Stromverbrauch eines Netzteils

Sepp vom woid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
1.518
Hab mal den Stromverbrauch meines Pc´s an der Steckdose gemessen.
Das Sys verbraucht unter vollast (Prime u. ATI-Tool paralell) max 330 Watt.
Mein Nt hat 430 W und nen Wirkungsgrad von max 73%.
Wie kann ich jetzt den tatsächlichen Verbrauch des Sys ausrechenen???
Ist das Nt schon voll ausgelastet wenn man 330W an der Steckdose verbraucht, da 330W X 1,3 schon 429 W sind, oder muss ich die 330W mit 0,7 multiplizieren, was dann 231 W ergibt, oder sind in den 330 W stromverbrauch die ~70% schon "miteingerechnet", so dass ich noch ca. 100W Spielraum nach oben hin hab :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Problem hast du eigentlich? Was willst du genau wissen? Der tatsächliche Verbrauch ist das, was er aus der Steckdose zieht, in deinem Fall maximal 330 Watt. Ob damit das NT voll ausgelastet ist oder nicht ist dabei doch vollkommen irrelevant. Im Übrigen glaube ich nicht dass das NT damit voll ausgelastet ist.
Zur Rechnerei: Wenn überhaupt, müsstest du das so rechnen:
Das NT kann 430 Watt aufnehmen, gibt aber leider nur 73% davon an dein System weiter ("Wirkungsgrad von max 73%").
430 W * 0,73 = 313,9 W
Ich denke aber (siehe Ergebnis), dass das eher so gerechnet wird:
X W * 0,73 = 430 W
==> X = 430 W / 0,73 = 589 W
 
aso ok also wenn es von der steckdose die 589 W zieht, dann isses voll ausgelastet und dann geht nix mehr :lol:
wollt das nur wissen, weil ich meine Graka nicht mehr weiter ocen konnte, hab ich mir gedacht da 0,73 * 330 W = 429W könnte das NT am Ende sein, da ja die meisten User hier im Forum ihre Gtx/Ultra mit nem Nt jenseits der 500W-Marke betreiben, dachte ich halt ,dass das Netzteil zu schwach sei.
Da hab ich mich aber zum glück getäuscht :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh