[Kaufberatung] Stromspahr Sys für HTPC

SquallX2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2006
Beiträge
1.932
Ort
bei Hamburg
Hi ,

Da ich eigendlich garnicht zum daddeln komme , möchte ich gerne mein I5 PC loswerden der im Idle ca 160 Watt nimmt .

Jetzt brächte ich eine beratung von euch welche komponenten Stromsparend sind . Angeschlossen ist alles an einem 127er Plasma Full HD

Ab und zu möchte ich darauf allerdings doch mal Zocken. Aber zum grösten Teil soll der HTPC als Blu-Ray Player oder für HD wiedergabe über Sattelit dienen .

Da ich schon DDR 3 Ram habe dachte ich an ein AM3 Sys . Welcher Prozessor ist denn Stromsparend und bietet Leistung zum eventuellen Daddeln NFS Shift oder COD4 ?

Grafikkarte hatte ich an eine 5770 gedacht , die im Idle ja nicht so viel Strom Ziehen soll .

Das Board sollte unter anderem Coax Out haben , da es zu meinem externen Receiver geht .

Was würdet ihr mir empfehlen für Board , CPU , Grafikkarte ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habt ihr zufällig irgendwo infos zu den Idle Lastverbräuchen der Aktuellen
AMDs ?
 
Vielleicht finden sich da welche im prozessor forum. Aber soviel ich gehört habe sind die athlon2 nicht gar so stromhungrig. Einen 4850e würd ich eigentlich nichtmehr nehmen. tdp ist 20w mehr angegeben, wobei im idle wird er die auch nicht verwenden. Kann man ja testen ob man die cpu undervolten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber im schwarz wert ist man dann auch nur gleich. Find plasma schon ok, hab selber einen 42" plasma und muss sagen bin begeistert von diesem und der war bei weitem nicht so teuer wie ein LED LCD mit der selben grösse und full hd.
 
Denke auch das ein Plasma das bessere Bild bei einem angenehmeren Preis bietet. Stromverbrauch ausser vor.
 
ich würde ein i3 system nehmen, ein user hat damit 15W idle.
 
ich würde ein i3 system nehmen, ein user hat damit 15W idle.
Ja schon, kostet aber einiges plus der SSD und dem picoPSU.
Aber mit einem normalen NT und HDD ist ein i3-H55-Sys immer noch sparsam im Stromverbrauch, auch kann man da die DDR3-Riegel weiter verwenden.
 
So ich hab nen Gaming Laptop gegen mein I5 getauscht .

Denn kommt in den HTPC wohl nen Athlon X2 rein .

Was ist denn die unterste Prozessor grenze zum Blu Ray wiedergeben mit ner GT 210 oder 9300 ?
 
Die 9300 ist ja Onboard also kommt da gar kein Athlon X2 in Frage, weils keine Boards gibt.

Dann ist hier wohl eher ein 785G Chipsatz mit einer HD4200 interessant. Diese übernimmt dann auch die Wiedergabe von HD Materialien, so dass der Prozessor nicht sehr stark sein. Der kleinest Athlon 2 X2 reicht aus.
 
Ja muss kein On board Grafikkarte haben , nehme sonst auch ne PCI-E 9300 oder braucht das denn wieder mehr strom ?

Sprich : E3200 (Cereron) und Nvidia 9300 würde für HD Material ausreichen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh