Streifen bei TH-42PX80E (Plasma)

heff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2004
Beiträge
259
hallo,

vielleicht hat hier jmd ne Idee:

gestern ist mein TH-42PX80E gekommen.

Zuspieler sind ein dvd-player und ein digi-sat-receiver. Beide sind über Scart angeschlossen.

Nach einiger Zeit musste ich leider feststellen, dass sich vertikal bewegende, horizontale Streifen zu sehen sind. Um genauer zu sein: 2 Streifen, ein heller gefolgt von einem dunklen. Wobei "hell" und "dunkel" bedeutet, dass die Farbe, die eigentlich dargestellt werden sollte, heller bzw. dunkler ist als sie sein sollte (es ist also kein knall-weiß -schwarz).

Bei der Bildeinstellung "Normal" (mittlere Hlligkeitsstufe) sind die Streifen recht gut zu sehen, bei "Eco" (niedrige Hlligkeitsstufe) fallen sie nur gelegentlich auf (wenn man weiß, dass sie da sind jedoch eher). Die Sichtbarkeit der Streifen hat u.a. folglich was mit der Helligkeitseinstellung zu tun.

Das Problem tritt an beiden Scart-Anschlüssen auf (DVD-Player + Sat-Receiver).

JETZT wirds interessant!

Im Nebenzimmer (getrennt durch Flur) steht noch ein 42" Plasma. Ca. 2-3 Jahre altes Gerät.

Seit gestern, also zum Zeitpunkt als ich meinen bekommen hab, hat der genau das gleiche Problem (sogar etwas ausgeprägter).

Erste Idee: Sat-Anlage im Arsch (Schüssel/LNB/Verteiler etc)
-> kann nicht sein (tritt ja beim DVD Player auch auf)

Zweite Idee: Wird zu viel "Saft" gezogen / beide TVs stören sich gegenseitig
-> Ein TV ausgeschaltet: Problem tritt weiterhin auf, evtl sogar leicht vermindert.

Was kann die Störquelle für das Problem sein?

Bin für jegliche Hilfe dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein, ehrlich gesagt nicht. aber es ist doch schon komisch, dass das Nachbatgerät das Problem plötzlich auch hat. Der wurde nicht angefasst, also auch kein neues Scart-Kabel oder so. Falls es am Scart-Kabel liegen sollte, hätte das doch schon früher auffallen müssen.

Kommen externe Störquellen in Betracht? Was kann ein solches Problem auslösen?
 
wenn du störungen durch deine zuspieler ausschliessen kannst, kann es eigentlich nurnoch an deiner stromversorgung liegen .
Vieleicht mal bei deinem stromversorger anrufen und dein problem schildern .
Wenn dein versorger probleme bei sich ausschliessen kann ,probiere eine steckdosenleiste inkl. Netzfilter aus
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Info.

Ist das ein "bekanntes" Problem oder wird mich mein Stromversorger für verrückt erklären? Ich meine, es ist für deren Service-Personal sicherlich nicht alltäglich, dass sie TV-Darstellungsproblemberichte zu hören bekommen, oder? :fresse:

Ein paar technische Hintergründe wären noch hilfreich!

Vielen Dank auf jeden Fall für deine Hilfe!! Jetzt habe ich wenigstens schon mal einen Ansatz! :bigok:
 
evtl ne brummschleife?
mantelstromfilter
allerdings finde ich es komisch, dass die streifen auch beim dvd player sind...
 
Leg testweise mal ein Kabel von einem anderen Geschoss/Nachbar zu dir und schau, ob das Problem immer noch besteht.
 
danke für eure Antworten

evtl ne brummschleife?
mantelstromfilter
allerdings finde ich es komisch, dass die streifen auch beim dvd player sind...

das Symptom (Zitat Wikipedia: "Im zweiten Fall entstehen durch das Bild laufende waagerechte Balken") deutet darauf hin. Ich weiß nicht ob eine Brummschleife Einfluss auf das Signal vom DVD-Player haben kann!?

Leg testweise mal ein Kabel von einem anderen Geschoss/Nachbar zu dir und schau, ob das Problem immer noch besteht.

Also du meinst ein Stromkabel an dem ich mein TV anschließen soll, oder? Müssen beide TVs an diesem Kabel hängen, oder würde eins reichen?
Hinzugefügter Post:
Zur Info: hatte gestern die Sicherung(en) von einem der beiden Zimmer rausgenommern. Problem bestand weiterhin, evtl leicht vermindert (kann aber auch Rinbildung sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh