[Kaufberatung] Stromsparender Rechner mit Sockel 1150 + PCIe x1/x4 + PCIe 2.0/3.0 x16

TomDE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2014
Beiträge
13
Hallo Alle!

Ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Suche ein wenig behilflich sein, wäre sehr dankbar dafür!
Was ich suche steht ja schon im Betreff.
Eigentlich dachte ich mir, dass ich ein normales 1150 Board mit einem Pentium G3420T nehme. Nur bei den Mainboards stehen keine Verbrauchsdaten. LV Speicher? Welches Board könntet ihr mir da empfehlen? Verbrauchswerte von 15-20 Watt (Edit: nur Board/CPU und Speicher) machbar?

Brauche den HTPC Gb-LAN Rechner mit DVI-I Dual-Channel (Edit: Grafikkartenslot ist nicht mehr wichtig) und einem X1 Slot für eine Soundkarte, USB 3 wäre noch klasse. Sonst nichts. Auch kein W-Lan oder Blutooth.

Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja danke, den Thread kenne ich bereits. Da wird nur über ITX Boards geschrieben, weder über Graka, noch PCIe Slots.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aktuellen CPUen von Intel und AMD haben meist eine GPU eingebaut, die ist also schon mal weg.
Da kommts dann nur drauf an welche Videooutputs das Board hat. Displayport und VGA sind standard denk ich. Evtl auch HDMI. musst du halt mal schauen.
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&xf=522_Mini-ITX#xf_top

USB gibts auch Onboard, Sound normalerweise auch, insofern du mit mehr oder weniger gutem Onboardsound klar kommst.
genau deswegen hab ich dir den Link gegeben.
Wenn du jetzt extern noch ne starke Soundkarte drauf packst wird der Strombedarf klar hoeher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stromverbrauch sollte eigentlich nicht mit der Soundkarte verrechnet werden.

Mit Onboard Sound komme ich nicht klar. Dual-Link Grafik gibt es nur bei Sockel FM2+ AMD Kaveri. Leider habe ich also auch da keine Alternativen. Ich habe einen 30" Monitor von Samsung, wenn es Alternativen gäbe, wäre es sicher besser... ich sehe aber keine. DVI-D reicht dann sicher nicht für einen HD Fullscreen aus oder? Aber selbst wenn, auf eine 2600x1600 Auflösung möchte ich eigentlich nicht verzichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
> PS: Kabel bei Amazon, ca 13€

Ehrlich? Das wäre echt genial! Ich hatte da auch schon nachgeschaut, aber nichts gefunden gehabt.

Bleibt nur noch die Soundkarte...

> Wieso mach ich eigentlich deine Arbeit und suche alle Details?

Weil 4 Augen deutlich mehr sehen als 2 :). Vielen Dank schonmal für diesen enorm wichtigen Hinweis! Das war jetzt echt eine Überraschung! (Edit: Habe das erste Posting editiert. Der Grafikkartenslot wird ja jetzt nicht mehr gesucht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
PCIe ist abwaertskompartibel.
Du kannst also deine PCIe x1 Karte in einen PCIe x16 Grafikkartensklot stecken. Damit hat sich dann auch das ITX Problem erledigt.
 
> Du kannst also deine PCIe x1 Karte in einen PCIe x16 Grafikkartensklot stecken.

Whow! Das ist ja perfekt! Dann kann ich doch noch ein ITX holen. Nur welches? :) Nehme aber das hier erstmal: B85M-ITX.

Vielen, Vielen Dank auf jedenfall schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber immer wieder gern :wink:
Du solltest schauen wieviel Grafikpower du brauchst. Wenns nur Filme sind reicht ein Pentium G3420 locker aus, Aufpreis fuer das T Modell brauchst du nicht zahlen. Lieber lies dich doch noch mal was in den oben verlinkten Thread ein und verfolge evtl die dort genannten Einstellungen.
Wenns doch noch was mehr 3D Power sein darf -> i3 oder AMD. Die kleinen Kaveris sollten ja bald im Handel zu bekommen sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh