Stromspar PC

Nibroc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2005
Beiträge
2.081
Ort
Eifel
hi

also ich brauch einen pc zum surfen für meine mutter...

ich dachte an einen pc der sowenig wie möglich an strom verbraucht :)

(onboard grafik langt auch locker...)

es fängt schon damit an das ich nicht weiß welche cpu ich holen soll ^^

1. Intel Celeron 420, 1.60GHz, 512kB Cache (35W TDP) 26€

2. AMD Sempron 64 LE-1100 1.90GHz, 256kB Cache (45W TDP) 28€

oder was gibts da sonst noch so ? sollte einfach so wenig strom verbrauchen wies geht... der rechner ist nur zum surfen gedacht (sollte aber aus neuen komponenten bestehn)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mhhh....

der x2 verbraucht aber mehr als der sempron oder ?

naja die tdp ist auch 45 watt wie beim sempron aber das kann fast nicht gehn oder :hmm:

das hier board müsste langen oder ?

Elitegroup AMD690GM-M2, 690G
http://geizhals.at/eu/a244292.html
 
das Board ist sicher in Ordnung ^^
naja, aber Dual Core hat viel mehr Leistung
aber für office genügt der Sempron auch!

mfg
aelo
 
Würde dir einen X2 4000+ (65nm) empfehlen.

Kostet um die 50€

Hab auch ein sparsames System mit dieser CPU laufen, braucht im Leerlauf ca. 45Watt und unter Last 75Watt.

Mit günstigen Desktop Standardkomponeten wirst du nicht viel mehr einsparen können.
 
Also nur zum surfen und Office würde ich nen NV-Chip nehmen.
Den 6100er (hab das MSI K9N6SGM-V, Sockel AM2, NVIDIA MCP61) und nen X2 3600 EE und bin bei 30W im C&Q, ohne künstliche Eingriffe, wie Untervolten, 2,5" HDD oder ähnliches. Unter Vollast ist der nicht über 70W.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5169761&postcount=33

Nach meiner Erfahrung hat der 6100er Chip das beste Sparpotential.
VIA und SiS hatte ich nicht getestet, aber der 6150er, 7025er und ATi 690er Chip nehmen sich ca. 16-20W mehr im Vergleich.
Zur Zeit hab ich noch einen zweiten Rechner (7025er Chip und der Rechner gönnt sich ca. 50W bei C&Q). ...in dem hatte ich die anderen Boards getestet, da ich an dem zwei Monitore betreibe und 1000er LAN brauche.

405 MCP ist zwar sparsam, hat aber zwei gravierende Nachteile...
1) kein GBit-LAN
2) nur 2x SATA
3) für Office nicht relevant, aber der PCIe 16x ist nur 8x angebunden

Nimm nen Sempron, oder den kleinsten X2, 2x 512MB RAM...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn es um Stromsparen geht, nur 1x1GB anstatt 2x512MB; Dual Channel ist im Officebetrieb egal.
Den Sempron 64 LE-1100 habe ich mir vorgestern bestellt, Fazit folgt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh