• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Stromverbrauch eurer Laptops und Notebooks

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

OC_Burner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
774
Ort
Berlin
Hallo,

mich interessiert wieviel Strom eure Schlepptops beim arbeiten, spielen, surfen oder einfach nur beim nichtstun verbrauchen. Da Laptops immer leistungsfähiger werden zugleich aber kaum wärmer dank neuer Komponenten mit verbesserten Vertigungsverfahren durch aktuelle dualcore Prozessoren, Grafikkarten, Festplatten und größeren RAM-Module ist es doch erstaunlich das man mit ihnen immer noch wunderbar ohne Steckdose arbeiten kann. Man könnte jetzt sagen sparsamere Chipsätze, Bildschirme und Akkus verhelfen ihnen dazu. Doch wenn man jetzt mal die Kapazitäten der Akkus anschaut bemerkt man das diese sich unwesentlich erhöht haben.

Und das ist das worauf ich hinaus will, welcher Hersteller schafft es mit welchem Modell den geringsten Realstromverbrauch zu bewerkstelligen. Dabei möchte ich den Thread hier nicht nur auf neue Notebooks beschränken auch ältere oder sogar wesentlich ältere Notebooks sind erwünscht. Das interessante daran ist, man könnte sich aus den Daten (wenn denn genug Leute posten) z.B. ein Schnäppchennotebook von Ebay oder sonstewo erkaufen und als kleinen energie sparenden Server laufen lassen. Auch wenn die Anschaffungskosten den vorteil der geringeren Energiekosten wieder zunichte machen, es beruhigt doch irgendwie das Gewissen wenn man mal eben bis zu 30W spart im vergleich zum "normal" Server. Ein anderer Aspekt ist, dass man ungefähr weiß, in Verbindung mit den Akkudaten wie lange so ein Notebook höchstens laufen könnte, falls mal wieder kein Test zum Notebook vorhanden sein sollte oder der Test gar mit ungenügend Informationen gefüttert worden ist.

__________________


Ich habe mir das so gedacht, dass der Akku beim energiemessen herrausgenommen wird um ein aussagekräftigeres Ergebniss zu erhalten. Denn wenn man den Stecker in die Steckdose steckt fängt der Akku (auch wenn er voll ist) für ein paar Minuten an zu laden, zumindest ist das bei meinem Notebook so und die Verbrauchsdaten werden somit verfälscht.

Folgende Zustände sind dabei besonderes intessant:

Vollast LCD 100% = CPU auslastung (wenn 2 Cores dann beide) 100% mit Prime95 + 3DMark oder irgendein anderes Spiel. Sämtliche Energiespartechniken aus und was man noch tuen kann um den Verbrauch zu erhöhen ohne tausend externe 2,5" Festplatten zusätzlich am Notebook zu betreiben.

maximaler Energiesparmodus Desktop Idle LCD AUS = Display ausgeschaltet (nach 1min. von alleine) keine USB-Nutzung, kein Wlan, kein Bluetooth, Festplatte automatisch nach 1min. aus, CPU herruntergetaktet und untervoltet sowie sämtlich noch andere Energiesparmöglichkeiten aktivieren.

Surfen, Idle & Textverarbeitung LCD 100% = Wlan aktiviert, USB-Maus, Festplatte automatisch nach 20min. aus, Grafikkarten Energiespartechniken aus, CPU dynamisch.

Surfen, Idle & Textverarbeitung LCD minimum = Wlan aktiviert, keine USB Peripherie, Festplatte automatisch nach 1min. aus, Grafikkarten Energiespartechniken an, CPU minimum.

Und Methoden nach eigener Wahl


So das wars erst einmal, wer noch Vorschläge hat immer her damit. Messen kann man mit einem Energiemessgerät von Conrad oder vom Baumarkt. So kann das Teil z.B. ausschauen.
Energiemesser_EKM265.jpg


Und um das ganze noch zu vervollständigen, hier meine Verbrauchsdaten:

Acer Aspire 1692WLMI
Pentium-M 740, 2MB L2 Cache, 1,73GHz, 533MHz FSB
15,4" WXGA (1280x800)
ATI X700, 128MB VRAM
160GB HDD, Seagate ST9160821A Momentus 5400.3
802.11b/g WLan
Bluetooth
DVD-Dual RW


Vollast LCD 100% = 69W

Maximaler Energiesparmodus Desktop Idle LCD AUS = 14,7W

Surfen, Idle & Textverarbeitung LCD 100% = 26,3W

Surfen, Idle & Textverarbeitung LCD minimum = 19,0W


Ich hoffe auf rege Beteiligung und das sich der Thread gut füllt,

Gruß.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da es schon einen ähnlichen thread gibt, mache ich hier mal dicht!

closed!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh