• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Stripeset erstellen in Vista x64

tSTM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2007
Beiträge
378
Folgendes:
Ich habe Vista64 frisch installiert auf 1x 160GB Festplatte. Zusätzlich ist noch eine unpartitionierte 160GB Platte vorhanden.

In der Datenträgerverwaltung habe ich beide Platten in dynamische Datenträger konvertiert.
Nun habe ich die Möglichkeit ein Stripeset zu erstellen (= Software RAID0).
Wenn ich das nun tue, kann ich ein neues Stripset erstellen, das den gesamten Datenträgerplatz verwendet. (Also ~320GB gross ist). Danach will Vista64 das ganze formatieren.

Nun meine Frage (!): Was geschieht mit den Daten resp. dem Betriebsystem
auf Platte 1. Wir das alles plattgemacht, oder bleiben die Daten erhalten?!?Wäre ja ganz schön dumm wenn sich Vista da selbst wegformatieren würde..... theoretisch... :-)

Ich hoffe hier kennt sich jemand aus.


Danke fürs Lesen und Gruss :bigok:
tSTM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat denn hier noch nie jemand n software RAID mit Vista erstellt?
 
So bald Du Deine Festplatten zu einem Raid 0 zusammen legst, ist eine Formatierung fällig und ergo sind dann auch Deine Daten, respektive Dein Betriebssystem weg!
Da Du Dein Betriebssystem schon auf der ersten Festplatte installiert hast und bei einem Raid 0 Verbund die Daten auf beide Festplatten verteilt, geschrieben bzw. gelesen werden, kommst Du um eine Neuinstallation nicht umhin!
 
Softwareraid ist nicht besonders zu empfehlen da Sie deine CPU mächtig belasten wird.
 
Softwareraid ist nicht besonders zu empfehlen da Sie deine CPU mächtig belasten wird.
hab ich eigentlich auf aktuellen systemen nicht gerade die erfahrung gemacht

allerdings ist eine raid0 systemplatte kaum zu empfehlen
 
hey danke vielmals, genau die info hab ich gebraucht zero-one :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh