[Kaufberatung] Stromsparende und kühle DX10 Karte?

np4tm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
3.654
Ort
NRW/Dortmund
Hi @all,
wollte mal langsam auf den DX10 Zug aufspringen und würde gerne meine X1900XTX gegen eine kühlere und stromsparendere DX10 Karte tauschen.
Die 8800GT gefällt mir preislich sehr gut und würde mir auch leistungsmäßig schon ausreichen. Allerdings sind die Angaben, die ich im Netz gefunden habe bzgl. der Leistungsaufnahme recht unterschiedlich bzw. widersprüchlich.
Hat jemand konkret eine Ahnung davon, welche Karte eventuell noch besser für mich wäre?
Ich benötige keine Rakete, meine X1900XTX reicht mir im Prinzip auch noch, aber sie unterstützt kein DX10 und die 8800GT ist momentan sehr günstig. Deswegen überlege ich nun, ob sich der Umstieg nicht gerade besonders anbietet? Außerdem wollte ich den Rest meines Systems nicht verändern, eine teure Karte wäre rausgeschmissenes Geld.
Vielen Dank an euch! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie siehts denn mit der 3870 aus?Immernoch schneller als deine Karte,dennoch schön stromsparend.Vor allem im Idle.
 
Sind die stromsparender als die 8800gt? Bräuchte mal verlässliche Daten.
Vor allem auch Idle- und Load-Werte würde ich gerne sehen.

€: ach ja und noch interessanter wäre eventuell wie das bei SLI/CF Betrieb aussähe, wenn ich z.B. zwei kleinere Karten nehme, die aber dann schneller oder erheblich schneller als eine HD3870 z.B. wären? Ist der Stromverbrauch i.d.R. dann erheblich höher oder ähnlich wie bei einer Karte?
Denn dann wäre das System sicherlich kühler, da die beiden langsamen Karte wahrscheinlich nicht so warm werden wie eine schnelle Karte, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, die Benchmarks und Angaben von CB hab ich mir auch schon angeschaut.
Mal angenommen, dass CB verlässliche Angaben macht, die 3870 ist dann im Idle tatsächlich deutlich sparsamer, aber im Last Zustand hat sie einen ähnlichen Verbrauch und wird wahrscheinlich genauso heiß?
Mein Problem ist nämlich, dass ich langsam wieder weg von meiner WaKü kommen möchte, aber dennoch nicht das System zu laut werden lassen möchte.
Bei Last müsste ich dann wahrscheinlich die Lüfter doch schon aufdrehen.

Die 4850 fällt dann ja irgendwie raus, die zieht deutlich mehr als die 8800GT.




€: habe mich mal ein bisschen eingelesen und finde nun den Gedanken eine 3870 anzuschaffen recht attraktiv. Wenn ich mein System dann komplett erneuer, kann ich eine zweite 3870 dazu kaufen und habe ordentliche Leistung zum dann wahrscheinlich noch kleineren Preis. Im Idle ändert sich die Stromaufnahme im CF der 3870 nicht viel, unter Last schon, aber ich glaube ich kann mich mit dem Gedanken anfreunden, da ich nicht mehr so ausgiebig zocke wie früher.
Sind denn die Treiber für ein 3870 CF mittlerweile ausgereift, sodass der Verbund richtig ordentlich Leistung bringen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
€: habe mich mal ein bisschen eingelesen und finde nun den Gedanken eine 3870 anzuschaffen recht attraktiv. Wenn ich mein System dann komplett erneuer, kann ich eine zweite 3870 dazu kaufen und habe ordentliche Leistung zum dann wahrscheinlich noch kleineren Preis. Im Idle ändert sich die Stromaufnahme im CF der 3870 nicht viel, unter Last schon, aber ich glaube ich kann mich mit dem Gedanken anfreunden, da ich nicht mehr so ausgiebig zocke wie früher.
Sind denn die Treiber für ein 3870 CF mittlerweile ausgereift, sodass der Verbund richtig ordentlich Leistung bringen würde?
2 3870 sind logischerweise eine 3870x2 und die ist etwa so schnell wie eine 4870.
Wenns leise sein soll,kannst du die 3870 problemlos passiv mit einem Artic S1 betreiben.Selbst der ist besser als der Stockkühler.
 
ich kann dir eine 3870 empfehlen, die karte hat genug leistung ( allemal mehr als deine alte! )

ist im IDLE sehr sparsam, und hat ordentlich OC Reserven! ( wobei ich ein OC version von Club 3D habe! )

die leistung ist inetwa gleich der 8800GT.

Bildqualität ist wie von ATI gewohnt super!

los gehts bei 83€ ( nicht so leise! )
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a348964.html

für 92€ eine etwas leisere aber durch sehr gute Kühlung mit super OC Reserven!
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a337094.html

oder 97€ mit 2Slot kühler aber angenehm leise!
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a294569.html

oder Passiv aber sehr Platzhungrig die Karte !
108€
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a360599.html

oder die Billige für 83€ und wie es einige schon gemacht haben einen 15€ kühler draufbasteln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schon LuKü nehme, dann würd ich mir den Kühler auch selbst drauf bauen ;)
Ist die Leistung von einem 3870 CF Verbund echt haargenau gleich wie die einer 3870X2?
Habe mir ein paar Leistungsaufnahmen angeschaut und da sieht es so aus als würde die 3870X2 wesentlich mehr Strom aufnehmen.
Unter diesen Umständen wäre ein 3870CF System natürlich am besten für mich. Das wäre wahrscheinlich auch noch kühler, da zwei Kühlungen besser kühlen als eine ;)
Preislich würden sich beide Varianten nicht viel nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nee 2 3870 gddr4 sind meines Wissens einen Ticken schneller

Edit:
auf der x2 ist langsamerer Speicher. Ob man das in der Praxis dann wirklich merkt ist ne andere Frage.
 
Mit Basteln hätte ich keine Probleme. Die Frage ist nur, ob der CF Verbund kühler und sparsamer wäre als eine X2? Auch wäre der CF Verbund für mich besser, weil ich dann jetzt eine 3870 kaufen könnte, die allein laufen lasse und später, wenn das ganze System erneuert wird, einfach eine zweite dazu kaufe.

Dass im CF die Karten schneller wären hab ich auch vorhin rausgefunden, trotzdem danke für die Info =)

Mein einziges Problem ist jetzt eigentlich nur noch die Sache mit der Stromaufnahme.
Auf manchen Seiten ist die Leistungsaufnahme im Idle mit gerade mal 10W Mehrverbrauch angegeben bei zwei 3870er Karten. Dann widerum hab ich eine Seite gefunden, da wird die Leistungsaufnahme bei der 3870x2 10W geringer als bei zwei 3870er Karten. Siehe hier.
Das widerspricht sich wieder mit den Leistungsaufnahmen, die bei CB angegeben sind.
Da ist die 3870x2 im Idle 40W hungriger als eine 3870. Wenn zwei 3870er 10W im Idle mehr verbrauchen würden als eine, wären sie somit gemäß der Angaben von CB immer noch 30W sparsamer...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bei nem 3870CF hast du aber die Problematik mit den Profilen, so das es nicht immer skalieren wird. Desweiteren gibts ja noch die Mikroruckler Problematik.

2. 2 3870 ziehen auch doppelt soviel Strom und sind auch lauter.

Geht es bei dir um die Stromrechnung oder um die Lautstärke?

Wenn die Lautstärke SEHR wichtig ist dann eine 8800GT oder 3870 mit passivem accelero drauf.

Bei der 48er Serie gibts leider aktuell Probleme mit third party Kühlern weil diese nicht richtig die Vitec Stromversorgung kühlen. Solange du darauf verzichten kannst Furmark laufen zu lassen ist aber ein Accelero + Lüfter auch dafür ausreichend. Die 48er haben dafür ungleich mehr Leistung als die 38er bzw 8800GT
 
wie kann man jemanden der die worte leise und geringe stromaufnahme in den mund nimmt nur eine 4850 empfehlen?

die karte ist die hölle für jeden lüftgekühlten rechner. sie erzeugt eine extreme hitze, die nicht nach draussen gepustet wird sondern mit einem recht lauten lüfter im rechner verteilt wird.
 
Wie wäre es mit einer HD4670? Die Leistung entspricht ungefähr der einer HD3870, ist dabei aber stromsparender und 15€ billiger.
Hier ein Test auf Computerbase :)
 
Erstmal sollte man eine 3870 gebraucht kaufen.Gehen ab 70,75 Euro los.Die Powercolor PCS sind nicht geregelt - weg damit.Wenn der S1 verbaut werden soll,sucht man am besten eine im Referenzdesign.Warum?Speicher und Spawakühler können draufbleiben,die sind nicht mit dem Kühler verbunden.
Eine 3870x2 fällt doch schon aufgrund der Kühlung weg - denn der Stockkühler lässt sich nicht ersetzen.Ausser bei einer Wakü,von der du ja weg willst.

Zum Idleverbrauch hab ich auf die schnelle über google 2,3 Tests gefunden.Die 3870 ist selbst im CF etwas besser als die X2.Wieviel genau kann ich nicht sagen,das waren je nach Seite unterschiedliche Werte.Es sollte aber eine Tendenz anzeigen.
 
Also mir gehts in erster Linie um die Stromaufnahme. Die Lautstärke bekomme ich schon irgendwie mit geeigneten Kühlern hin. Und grundsätzlich werden i.d.R. Karten mit einer geringeren Leistungsaufnahme auch weniger warm, da die Verlustwärme normalerweise geringer ist.

Zwei 3870er verbrauchen im Idle aber nicht doppelt so viel, da sind immerhin mal alle Angaben gleich, die ich diesbezüglich gefunden habe :d Im Load geht es schon eher in die Richtung, damit könnte ich aber leben.
Was eher problematisch für mich wäre, sind die genannten Mikroruckler und anderen Probleme mit CF. Heißt das also CF ist immer noch nicht ausgereift?
 
@Khorne: gut, das hab ich auch so gesehen.

Jetzt ist die von w0nn3pR0pp3n erwähnte 4670 echt vielleicht eine gute Alternative? Die im CF würde wahrscheinlich knapp unter der 3870x2 liegen, aber wesentlich weniger verbrauchen, oder?

€: ist die 4670 noch nicht auf dem Markt oder wieso find ich nichts bei eBay?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist gerade erst auf den Markt gekommen, daher ist sie bei Ebay wahrscheinlich noch nicht zu finden. Die Lage sollte sich aber innerhalb der nächsten Wochen bessern ;)
Lieferbar ist sie z.B. bereits bei HPM-Computer
 
Hab mir die Benchmarks noch mal angeschaut, die 4670 ist allerdings dann doch schon im Normalmodus relativ schwach. Im Qualitätsmodus hält sie sich sehr gut, aber bei einer Mittelklasse Karte will ich nicht darauf setzen, weil ich nicht denke, dass man damit viele Spiele mit hohen AA und AF Einstellungen spielen kann.
 
Bei HPM ist sie billiger ;)
Dennoch glaube ich jetzt, dass die 4670 selbst wenn man den geringeren Stromverbrauch betrachtet, zu langsam. Die hält gut mit, wenn man AA und AF hochschaltet, aber was bringt mir das, wenn die dann 1fps schneller ist als die 3870, die gesamte Framerate aber bei 8fps liegt? Damit kann ich das Spiel dann immer noch nicht zocken, daher tendiere ich eher zur 3870.
Preislich krieg ich die 3870 sogar wahrscheinlich noch günstiger, wobei die paar Euro nicht wichtig wären.
 
Verdammt, führ mich doch nicht in Versuchung :P Ich will weg von der WaKü, ist mir zu aufwendig mit der Säuberung und Umbauten etc. Aber das Angebot ist echt nicht übel.

€: ach das ist ne X2 -.- Dachte es wärn zwei 3870er mit WaKü :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast so oft was von sparsam und geringem Stromverbrauch gesagt und denkst ernsthaft über eine HD 3870 X2 nach?! Das ist irgendwie ein Widerspruch in sich.

Hol dir eine HD 3870 und fertig ;)
 
Nein, die X2 will ich nicht kaufen, da sie im Idle relativ viel Strom zieht.
Aber zwei 3870er sind im Idle immer noch relativ sparsam.
Und vorerst will ich ja auch nur eine Karte benutzen, daher kommt mir das mit der 3870 auch gelegen, da ich dann später eine zweite nachkaufen könnte und trotzdem ein relativ zeitgemäßes System hätte.
 
Hab mir grad aus Spaß mal eine HD 3870 X2 gekauft... mal sehn wie die so iss :)
 
Wieso hast du dir keine 4870x2 aus spass gekauft :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh