Strommessgerät zeigt Richtigen wert an?

Henga Badenga

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2007
Beiträge
2.044
Hi, mein Strommessgerät zeigt mir im Windowsbetrieb circa 264 - 270 watt an Davon alleine gehen schonmal 100 watt weg fürn Monitor (21er crt). Das macht dann 164-170 watt im Win betrieb für folgendes System:

E8500, MSI P45 board, 4gb ram, HD4870 1gb, 2 festplatten, 2 gehäuselüfter, Tagan Easycon 480 watt. Wenn ich den PC mit Orthos auslaste wird mir 301 watt (inkl monitor) angezeigt.

EIST und Spreat Spectrum ist Ausgeschaltet und Grafikkarte wurde nicht heruntergetaktet oder weniger volt gegeben.

Hab vergleichsweise nur meinen LCD fernseher drangehängt und es wird mir 140 watt angezeigt. Was ein richtiger Wert für ist.

Kann mir jemand bestätigen das dass n Richtiger Wert ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du deine komponenten so arg übertaktet das du weder die cpu noch die grafikkarte runterfahren lässt im idle?

die werte sind schon angemessen für deine config, wenn du jetzt deinen komponenten erlaubst sich schlafen zu legen und greenpower im bios einschaltest dürftest du einiges an strom sparen.

welches messgerät ist es denn?
 
Okay weil ich eigentlich dachte die HD4870 hat im IDLE schon 160 watt oder so ^^

@ sirphoenix, Mein PC ist nicht übertaktet, wie gesagt EIST und Spreat spectrum ist ausgeschaltet, aber im Windows zeigt mir die cpu 2000 mhz an wenn ich dann was öffne etc wird mir 3,17 ghz angezeigt. Was ich komisch finde weil ja EIST Spreat Spectrum ausgeschaltet sind.

Greenpower sagt mir gar nix. Hab das MSI NEO 3-FR P45 .

Es ist das Messgerät: http://www.cxtreme.de/computer/cherry_control_wirel.sap
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh