Hi
Nachdem mir innerhalb von 8 Monaten mittlerweile zum 3x eine Festplatte abgeraucht ist (Seagate ST336753LC)
Hab ich nun den verdacht das evtl. das Netzteil nicht genügend "Saft" liefert (HP EPS12v 460 Watt)
Das System läuft und plötzlich ist zu hören wie eine der Platten neu anfährt - das ganze passiert 1 bis 2x dannach meldet der Raid Controller einen Ausfall des Verbunds.
Da es hier im Forum ja genügend Leute mit Xeon's und Co geben sollte
meine Frage: Was verbraucht euer Dual Rechner so im Schnitt und reicht da noch ein 460 Watt Netzteil ==
Mein System
- Mainboard Tyan S2665
- 2 x Xeon 3,06 533 FSB
- 2 GB Kingston ECC Ram
- LSI-Logic 320-2X Raid 5 Controller
an dem 5 x Seagate ST336753LC/LW (davon 2 im Wechselrahmen) hängen
- GForce 4800 SE
- Adaptec 2940UA
- 1 x IDE DVD Brenner
- 1x IDE DVD Laufwerk
- 1 X SCSI CD Laufwerk
- 1 X SCSI CD Brenner
dazu noch gut nen dutzend Lüfter die zum
grösstenteil allerdings Temperaturgesteuert laufen
Nachdem mir innerhalb von 8 Monaten mittlerweile zum 3x eine Festplatte abgeraucht ist (Seagate ST336753LC)
Hab ich nun den verdacht das evtl. das Netzteil nicht genügend "Saft" liefert (HP EPS12v 460 Watt)
Das System läuft und plötzlich ist zu hören wie eine der Platten neu anfährt - das ganze passiert 1 bis 2x dannach meldet der Raid Controller einen Ausfall des Verbunds.
Da es hier im Forum ja genügend Leute mit Xeon's und Co geben sollte
meine Frage: Was verbraucht euer Dual Rechner so im Schnitt und reicht da noch ein 460 Watt Netzteil ==

Mein System
- Mainboard Tyan S2665
- 2 x Xeon 3,06 533 FSB
- 2 GB Kingston ECC Ram
- LSI-Logic 320-2X Raid 5 Controller
an dem 5 x Seagate ST336753LC/LW (davon 2 im Wechselrahmen) hängen
- GForce 4800 SE
- Adaptec 2940UA
- 1 x IDE DVD Brenner
- 1x IDE DVD Laufwerk
- 1 X SCSI CD Laufwerk
- 1 X SCSI CD Brenner
dazu noch gut nen dutzend Lüfter die zum
grösstenteil allerdings Temperaturgesteuert laufen