Stromversorgung GF 6800 Ultra

Muskelbiber

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2005
Beiträge
92
Hallo zusammen :shot:

Hab mal wieder eine Frage: Also seit kurzem hatte mein NT (Tagan 420W) einen weg. So heute ist das Austausch NT gekommen. Tjo, sind weniger 12V Stecker als am anderen dran, dafür aber ein PCI Express Stecker den ich nicht brauche :lol:

Nun gut nun zu meiner Frage: Ich habe eine Leadtek GF 6800 Ultra die ja bekanntlich 2 Stromanschlüsse hat. So einen Strang nur für die Graka hat das NT ja. Den 2. Anschluss teilt sich die Graka nun mit einem Gehäuselüfter (in der Reihenfolge Graka -> Gehäuselüfter) angeschlossen.

Nun die Frage: Kann man das machen oder muss die Grafikkarte 2 getrennte Stromkabel haben wo sonst nichts dran hängt ? (Ok sie sind ja getrennt, nur an einem hängt eben noch der Lüfter)

Wäre schönw enn mir das jemand beantworten könnte weil sonst weiss ich auch net weiter :hmm:

P.S. Brauch ne Festplatte auch nen eigenen Anschluss weil hab nun Brenner und HD am selben Stromkabel hängen :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn nur ein oder Lüfter mit dranhängt, ist das wohl kein Problem.
Die meisten NTs haben sowieso keine "echten" getrennten 12V Schienen
 
Sollte kein Problem sein! Eigentlich reicht der Ultra auch ein Stromanschluss, da musst du nicht auf beiden Steckern 100% Power haben. Alle anderen Geräte kannst du ohne weiteres auf die vorhandenen Stecker verteilen, egal wie.
 
Hersteller wie Gainward und MSI zum Beispiel raten einem, zwei freie Leitungen zu benutzen. Asus liefert erst gar keinen V-Adapter mit. Also ich denke schon, dass es besser ist, der Ultra zwei völlig freie Leitungen direkt vom Netzteil zu spendieren.

Ich bin aber in der gleichen Lage wie du, mein Netzteil hat weniger Molex 4 Pin Anschlüsse, aber dafür diesen PCI-E Anschluss auf einer getrennten Leitung. Aber ich eines der normalen Kabel genommen, und hiermit die Ultra angeschlossen. Sonst hängt nichts mit dran. Das andere Kabel versorgt die Lüfter und die Festplatten, sowie die optischen Laufwerke. Na egal, was will man machen...
 
Hi Leuz...
also ich hab mir nun auch ne 6800Ultra bestellt und will nun wissen ob mein Netzteil reicht!
Wie finde ich die Spezifikationen von meinem NT raus!?
Am Steckeranschluss steht "AC230V~/4A/5oHz"
Kann mir da jemand weiterhelfen!??
 
Du musst das Ding schon ausbauen, da sämtliche Informationen auf einem Sticker an der Seite zu finden sind. Oder wenn die Kabel lang genug sind, dann musst du es nur etwas heraus ziehen.

Wenn Dein Netzteil 22A auf der +12v "Schiene" hat, dann reicht es. Alles unter 20A ist aber zu wenig für eine Ultra unter Volllast.
 
Gurkengräber schrieb:
Hersteller wie Gainward und MSI zum Beispiel raten einem, zwei freie Leitungen zu benutzen. Asus liefert erst gar keinen V-Adapter mit. Also ich denke schon, dass es besser ist, der Ultra zwei völlig freie Leitungen direkt vom Netzteil zu spendieren.

Ich bin aber in der gleichen Lage wie du, mein Netzteil hat weniger Molex 4 Pin Anschlüsse, aber dafür diesen PCI-E Anschluss auf einer getrennten Leitung. Aber ich eines der normalen Kabel genommen, und hiermit die Ultra angeschlossen. Sonst hängt nichts mit dran. Das andere Kabel versorgt die Lüfter und die Festplatten, sowie die optischen Laufwerke. Na egal, was will man machen...

Hmm ok Danke. Aber hab schon DVD LW, Brenner und HD am gleichen Strang, dann den VGA Stromstecker und dann eben einen wo ich die Ultra und eben einen einzelnen Gehäuselüfter angeschlossen habe :hmm:

Für mehr reicht der Paatz nicht und an den HDD Strang will ich nciht noch mehr Verbraucher hängen :heul:

Die Frage is eben was nun passiert wenn die Ultra es nicht mag das da noch ein Lüfter am Strang hängt :coolblue:
 
Habe das ANTEC NEO POWER 480 W, damit ist es möglich zwei separate Stromanschlüsse zu legen ohne das noch was dranhängt. Hatte damals als ich die Ultra hatte auch lange nach einem Netzteil gesucht bis mir einer den Tip gegeben hatte. :drool:

MFG
 
Das wird nichts machen, was passieren kann?
Wird einfach instabil unter Volllast oder der nVidia Treiber regelt runter (macht er wenn nicht genug Stromversorgung da ist)
 
Muskelbiber schrieb:
Hmm ok Danke. Aber hab schon DVD LW, Brenner und HD am gleichen Strang, dann den VGA Stromstecker und dann eben einen wo ich die Ultra und eben einen einzelnen Gehäuselüfter angeschlossen habe :hmm:

Für mehr reicht der Paatz nicht und an den HDD Strang will ich nciht noch mehr Verbraucher hängen :heul:

Die Frage is eben was nun passiert wenn die Ultra es nicht mag das da noch ein Lüfter am Strang hängt :coolblue:

Wozu immer diese ganzen beknacken Smileys?

Wie auch immer, die Graka macht eigentlich "nichts", das schlimmste was dir passieren kann ist, dass sich das System aufhängt, wenn du zockst. Wieviele optische Laufwerke und HDDs hast du denn insgesamt. Bei mir hängen momentan DVD Laufwerk, DVD Brenner, 2 HDDs, ein Floppy Drive, ein 120mm und ein 80mm Lüfter am selben Kabel, und damit hatte ich noch nie Probleme. Das zweite Kabel habe ich dann eben für die Ultra benutzt, da hängt nichts anderes mit dran. Hast du denn noch so einen seperaten 4 pin Molex, wie ich? An den kannst du ja noch ne Festplatte und 2 Lüfter hängen oder so.
 
Gurkengräber schrieb:
Wozu immer diese ganzen beknacken Smileys?

Wie auch immer, die Graka macht eigentlich "nichts", das schlimmste was dir passieren kann ist, dass sich das System aufhängt, wenn du zockst. Wieviele optische Laufwerke und HDDs hast du denn insgesamt. Bei mir hängen momentan DVD Laufwerk, DVD Brenner, 2 HDDs, ein Floppy Drive, ein 120mm und ein 80mm Lüfter am selben Kabel, und damit hatte ich noch nie Probleme. Das zweite Kabel habe ich dann eben für die Ultra benutzt, da hängt nichts anderes mit dran. Hast du denn noch so einen seperaten 4 pin Molex, wie ich? An den kannst du ja noch ne Festplatte und 2 Lüfter hängen oder so.


Ich habe an einem Strang ein DVD LW einen DVD Brenner und meine HDD hängen (den Strang verlängert mit so einem Kabel was bei meiner Ultra dabei war)

am 2. Strang wie gesagt die Ultra und der Gehäuselüfter. Hab ja noch so ein Kabel von der Graka wodurch ich noch den Lüfter an den Strang hängen könnte wo die festplatte etc. dran hängt.

Aber hab schon gelesen das es Festplatten zerrissen hat weil zuviele Geräte an Ihrem Strang hingen.

Is da was dran ? Ansonsten hau ich noch dieses Kabel dazwischen und dann hat meine Ultra ihre 2 eigenen Leitungen.

Ach ja, vielen Dank für deine Hilfe hier
 
Okay, also folgendes: Die beiden optischen Laufwerke, die HDD und deine Lüfter hängst du alle an eins der 12v Kabel, also mit den Molex Steckern. Dazu kannst du ja dann díe V-Adapter der Graka oder einfach 3 zu 4 pin Adapter benutzen, die bei den Lüftern (manchmal) dabei sind. Und das andere Kabel hängst du dann an die Ultra, aber halt nichts anderes mehr dazu!

Also wenn du wirklich nur eine HDD und zwei optische Laufwerke hast, dann wird es dir da nix "zerreißen", keine Angst. Da kannste dann wirklich getrost noch ein paar Lüfter und die Floppy mit dranhängen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh