das ist hier leider NICHT die Frage! ;)
 
Wenn man nunmal T1/2 gemustert wird kann man sich nicht darum drücken.. Ich jedenfalls hab kein Problem damit 9 Monate Zivi/BW zu machen.

@Clawhammer: Nee, ich mache allgemeines Abitur in Sachsen an einem Gymnasium. Dazu muss man sagen, dass hier nach der 12ten Klasse Schluss ist.(womit das mit dem einem Jahr eh hinfällig ist, da die meisten Bundesländer ja glaub ich zZ noch 13Jahre haben) Studieren möchte ich später Wirtschaftsingenieur in Wedel/S-H.
 
aber dass jemand fragt ist normal;)

war doch nicht böse gemeint ;)


Wenn man nunmal T1/2 gemustert wird kann man sich nicht darum drücken.. Ich jedenfalls hab kein Problem damit 9 Monate Zivi/BW zu machen.

dem stimme ich zu!

@Clawhammer: Nee, ich mache allgemeines Abitur in Sachsen an einem Gymnasium. Dazu muss man sagen, dass hier nach der 12ten Klasse Schluss ist.(womit das mit dem einem Jahr eh hinfällig ist, da die meisten Bundesländer ja glaub ich zZ noch 13Jahre haben) Studieren möchte ich später Wirtschaftsingenieur in Wedel/S-H.

Achso, hat sich nur verdächtig nach FOS angehört, da wir auch erst im Juni Prüfungen haben. Am Gym ist es ja alles schon im Gang ^^

aber nun bitte btt ;)
 
Also Leute, ich hab gerade mit ner netten Stuienberaterin einer FH in Bayern telefoniert und sie sagte mir, dass ich mich auf alle Fälle dieses Jahr schon bewerben soll. Denn wenn ich dieses Jahr nen Studenplatz zugeteilt bekomme, den ich aber dann aufgrund des Wehrdienstes / Zivildienstes nicht wahrnehmen kann, wird dieser mir nächstes Jahr vorrangig zugeteilt!!!

@Ceph informier dich am besten auch nochmal, wie's bei euch damit aussieht ;)
 
Also Leute, ich hab gerade mit ner netten Stuienberaterin einer FH in Bayern telefoniert und sie sagte mir, dass ich mich auf alle Fälle dieses Jahr schon bewerben soll. Denn wenn ich dieses Jahr nen Studenplatz zugeteilt bekomme, den ich aber dann aufgrund des Wehrdienstes / Zivildienstes nicht wahrnehmen kann, wird dieser mir nächstes Jahr vorrangig zugeteilt!!!

@Ceph informier dich am besten auch nochmal, wie's bei euch damit aussieht ;)

Da war ich wohl etwas zu langsam ;)
Genau so ist es. Wenn du einen Studienplatz aufgrund deines Dienstes nicht antreten kannst, wird er dir reserviert und du wirst dann bei der nächsten Vergabe bevorzugt.

Zivi ist echt nicht schlecht, wenn man die richtige Stelle hat. Man kriegt etwas Geld zusammen und kann evtl. seine praktischen Fähigkeiten verbessern (kann dir auch im Studium dann ja evtl. mal nützlich sein).

Viel Spaß dir auf jedenfall:)
 
Da war ich wohl etwas zu langsam ;)
Genau so ist es. Wenn du einen Studienplatz aufgrund deines Dienstes nicht antreten kannst, wird er dir reserviert und du wirst dann bei der nächsten Vergabe bevorzugt.

Zivi ist echt nicht schlecht, wenn man die richtige Stelle hat. Man kriegt etwas Geld zusammen und kann evtl. seine praktischen Fähigkeiten verbessern (kann dir auch im Studium dann ja evtl. mal nützlich sein).

Viel Spaß dir auf jedenfall:)

Dankeschön! :)
Wenn du dich da auskennst hab ich gerade noch einmal ne Frage an dich:
Muss ich mich da nächstes Jahr zusätzlich nochmal bewerben, oder wie läuft das dann ab?

Zivi ist vorallem für mich auch sehr hilfreich, da ich ne Stelle in meinem Heimatort habe. D.h. ich habe keinen Spritverbrauch mit dem Auto, weil ich mit dem Fahrrad dorthin fahren kann und ich kann schon etwas Geld fürs Studium zurücklegen ;)
 
Jetzt hast du mich erwischt, soweit bin ich nämlich auch gerade erst, da ich im WS 08 anfange.

Allerdings gab's bei der Bewerbungsseite der Hochschule damals so einen Häkchen "Bevorzugter Bewerber" oder so. Das konnte man dann setzen und wahrscheinlich muss man dann die Unterlagen hinschicken (Abizeugnis, Dienstbescheinigung usw.) und nach Prüfung dieser hast du deinen Studienplatz wieder :)

Wie gesagt, wissen tu ich das auch nicht genau. Notfalls einfach nochmal anrufen an der Hochschule. Dafür sind die schließlich da :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh