tackleberry
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.11.2003
- Beiträge
- 3.116
Servus,
ich streame in 1440p Games und arbeite auch produktiv (Word, Excel, Video Editing, Photoshop, After Effects etc.). Aktuell nutzte ich ein Notebook als "zweiten" Screen. Das Ding ist aber zu klein. Es ist unmöglich den Chat nebenher zu lesen. Ich will schon lange einen zweiten Screen anschaffen. Die Frage ist nur brauche ich ein 144 Hz und vorallem eines mit G-Sync?
Das Problem ist der Windows 144 Hz Bug. Wenn man auf einem zweiten Display ein Video oder z.B. die Aufnahmesoftware mit 60 FPS abspielt, regelt das zweite Display dank Windows, so habe ich es verstanden, auch auf 60 fps runter und das Spiel ruckelt.
Verstehe ich nun, dass folgende Szenarien existieren?
1. Streamen mit einem PC und zweiten Display aber in Kauf nehmen, dass man nicht den eigenen Stream gucken kann, da dies sonst zu Rucklern im Spiel führen würde. Es ist also kein 144 Hz Display nötig.
2. Streamen über einen zweiten PC und wiedergabe von OBS / Livestream über ein zweites Display das ABER an diesen zweiten PC angeschlossen ist. Jeder 60 Hz TFT tut es aber man braucht einen zweiten PC.
3. Nutzung eines zweiten Screens am ersten PC aber dafür Ruckelparty in Spielen. Das kann auch nicht durch Verwendung eines zweiten 144 Hz Displays ausgemerzt werden.
Im Grunde gibt es also auch keine sinnvolle Verwendung für einen zweiten 144 Hz Screen, oder?
ich streame in 1440p Games und arbeite auch produktiv (Word, Excel, Video Editing, Photoshop, After Effects etc.). Aktuell nutzte ich ein Notebook als "zweiten" Screen. Das Ding ist aber zu klein. Es ist unmöglich den Chat nebenher zu lesen. Ich will schon lange einen zweiten Screen anschaffen. Die Frage ist nur brauche ich ein 144 Hz und vorallem eines mit G-Sync?
Das Problem ist der Windows 144 Hz Bug. Wenn man auf einem zweiten Display ein Video oder z.B. die Aufnahmesoftware mit 60 FPS abspielt, regelt das zweite Display dank Windows, so habe ich es verstanden, auch auf 60 fps runter und das Spiel ruckelt.
Verstehe ich nun, dass folgende Szenarien existieren?
1. Streamen mit einem PC und zweiten Display aber in Kauf nehmen, dass man nicht den eigenen Stream gucken kann, da dies sonst zu Rucklern im Spiel führen würde. Es ist also kein 144 Hz Display nötig.
2. Streamen über einen zweiten PC und wiedergabe von OBS / Livestream über ein zweites Display das ABER an diesen zweiten PC angeschlossen ist. Jeder 60 Hz TFT tut es aber man braucht einen zweiten PC.
3. Nutzung eines zweiten Screens am ersten PC aber dafür Ruckelparty in Spielen. Das kann auch nicht durch Verwendung eines zweiten 144 Hz Displays ausgemerzt werden.
Im Grunde gibt es also auch keine sinnvolle Verwendung für einen zweiten 144 Hz Screen, oder?