Hallo Leute,
ein Freund will anfangen auf Twitch zu streamen und hat mich gebeten ihm ein Setup zusammenzustellen. Eigentlich bin ich bei Hardware immer sehr aktuell und hab schon zig Gaming-Setups zusammengestellt. Aber von streamen hab ich keinen Dunst, weder technisch noch könnte ich hier und jetzt den Namen auch nur irgendeines Streamers nennen^^.
Ziel sind maximal 1500€, gestreamt werden soll in 1080 und es geht vor allem um Games wie League of Legends, Dead by Daylight, Aion, Die Sims und diverse CouchCoop Titel(Ultimate Chicken Horse, Overcooked). Sowas um den Dreh.
Daraufhin habe ich das folgende zusammengestellt:
Das wären dann so 1100€, dazu kommen noch Festplatten (da muss ich noch schauen was ich weiterverwenden kann). Die Preise sind jetzt einfach aus einem Shop, ich habe noch nicht verglichen oder gesucht.
Der Formfaktor ist bewusst damit das System möglichst kompakt ist aber dennoch die Möglichkeit bietet in Zukunft eventuell eine Capture-Karte oder anderes aufzurüsten.
Ich würde ja eher die Intel CPU bevorzugen da ich gelesen habe das die Ryzen Probleme mit einigen Capture-Karten verursachen. Allerdings ist der Ryzen aktuell (mit Board) ca 90€ günstiger. Das liegt wohl vor allem daran das der 8700 wegen Lieferproblemen atm deutlich über dem UVP liegt.
Bei der Graka schätze ich die 1060 wird vollkommen ausreichen für die Games und dann lieber in 2,5 Jahren updaten. Oder würde die 1070 wirkliche Vorteile beim streamen bringen?
Bedenken, Anmerkungen, Vorschläge, Informatives?
Vielen dank euch schon mal.
Gruß
ein Freund will anfangen auf Twitch zu streamen und hat mich gebeten ihm ein Setup zusammenzustellen. Eigentlich bin ich bei Hardware immer sehr aktuell und hab schon zig Gaming-Setups zusammengestellt. Aber von streamen hab ich keinen Dunst, weder technisch noch könnte ich hier und jetzt den Namen auch nur irgendeines Streamers nennen^^.
Ziel sind maximal 1500€, gestreamt werden soll in 1080 und es geht vor allem um Games wie League of Legends, Dead by Daylight, Aion, Die Sims und diverse CouchCoop Titel(Ultimate Chicken Horse, Overcooked). Sowas um den Dreh.
Daraufhin habe ich das folgende zusammengestellt:
- CPU
Ryzen 7 1700 3,0GHz (Summit Ridge) Sockel AM4 - ~290,00
Alternativ: Intel Core i7-8700 3,2GHz (Coffee Lake) Sockel 1151 - ~350,00 - CPU-Kühler
Alpenföhn Ben Nevis Advanced 130mm ~30,00 - Mainboard
Für Ryzen: ASRock AB350M Pro4 Sockel AM4, Micro-ATX ~85,00
Für Intel: ASRock Z370M Pro4, Sockel 1151 ~130,00 - Arbeitsspeicher
Crucial Ballistix Elite Series DDR4-2666, CL16, 16GB Kit (2x 8GB) ~210,00 - Grafikkarte
Gigabyte GeForce GTX 1060 G1 Gaming, 6144 MB GDDR5 ~ 330,00
Alternativ Gigabyte GeForce GTX 1070 G1 Gaming, 8192 MB GDDR5 ~490,00 - Netzteil
be quiet! Pure Power 10 CM 80 Plus Silber 500W ~75,00 - Gehäuse
Bitfenix Prodigy M Micro-ATX Gehäuse schwarz ~80,00
Das wären dann so 1100€, dazu kommen noch Festplatten (da muss ich noch schauen was ich weiterverwenden kann). Die Preise sind jetzt einfach aus einem Shop, ich habe noch nicht verglichen oder gesucht.
Der Formfaktor ist bewusst damit das System möglichst kompakt ist aber dennoch die Möglichkeit bietet in Zukunft eventuell eine Capture-Karte oder anderes aufzurüsten.
Ich würde ja eher die Intel CPU bevorzugen da ich gelesen habe das die Ryzen Probleme mit einigen Capture-Karten verursachen. Allerdings ist der Ryzen aktuell (mit Board) ca 90€ günstiger. Das liegt wohl vor allem daran das der 8700 wegen Lieferproblemen atm deutlich über dem UVP liegt.
Bei der Graka schätze ich die 1060 wird vollkommen ausreichen für die Games und dann lieber in 2,5 Jahren updaten. Oder würde die 1070 wirkliche Vorteile beim streamen bringen?
Bedenken, Anmerkungen, Vorschläge, Informatives?
Vielen dank euch schon mal.
Gruß