Stromaufnahme: 3800+ ee vs. 4800+ ee

Sachent

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2003
Beiträge
636
Ort
Eichstätt
Beide oben genannten AMD-Prozessoren sind ja "stromsparend". Verbraucht der 4800+ ee mehr Strom als der 3800+ ee? Oder handelt es sich beim 4800er lediglich um ein besseres Exemplar als ein 3800er?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beide cpu's können maximal 65watt verbrauchen. beide cpu's haben die gleiche spannung angelegt, aber einen anderen standardtakt. daher verbraucht die 4800er cpu auch mehr strom bei gleicher spannung.

habs nochmal fett geschrieben.. damit nicht übersehen wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unlogisch... W=U*I
Wenn jetzt der 4800+ mehr Strom zieht, kann er garnicht die gleiche Wattzahl haben wie der 3800+..........
 
"maximal" .. amd gibt nicht die reelle verlustleistung an, sondern nur eine verlustleistungsklasse. und die ist bei den 90nm EE versionen eben bei maximal 65 watt.

der reelle verbrauch liegt deutlich drunter, also der cpu spezifische verbrauch. allerdings ist der, wie ich schon gesagt habe, beim 4800er höher als beim 3800er..

also sehr logisch ;)

Fabi
 
Das W steht bei mir ja auch für Wattzahl. Alles reine Definitionssache *g*

Ne schon richtig, du hast recht... dieses unwichtige Manko ist meiner Konzetration entgangen,
was es aber durchaus nicht wertloser macht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh