Stromversorgung auf EVGA nForce 680i SLI

CERES

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
302
Ort
Berlin
Hallo an die Experten,

ich habe das Board mit dem 24-pol. und einem 8-pol. Stecker angeschlossen.
Vor Inbetriebnahme wüsste ich gern, ob ich zusätzlich wirklich auch den 4-pol. Molexstecker auf dem Board für Zusatzstrom der Grafikkarte verwenden muss, wie im Handbuch beschrieben.
Kein SLI-betrieb(vorerst).
Bei meinem bisherigen Board, Intel-Chipsatz, wurde das lediglich bei alten Netzteilen mit nur 20-pol. Stromanschluss empfohlen.

Bitte um rasche Hilfe, will meine Hardware nicht zerstören.

Danke im Voraus
Ceres
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Müssen mußt du nichts,es handelt sich ja nur um wie du sagst "Zusatzversorgung".Solange deine Karte stabil läuft brauchst du dir keine Sorgen machen.Kaputt machen kannst du deine Karte auch nicht sie wird wenn sie mehr Saft benötigt einfach nur instabil laufen.Aber ich habe die Erfahrung gemacht das bis jetzt keine einzige Karte wirklich diese Zusatzversorgung benötigt im Einzelbetrieb da sie genug Saft über den 6 Poligen Anschluss der Karte selber zieht.Wenn du natürlich gleich alle Eventualitäten abdecken willst und du noch einen Anschluss frei hast dann schließ den 4 Pol an.
 
Hi SharpShooter,
hab' im EVGA Forum den Hinweis erhalten, dass bei SLI-Betrieb dieser Stromanschluss relevant ist.
Danke für die rasche Antwort.
Ceres
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh