• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Stromsparende Grafikkarte für HTPC

SeLeKtAh

Leseratte
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2003
Beiträge
84
Hallo..
Würde mir gerne eine eine neue Grafikkarte in meinen HTPC bauen...
Habe bisher eine ATI Radeon Xpress X1250 (RS690) onboard auf meinem Asus M2AVM. Leider unterstützt die keine HD beschleunigung.. Hab mir auch überlegt dann und wann mal ein spielchen zu spielen aufm TV. Hatte mal die GTX260² ins Auge gefasst.. Laut dem Computerbase Test scheint die ein guter Kompromiss aus Sparsamkeit und Leistung zu sein, meiner Meinung nach. Und die 130€ wären auch das Max Budget für die Karte. Beim Stromverbrauch ist mir eher der Idle Wert wichtig, weil der Pc rund um die Uhr läuft.. Max Verbrauch ist mir Egal.. Also.. Habt ihr nen besseren Tip??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne GTX260 in nem HTPC ist ziemlich vermessen... wie wärs mit ner ATI Radeon 4670/4770, HD-Beschleunigung und auch so genug Power für die meisten Spiele und schön sparsam.
 
Wollt ich egrade sagen. HD4770 ist günstiger und beschleunigt auch ôo Wenns nVidia sein soll, dann ne 9600, die reicht lang hin oder halt ne 9800 wenn du zu viel Geld hast ;)

Welche Auflösung zockste denn dann? Weil wenns FullHD is, kannste alle Karten kniggn, dann müssteste MIND. ne GTX 260, ansonsten, auch 720p, reicht ne HD4770 lang hin.
 
Würde zur ATI HD4670 raten. Die ist kurz genug für HTPC-Gehäuse und braucht vorallem keine extra Stromversorgung.
Volle HD-Unterstützung egal wie groß dein TV ist, voller 7.1 Sound-support über HDMI und leistungsmäßig liegt sie auf dem Niveau einer ATI HD 3870 / nVidia 8800 GTS.
Für kleinere Games sollte das locker reichen ;-)
 
ich persönlich finde die HDMI-Videoqualität einer Nvidiagrafikkarte ist bei FullHD einer ATI überlegen ...

...oder so , meine GTX 260 , ION oder 8600GTS sind alle besser , gegenüber meiner ATI 4850 oder 4670 an meinem TV ...
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal in diesen vergleich rein.

danke ...ich meinte es so ... benutz ich einen Videoplayer im Vollbild werde ich kaum Unterschiede sehen , nutz ich die Rechner zum Surven im Internet zeigen meine Nvidiakarten immer ein scharves Bild und gutleserliche Schrift ...bei den ATI Karten ist eine recht verwaschene Schrift ...
 
Hallo...
sorry dass ich so lange nicht geschrieben hab... Hatte viel Stress in den letzten Tagen.
Jedenfalls schonmal vielen dank für die zahlreichen Antworten! :) Ich tendiere auch eher zu ner Nvidia Karte.. Was haltet ihr denn von der GTS 250? Laut CB ist die auch recht sparsam im Ilde..
Btw:... Cpu ist ein X2 BE2400 entspricht also einem 4400+
 
Zuletzt bearbeitet:
....würde mich mal frech der Frage des TS anschließen, suche auch eine Graka für meinen HTPC (ATX Form). -
-> siehe Sig.
Sollte leise, sparsam und kühl bleiben und trotzdem kleinere Games ermöglichen.
HDMI ist natürlich Pflicht, CUDA und HDCP sollten gehen.

Tendiere auch zu NV.....

Vielen Dank,

Guinnes
 
wenn du cuda haben willst, dann kannst du eh nur zu NV greifen...
 
... nimm eine GTX260 , die taktet runter wenn du nicht spielst ...
 
ihr könntet jetzt aber auch gleich auf die HD5750/HD5770 warten. Die kommt mitte des monats auf den markt wenn ich mich nicht irre. Sehr sparsam (vorraussichtlich) im idle und die HD5770 hat in etwa die leistung einer HD4890. Sollte also ausreichend sein.
DX11, 40 nm, UVD2, etc. ...

Die 260GTX ist aber auch keine schlechte Karte. Wenn ihr 14 Tage noch warten könnt, würde ich den Vergleich der HD57xx karten mit der GTX 260 suchen. Auf den Preis der GTX 260 wirkt sich der neue Gegenspieler von ATI bestimmt auch nochmal aus...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh