Guten Tag Jungs und Mädels.
Meine Freundin braucht für ihre Wohnung im Studentenwohnheim endlich WLAN, nachdem sie ihr komplettes Datenvolumen nach 1 Woche aufgebraucht hat.
Zur Verfügung steht ihr allerdings nur eine LAN-Buchse, worüber ihr Laptop verbunden ist, was auch alles wunderbar funktioniert, allerdings ist man damit logischerweise kabelgebunden und das Handy hat auch kein Internet.
Ein wenig informieren wollte ich mich bereits und habe verschieden Vorschläge empfangen.
Darunter ist die Möglichkeit eines Access Points aufgelistet worden, wovon ich vorher noch nie was gehört habe. (Netzwerktechnisch habe ich überhaupt keine Ahnung)
Außerdem haben Viele eine Fritzbox empfohlen.
Braucht man, um alles möglichst unkompliziert einzurichten, einen Access Point beziehungsweise eine Router-Modem-Kombination mit integriertem Access Point?
Daten wie IP-Addresse, Standardgateway, DNS-Server, Subnetzmaske usw. sind vorhanden.
Übrigens würde sie gerne gebraucht kaufen, weil das alles nur vorübergehend ist und man als Student kein Geld hat. (falls jemand ein günstiges Modell kennt, was ich ihr bei eBay-Kleinanzeigen zeige)
Danke im Voraus!
Meine Freundin braucht für ihre Wohnung im Studentenwohnheim endlich WLAN, nachdem sie ihr komplettes Datenvolumen nach 1 Woche aufgebraucht hat.
Zur Verfügung steht ihr allerdings nur eine LAN-Buchse, worüber ihr Laptop verbunden ist, was auch alles wunderbar funktioniert, allerdings ist man damit logischerweise kabelgebunden und das Handy hat auch kein Internet.
Ein wenig informieren wollte ich mich bereits und habe verschieden Vorschläge empfangen.
Darunter ist die Möglichkeit eines Access Points aufgelistet worden, wovon ich vorher noch nie was gehört habe. (Netzwerktechnisch habe ich überhaupt keine Ahnung)
Außerdem haben Viele eine Fritzbox empfohlen.
Braucht man, um alles möglichst unkompliziert einzurichten, einen Access Point beziehungsweise eine Router-Modem-Kombination mit integriertem Access Point?
Daten wie IP-Addresse, Standardgateway, DNS-Server, Subnetzmaske usw. sind vorhanden.
Übrigens würde sie gerne gebraucht kaufen, weil das alles nur vorübergehend ist und man als Student kein Geld hat. (falls jemand ein günstiges Modell kennt, was ich ihr bei eBay-Kleinanzeigen zeige)
Danke im Voraus!

Es gibt auch Router ohne integriertes Modem, aber mit WLAN Access Point, genau das wird benötigt, vorausgesetzt man muss sich nicht noch mit Benutzername und Passwort über eine Webseite einloggen o.ä., wenn man ins Internet will, dann wird ein Router wahrscheinlich nicht funktionieren.
was eigentlich auch egal ist.



Was meinst Du wiederum mit "Klappe", wo Du dich doch deiner Aussage nach so genau ausdrückst und auch andere Leute dazu anhältst, sich genau auszudrücken? Ich arbeite seit 12 Jahren als Systemadministrator (plus drei Jahre Ausbildung) und habe in diesem Zusammenhang noch nie den Ausdruck "Klappe" für eine TAE-Dose oder etwas ähnliches gehört...