[Kaufberatung] Studenten Gamer-PC | Budget 400€ max.

Tobimobi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2008
Beiträge
923
Hallo,

demnächst möchte ich mein Notebook verkaufen und wieder auf einen Desktop PC umsteigen. Mein Notebook ist nicht wirklich mobil, da zu groß und mein Netbook reicht locker für die Uni.

Da ich kein Grafik-Enthusiast bin, reichen für mich "Mid"-Details.Wichtig ist mir ein sehr faires P/L-Verhältnis, als einzige "High-End"-Componente gönne ich mir eine SSD von OCZ (Agility mit 90GB ).
Die Hardware wird hier oder bei ebay gebraucht von mir gekauft.

Ich hoffe nach dem viele hier auf Sandy Bridge umsteigen noch gute, alte Hardware zu finden.

Vorhanden sind:

Tower
2x 120mm Kühler
DVD-Brenner
2x S-ATA Festplatten
23" Monitor

Meine Überlegungen:

Prozessor: AMD Athlon II X3 450, 3 Kerne, 3,20 GHz, 45 nm
CPU-Kühler: -
Mainboard: ?
Grafikkarte: HD 5750
Speicher: 6GB DDR3 von A-DATA
Netzteil: ?
Multi-Cardreader mit USB-Hub



Soweit wars das erstmal, freue mich auf eure Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die empfehlung aus dem sammelthread:
* CPU: AMD Phenom II X4 955BE C3
* MB: MSI 870-C45
* RAM: Kingston Value Ram PC3-10667 4Gb
* GPU: ATI HD5770
* PSU: Seasonic S12II-380 Bronze
* HDD: Samsung F3 500Gb
* Kühler: Coolermaster Hyper TX3
* Laufwerk: LG DVD Brenner

Gesamtpreis: ~ 470€
 
Hört sich ganz gut an, jedoch wird der "Athlon II X3 450" überall als Preis-Leistungs Prozessor gepriesen, warum gerade der Phenom II X4 als Vorschlag?
 
hi, am forum wird wohl grade gebastelt, weil die website immer abstürzt.

also, die empfehlung ist aus dem sammelthread dieses unterforums. den x4 kannst du durch den x3 ersetzten und dann kommst du auf die 400€. oder ein billigeres BeQuiet netzteil (30€).

wichtig für einen gamer PC ist die graka, nimm da ruhig eine 5770.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=WL-97327
 
Den Athlon II X3 solltest du nehmen. Ist derzeit und auch für die nächsten zwei Jahre eine sinnvolle Wahl.

Als Board solltest du eines mit dem AMD 770-Chipsatz i.V.m. der 710er/750er Southbridge suchen. Wenn du unbedingt SATA 6Gb/s und USB3.0 brauchst, wäre der 870er-Chipsatz besser.

Als Grafik würde ich mindestens die HD5770, besser eine GTX460 empfehlen. Die HD5750 hat zu wenig Power für die Zukunft.

6GB DDR3 sind, gelinde gesagt, sche*ße, wenn du 3*2GB meinst. Das zerreißt dir die DualChannel-Performance.
Entweder 2x2GB oder 2x4GB. Bei den aktuellen Preisen würde ich zu letzterem raten.

Netzteil solltest du über 400W bleiben, Markenhersteller (Corsair, BeQuiet, etc.), mit mind. 2x6Pin PCIe-Anschlüssen.
 
Alles klar, danke. Dann wird wohl die GTX 460.
Bei den Speicherpreisen hast du recht, da werd ich lieber 2x 4GB nehmen.

Wenn die Aufstellung so klappt, dann lande ich ja sogar noch weit unter 400€ wenn ich gebrauchte Hardware aus dem Forum nehme, was mir ganz gut passt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh