Stromverbrauch AMD/Geforce8 vs Intel/Geforce9

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 5 Watt (wenn dem überhaupt so ist) sind völlig egal ob nun 8200 oder 9300, 8300 oder 9400. Auch 780G oder 790GX gehört dazu. Der einzige aber doch gute Vorteil ist beim AMD on Board Grafikchip 780G/790GX der verbaute VRAM bei einigen Boards. Auf meinem Board sind zB 128MB VRAM verbaut die ich auch der Grafikeinheit zuweisen kann ohne Zugriff auf dem Hauptspeicher.
 
Die 5 Watt (wenn dem überhaupt so ist) sind völlig egal ob nun 8200 oder 9300, 8300 oder 9400. Auch 780G oder 790GX gehört dazu. Der einzige aber doch gute Vorteil ist beim AMD on Board Grafikchip 780G/790GX der verbaute VRAM bei einigen Boards. Auf meinem Board sind zB 128MB VRAM verbaut die ich auch der Grafikeinheit zuweisen kann ohne Zugriff auf dem Hauptspeicher.
780G u.ä. fallen von vornherein weg da es fuer diese keine hdtv faehigen Treiber fuer Linux gibt.
 
Vermutlich könntest du mit beiden Varianten (Intel und AMD) vergleichbar sparsame Setups zu Stande bringen, jedoch wäre die AMD-Variante günstiger und die Intel-Variante leistungsfähiger. Ein direkter Vergleich gestaltet sich daher schwierig. Da die zusätzliche Leistung für ein HTPC-Setup aber quasi Verschwendung ist, wird oft zur preiswerteren Version gegriffen.
 
780G u.ä. fallen von vornherein weg da es fuer diese keine hdtv faehigen Treiber fuer Linux gibt.

Ja dann entweder Nvidia 8200/8300 (Name für den Chip auf der AM2+ Plattform) oder Nvidia 9300/9400 (Name für den Chip auf der 775 Plattform. Wie gehabt wird es kaum oder eher keinen Verbrauchsunterschied geben.

Allerdings ist die Auswahl an Boards für AM2+ und 8200 Chip wahnwitzig groß im Vergleich zu den 3 Angeboten für 775 die auch noch teuer sind. Für AM2+ bekommst du sowohl µATX als auch ATX, für 775 nur µATX.

Als Prozessor entweder E5200 oder X2 5050e. Der Athlon ist etwas günstiger, der Pentium etwas schneller. Der Athlon unterstützt Hardwareseitig Virtualisierung, der Pentium nicht.

Beide Systeme sind sparsam. Wer mehr Energie einsparen will, sollte dann doch besser alle Glühbirnen aus der Wohnung entfernen :), das spart mehr als 5W hier und da bei einem PC.
 
Hi,
Danke fuer die Tipps. Das Stromsparen hat als Hauptgrund den, dass ich das vorhandene 90 Watt Netzteil nutzen will und die Kiste moeglichst leise sein sollte. Mit ner Geforce7050 und einem BE2350 bleibt das Ganze bei max. 50 Watt, aber ich befuerchte mit dem Graka Chip 8xxx oder 9xxx wirds eng ...
 
Warum willst du überhaupt umsteigen?

Der Leistungs-Unterschied von der MCP68 zur MCP78 ist ja nicht gerade "riesig".
 
Der 8xxx/9xxx kann hdtv und unter Linux gibts Treiber dafuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh