Stromsparen durch andere Vernetzung

Dr.Cupido

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2008
Beiträge
3.276
Ort
https://t.me/********
Hallo,

also ich habe einen Speedport W502V an diesem ist ein analoges Telefon angeschlossen. Über den Ethernetport hängt momentan ein Netgear FVS318 dran der das DSL routet. Also der Speedport ist nur dazu da,das das Telefon funktioniert und quasi als DSL-Modem. Über PPPoE wählt sich der Netgear Router mit den Zugangsdaten über den Speedport ein.
Stromverbrauch Speedport = 12W
Stromverbrauch Netgear = 18 W

Auch nach langem suchen habe ich keinen 8 Port Router mit DSL-Modem gefunden. Also muss ein 4 Port Router mit DSL-Modem her und an einen Port kommt ein Switch an dem dann Geräte wie HTPC,Drucker oder Nas hängen. Den Switch häng ich dann an die Steckerleiste, an dem Drucker und NAS sind. Somit ist der nur am Strom,wenn man mal wirklich was drucken oder nen Backup machen will. An die übrigen 3 Ports kommen dann 3 Pcs.

Meine Fragen:
Wird es Probleme geben, wenn ein PC der am Router hängt, was drucken will, weil der ja am Switch hängt ? Sollte über den Uplink port am Switch doch keine Probleme geben, oder irre ich mich ?

Das analoge Telefon funktioniert nicht,wenn man es an den Splitter anschliesst, an dem eigentlich Telefon und DSL getrennt werden. Es funktioniert nur wenn es an den Speedport angeschlossen ist. Auch wenn dieser keinen Strom hat !! Voip habe ich eigentlich nicht. Laut Telekom ist es ein "Telefonanschluss und Internetzugang mit DSL 2000 im Komplettpaket" Anschluss. Wenn ich nämlich mir nen 4 Port Router zulege und dann mein Telefon nicht mehr geht, gibts haue vom Weibchen :asthanos:

*edit* Ist ein analoger Anschluss und Telefon ist auch analog
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh