Streifiger Grauschleier mit Brother HL-1430

montageprofi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
883
Mein Brother HL-1430, gekauft 2004, hinterlässt seit einigen Wochen auf allen Ausdrücken einen streifigen Grauschleier, der mal mehr, mal weniger deutlich zum Ausdruck kommt.

Woran kann das liegen? Der Toner müsste noch recht gut gefüllt sein, die Bildtrommel zeigt auf der Statusseite noch gut 20% "Lebensdauer" an. Ich habe nur Originaltoner verwendet. Muss evtl. die Bildtrommel getauscht werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vlt. zu viel verschmutzung im laufe der zeit? kann auch von den walzen kommen, die das papier befördern. bei tinte gibt es ja ne reinigungsfunktion für den druckkopf - hast du noch ne anleitung, wo du schauen kannst, wie man den ggf reinigen kann?
 
Es gibt Walzenreiniger für sowas.

Problemlösung und Wartung bei Brother:

Setzen Sie eine neue Tonerkassette ein.

Reinigen Sie den Koronadraht und die Trommeleinheit. Falls sich dadurch die Druckqualität nicht verbessert, setzen Sie eine neue Trommeleinheit ein.

mfg
 
Die Anleitung habe ich gezogen. Ist alles etwas schwierig, wenn man sich mit den Teilen im Drucker kaum auskennt. Die Tonerkassette ist noch nicht so alt, es war eine für 6.000 Seiten. Trommeleinheit zeigt er wie gesagt 22% Restlebensdauer an. Gut 12.000 Seiten wurden bisher gedruckt.

Ich könnte Toner und Trommeleinheit mal rausnehmen und gucken, ob ich dadrin Walzen zum Reinigen finde oder sonstwas dreckig ist. Neue Trommeleinheit (Rebuild) kostet bei Ebay gut 20€, würde sich also auch noch lohnen, wenn es daran läge.
 
Trommeleinheit durch eine neue Rebuild von Ebay für 22€ ersetzt -> Grauschleier noch viel schlimmer geworden.

Hab wieder die alte Trommeleinheit rein, mit der zwar auch ein gräulicher Schleier drauf liegt, aber längst kein so starker.

Im Handbuch und Internet steht sonst nur noch, dass man den Toner wechseln sollte, der könnte leer sein. Aber neuer kostet über 50€ und beim letzten Wechsel hat einfach eine LED am Drucker geleuchtet, dass man ihn wechseln soll, ganz ohne Grauschleier.

Dafür, dass er leer ist, spricht nur, dass ich gelesen habe, dass er leer sein solle, wenn die Kartusche unter 730g wiegt und sie wiegt 728g. Der Thread da bezog sich zwar auf einen HL-1270N und meins ist ein HL-1430, aber sie verwenden den gleichen Toner.

Tja, guter Rat teuer. :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab die Rebulit-Trommeleinheit zurückgeschickt, gab auch problemlos Geld wieder und mir einen Original-Brother TN-6300 Toner bei Ebay gesichert (Insolvenzware). Den Toner gewechselt und nun druckt er wieder ganz ohne Grauschleier. :)

Ein Problem besteht aber noch. Er druckt nicht so kräftig wie früher. Hatte schon vorher gelesen, dass das immer dann passiert, wenn der Drucker beim Tonerwechsel noch nicht registriert hat, dass der alte Toner leer ist (leuchtete ja auch kein Lämpchen).

Einzige Lösung die ich bisher gelesen habe: Völlig leere Kartusche rein, Lämpchen blinken lassen, neue Kartusche wieder rein, fertig. Ich hab bloß keine leere Kartusche. Nur die TN-6600 mit dem Grauschleier. Die ist zwar wohl leer, aber er rafft es bei der nicht.

Edit: Habe hier wohl die Lösung gefunden, vielleicht hat ja auch jemand anderes mal das Problem:

http://www.telefon-ocker.de/forum/messages/290.html

Edit2: Hat geklappt, alles wieder bestens. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh