• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Stromverbraucht aktueller Grafikkarten im 2D Modus

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.713
Ort
Wien
Also da ich kaum mit dem PC spiele ist für mich ein geringer Stromverbrauch der Grafikkarte wichtig.

Nicht zuletzt auch wegen der Wärmeentwicklung!

Bisher hab ich deshalb meine drei Monitore mit einer passiven HD 4350 und der onboard Grafikkarte meines Mainboards betrieben

Nun würde ich gerne auf ein 990er Chipset upgraden, aber da gibt es keine Bretter mit onboard Grafikkarte :(

Was meint Ihr mit welcher Grafikkarte oder Grafikkartenkombination ich punkto Stromverbrauch im Office Betrieb @ W7 bzw. W8 am besten aussteige?

Betrieben möchte ich wie gehabt meine drei DVI Monitore sowie nun auch den Fernseher

Ein aktiver Adapter von Display Port auf DVI ist vorhanden

Vorab schon mal vielen vielen Dank für eure Hilfe!

PS: Ne Zock Karte welche im office Betrieb wenig zieht wär auch ok. Da ich dann wenigst ab und an auch ein Game spielen könnte. Primär geht es mir aber am nen geringen Stomverbrauch und Silent!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehe da vier Möglichkeiten
1) Noch eine kleine Karte dazu kaufen
2) Eine große Karte und die 4350 nutzen
3) Nur eine kleine Karte, dann müssen aber zwei Monitore per Displayport angeschlossen werden
4) Nur eine große Karte, hier auch wieder zwei mit DP

Idle Stromverbauch kannst ja aus diversen Tests ablesen, wie hier zum Beispiel aus dem Test der GTX 680 von CB.

Würde Variante 2 bevorzugen, da du dann auch mal was spielen könntest und du nicht nochmal einen Adapter kaufen müsstest. Denn die extra Kosten für den Adapter holst du wahrscheinlich durch den Stromverbrauchsunterschied nicht wieder raus.

Aber letztendlich liegt die Entscheidung bei dir.
 
Wie wärs mit der XFX Radeon HD 7750, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (FX-775A-ZDF4) | Geizhals.at EU
Wenn ich das richtig sehe, könntest du deine 3 Monitore(2xDVI und 1x mit dem Adapter) und deinen Fernseher an einer Karte betreiben. Aber nur wenn deine Auflösung 1920x1200 nicht überschreitet weil der 2te DVI der Karte nur ein Single Ling DVI ist.

Die Karte würde wenig Strom brauchen und du könntest auch damit spielen, sofern du die Qualität runterdrehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh