• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Strommessen mit Multimeter

-Arthur-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
542
Ich wusste nicht so recht wo ich das Thema posten kann, evtl. auch nicht die richtige Anlaufstelle in einem Computerforum, aber hier gibts sicherlich viele die mir Helfen können.

Ich wollte den Stromverbauch von einigen Geräten im Standby messen!
also den Strom in A(Ampere) messen und mit der Spannung U(Volt) multiplizieren! Habe mir extra dafür ein Multimeter gekauft!

folgende situation:

Eine Glühlambe ist in Reihe mit dem Multimeter geschaltet, Glühlampe leuchtet, Multimeter zeigt 0.04A an, siehe Bild:


da es nur eine 5watt Glühlampe ist, wollte ich die Anzeige verfeinern,
habe also auf mA geschaltet und auch den einen Stecker in die mA Büchse umgesteckt! Problem dabei ist, Lampe leuchtet nicht und Mulitmeter zeigt nichts an, siehe Bild:



wo ist nun das prroblem? was mache ich falsch? oder ist evtl. das Multimeter kaputt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spontan würde ich sagen, dass die Sicherung platt ist, passiert bei Anfängern alle Nase lang.

Der Schaltungsaufbau ist richtig. Schraub das Teil mal auf, dann solltest du eine Feinsicherung finden, raus damit, Multi auf Ohm/Druchgang einstellen und messen, dann sollte da was in 0,00 rauskommen.

Willst du damit 230V Birnen messen? (weil du auf ~ bist, oder haste ne WechselU Quelle?)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja 230v wechselspannung! also ein fehler habe ich nicht gemacht! da muss das dingen schon vorher platt gewesen sein! werde nachschauen wegen der sicherung! aber warum sagst du auf Ohm einstellen? das verstehe ich nicht!
 
Du willst ja wissen, wieviel Ohm die Sicherung hat. Normal 0, Fehlerhaft unendlich(keine Anzeige).

Du sollst also auf KEINEN Fall mit Ohm an der Lampe rummessen.

Für solche Vorhaben nimmt man sich übrigens ein Zangenamperemeter. Das legst du um das Kabel und schon haste den Strom, brauchst du net rumfrimeln.

Das, was du als Laie da machst ist LEBENSGEFÄHRLICH!

EDIT:
Außerdem wirst du mit der Methode eh einen Scheiß bei deinen Gerätschaften(Computer, TV, Stereo usw nehm ich mal an?) messen. Dazu brauchst du ganz andere Technik um den Standbystrom zu ermitteln.

Warum das so ist, würde hier den Rahmen sprengen. Besorg dir ein HOCHWERTIGEN Energie Monitor, sowas bekommst du bei deinem Energieversorger. Damit kannst du dann deinen Strom messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey keine sorge! ich pass schon sehr auf! weis was ich da tue mit dem strom! das ich allerdings den stromverbrauch so nicht ermittel kann wusste ich nicht! soll allerdings nicht so genau so! nur grob den angabe! habe das gerät offen! ahh dazu den widerstand messen! sicherung ist durch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte passe die Bilder den Forenregeln entsprechend an! :)
 
Sag ich doch @Sicherung (Das ist die Erfahrung, wenn man Lehrlinge an der Hand hat ;))

Du bekommst da nichtmal ungenaue Werte hin, sondern totalen Müll.

Beispiel:

Du mißt zum Beispiel 6W, tatsächlich hast du aber 2W. Also mal eben 200% Messfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke die sicherung ist durchgegangen als eins der geräte ans netz genommen habe! da hat er selbst im standby kurzzeitig viel strom gezogen und sicherung ist durchgegangen! naja trozdem danke! schade, dachte ich kann da die werte ermitteln!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh