Stromschalter für 2 TFTs bei Dualmonitoring?

Devon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
2.160
Ort
Nidderau
Hi,

ich hab mir vorgestern einen zweiten TFT bestellt um endlich wieder Dualmonitoring zu machen, weil ich echt mehr Platz brauche zum Arbeiten ;)

Mein Problem ist jetzt, dass der Powerknopf vom TFT an der rechten Seite liegt, aber die beiden TFTs stehen ja direkt nebeneinander. Jetzt bin ich am überlegen wie ich das mit dem an- und ausschalten mache. Weil ich hab kein Bock jedesmal den TFT ein kleines Stück wegzuschieben um ihn anzumachen.

Gibt es vllt so kleine Geräte/Schalter oder ähnliches wo ich 2 Stromstecker reinstecken und mit einem Knopf dann einfach beide gleichzeitig anmachen kann?

Es würde ja mit einer normalen Steckerleiste funktionieren die so einen Powerknopf hat aber ich brauch ja wirklich nur 2 Stromanschlüsse und außerdem sollte das Gerät relativ klein sein damit es auf dem Tisch jetzt nicht soo auffällt.

Oder gibts ne andere Möglichkeit? Wie machen die ganzen anderen Dualmonitoring-User das denn immer!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehen die Monitore denn nicht in StandBy wenn du das System runterfährst/in StandBy versetzt?
 
Ja schon gehen sie eigentlich schon. Aber wenn ich mehr als 30 Minuten weggehe mach ich meinen Monitor aus Gewohnheit immer aus.

Ich könnte es auch so machen, dass ich die Monitore den ganzen Tag anlasse, aber dann müsste die Abends trotzdem ausmachen bevor ich pennen gehe weil mein PC halt immer von morgens bis abends läuft und mich nachts das Blinken vom Standbylicht nervt^^

Hmm .. gibts sowas nicht?
 
Ich hab ne Steckdosenleiste mit Schalter für Monitor u. a.

Vermutlich würde dein Problem auch ne Master-Slave-Steckdosenleiste lösen.
 
es gibt Master Slave Steckdosen sollte man sowieso verwenden, ist meist noch ein Überspannungsschutz integriert, damit kannst auch Hubs und Sound automatisch mit an und ausschalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh