Stroboskop kann nicht ferngesteuert werden.

DaPimPx3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
391
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie hast du das denn angeschlossen? Das verlinkte Stroboskop hat einen 3-Pol XLR-Eingang für DMX, Kabel und Controller sind allerdings analog, mit Klinkenanschlüssen?
 
Ja ich habs mit Klinkenanschlüssen angeschlossen.
 
Naja wie soll das auch gehen. Du hast jetzt ja doch ein DMX Strobo gekauft, allerdings dazu einen analogen 0-10V Controller. Beim letzten Thread wolltest Du noch dieses kaufen - das würde funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, bei der Strobe ist ja auch ein eingang für ne Remote Control.
Ich dachte das wäre das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, bei dem Stroboskop gibts einen eingang (kann man auf den Bildern sehen) dieser heißt Remote Control.
Ich habe auch den Thomann Service angeschrieben, als Antwort kam dies:
Sehr geehrter Herr x ,

Insofern kann ich Sie gerne beruhigen, diese Artikel sind zu einander kompatibel.
 
Hmm, lustig, in Anleitung und 3D-Umsicht scheint eine andere Revision abgebildet zu sein, diese hat keinen Klinken-Eingang für Remote. Hab leider auf die schnelle auch nirgends die Belegung gefunden - die müsstest du mal suchen und vergleichen.

Gruß
 
finde leider nichts zur belegung, ich glaub ich muss den Controller zurück schicken.
Oder weiß einer ne Lösung?
 
Keine Bedienungsanleitung dabei? Da sollte das ansich drin stehen...ansonsten hast du doch schon Mail-Kontakt mit Thomann gehabt - die können dir da sicherlich immernoch am besten helfen, gehört Stairville nicht sogar zu deren Hausmarken?

Gruß
 
Joa, es dauert aber auch immer 1 Tag bis die antworten :d
Obs deren Hausmarke ist weiß ich nicht.
Vielleicht ist die Pin belegung bei dem Controller einfach anders?
ich werds ma durchschneiden und bisschen rumprobieren.
 
Naja, das Helligkeitsproblem lässt schonmal auf kein reines Belegungsproblem schließen... klingt aber auch alles ein bisschen komisch mit dem Stroboskop - anscheinend sind 2 verschiedene Revisionen im Umlauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh