[Kaufberatung] Stromspar, Leiser/Passiv, 24 Stunden PC

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Hallo, ich suche einen Rechner der die folgenden Dinge erfüllen sollte:

Sehr Stromsparend
Sehr leise oder am besten Passiv gekühlt.
Genug Leistung ( Minimum 2x2 GHz ) Win 7 sollte außerdem drauf laufen können.
Graka onboard.
100 GB Festplatte würde schon vollkommen ausreichen.
Sollte für den 24 Stunden Betrieb eingeplant werden.

Ein PC zusammen zu stellen ist ja nicht schwer finde ich,allerdings habe ich kein Ahnung davon wie sparsam manche Komponenten sind, ich hoffe jemand kennst sich damit aus.

MfG

PS: Wegen dem Preis: So teuer wie nötig, so günstig wie möglich. Hatte echt nur 200€ geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) MSI 785GM-E51, 785G
2) AMD Athlon II X2 245, 2x 2.90GHz oder AMD Athlon II X2 235e, 2x 2.70GHz
3) G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
4) Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3

Festplatte und Gehäuse nach belieben!

Damit wirst du bei ca. 40Watt landen
 
Dazu eine 2,5" HDD in einem Quietdrive entkoppelt. (siehe mein Sysprofile)

+

1x Be Quiet Silent Wings PWM 120mm über die erstklassige Lüftersteuerung des Bords geregelt.
 
hmm hört sich echt gut an, lande dann aber bei ca. 300.
 
Könntest du z.B. so ordern:


Preis: 302,47

1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei Planet4one 63,52
1 x Diverse Festplattenentkoppler bei Planet4one 3,51
1 x Samsung SpinPoint F4 320GB, SATA II (HD322GJ) bei Planet4one 33,68
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 16,31
1 x Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2 bei VV-Computer 45,90
1 x takeMS DIMM 2GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (TMS2GB364D081-138) bei VV-Computer 38,38
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei VV-Computer 30,80
1 x AMD Athlon II X2 215, 2x 2.70GHz, tray (ADX215OCK22GQ) bei VV-Computer 41,06
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000) bei VV-Computer 18,09
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei VV-Computer 5,61


Den vorinstallierten Lüfter des Asgard durch einen leisen Slippi ersetzten und gut ist ;)


PS: deine Anforderungen sind mit einem 200€-Rechner von der Stange nicht zu erfüllen
Man könnte evtl. ein AM2+_Board nebst DDR2 kaufen;
ist jedoch nicht ratsam und erspart auch nur ~30€
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich mir fast gedacht, da muss ich mal ne weile mir den Kopf drüber zerbrechen und ne weile rechnen.

Es ist nämlich so das ich mein PC 24 Stunden anhaben muss, allerdings ist das vergeudete Leistung und der zieht schon gerne 100 Watt.

Ist halt ne Rechensache. Wichtig ist mir halt der Punkt des Stromsparens.
 
Du würdest im Jahr ~90€ Sparren, d.h. du müsstest die Kiste >3 Jahre laufen lassen damit du erstmal die Kosten wieder rein hast.
Macht aus meiner Sicht kein Sinn.
 
Das stimmt, allerdings kommen noch ein paar andre Ding hinzu.

Meine jetzigen PC Teile laufen die ganze zeit ( Verschleiß ).

Und ich nutze den Rechner ja noch anderweitig.
 
Wobei der PC nach den 3 Jahren noch 150 Euro wert wäre - also hätte er quasi 50 Euro pro Jahr plus gemacht, wenn er ihn dann verkauft. ;)

Wichtig ist, ein Athlon II x2 in einem MSI 785G Board zu nehmen, weil die in Kombination mit k10stat unschlagbar Strom sparen. Allerdings sollte man dann eine Notebook HDD anstelle normaler HDD nehmen, denn das macht im Idle ca. 5 Watt Unterschied aus.

Mit allen Optimierungen sollten unter 30 Watt machbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, also ich habe nochmal drüber nachgedacht.

Ich habe zu hause noch DDR2 RAM, den könnte ich verwenden.
Und eine relativ gute IDE Festplatte habe ich auch noch.

Dies könnte man bedenken.

Gibt es im DDR2 Bereich eine ähnliche Konfiguration? ( Stromsparend )
 
Hallo, also ich habe nochmal drüber nachgedacht.

Ich habe zu hause noch DDR2 RAM, den könnte ich verwenden.
Und eine relativ gute IDE Festplatte habe ich auch noch.

Dies könnte man bedenken.

Gibt es im DDR2 Bereich eine ähnliche Konfiguration? ( Stromsparend )

wenn es was stromsparendes sein soll, bist du bei msi im moment immer richtig.
das wäre eine idee:

MSI 785GTM-E45
 
Okay, was schätzt ihr was was für ein Verbrauch ich kommen werde bei ca. dauerhafter Leistung von 30-50 %?



PS: danke thom_cat, werde mir mal das board anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh