Stromkabel für ASUS Radeon R9 380

devil1975

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2015
Beiträge
6
Hallo,

ich beabsichtige mir folgenden Grafikkarte zu kaufen: 2048MB Asus Radeon R9 380 Strix DirectCU II Aktiv PCIe

So nun habe ich gelesen dort sollen 2 6-Pin Stromkabel ran. Eines habe ich ja und das zweite kann ich an nem Anschluss an meinem Netzteil anschliessen.
Nur wo krieg ich so ein Kabel? ich suche schon seit mehreren Stunden im NEtz und finde einfach nichts.

Im Anhang ein Foto wie das Kabel aussehen muss (der blaue Stecker gehört ins Netzteil). Das Problem ist ich finde nur Kabel mit 1x Positiv und 1x negativ Stecker das passt dann aber nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ein Kabel müsste bei deinem Netzteil dabei gewesen sein eigentlich.
 
ja eines habe ich ja. ob ein zweites dabei war kann ich leider nicht sagen. Ich glaube der OriginalKarton zu dem Netzteil ist mal meinem Aufräumwahn zum Opfer gefallen. :-)
 
dann kannst du höchstens mal beim Hersteller anfragen, oder mal bei eBay gucken nach nem gebrauchten Kabel für dein NT
 
Ich dachte man kann so ein Teil irgendwo bestellen, aber ich finde beim besten Willen nix. Ganz unbedarft im Umgang mit Google bin ich ja auch nicht.
 
ne kannst du knicken, ist nicht vorgesehen sowas zum nachbestellen. da es ja auch beim neukauf komplett ist!
 
Gerade mal geschaut bei Amazon, bei meinem Netzteil war leider nur ein son Kabel dabei.

Geht da auch so ein PCI-E Y-Adapter?
 
echt, normal sind aber immer 2 min. dabei. Na gut egal...

ja sollte auch klappen mit dem Y-Kabel
 
mein bester, du weist schon das dein Netzteil kein renner ist? Ich würde dir persönlich raten ein besseres Namenhaftes Produkt zu kaufen. Da hast du dann auch alles direkt dabei was du brauchst! Ein 650 Watt Netzteil für schlappe 39 € das ist Müll. Musste selber die Erfahrung machen. Am Netzteil sollte man nicht sparen...
 
Dein Netzteil hat nur 1 Stecker weil selbst die Hersteller keine Grafikkarte mit 2 Anschlüssen an diesem Netzteil verwenden würden. Bevor du dir eine neue Grafikkarte kaufst, solltest du ein neues Netzteil einplanen. Wenn du insg nur 200 Euro zur Verfügung hast ist es besser 150 Euro für Grafikkarte und 50 Euro für Netzteil einzuplanen.

Es gibt günstige und gute Netzteile und es gibt billige, deins gehört zu der Zweiten Variante. Ein mieses Netzteil kann dir deine Komponenten grillen.
 
erstmal danke für die Infos.

Mit dem Gedanken ein neues Netzteil zu kaufen hab ich auch schon gespielt.

Obwohl ich sagen muss das meines jetzt schon fast 2 Jahre ohne Probleme läuft. :-)
 
Als Beispiel:
Cooler Master B500 ver.2 500W ATX 2.3 (RS-500-ACAB-B1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Und dann lieber noch 1 Monat Geld zusammenlegen.. Dies Netzteil mag 2 Jahre gelaufen haben, aber das ding gehört nur aufn Schrott.. Sorry
Und ne 2 GB 380 würde ich auch nicht mehr kaufen, sondern gleich 4 GB : PCIe mit GPU (AMD/ATI): R9 380/R9 280X/R9 280, Speichergröße: ab 3GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Alternativ ne 280/X nehmen und damit solltest du auch Glücklich werden.. Zumal die 280X mehr Leistung hat bei 3GB Ram
 
erstmal danke für die Infos.

Mit dem Gedanken ein neues Netzteil zu kaufen hab ich auch schon gespielt.

Obwohl ich sagen muss das meines jetzt schon fast 2 Jahre ohne Probleme läuft. :-)

Bis es nen Knall gibt und deine Hardware mit Abraucht... Sorry aber wenn ich sowas lese bekomme ich Gänsehaut pur :).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh