Streaming-PC

i-B4se

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
1.526
Ort
nähe Köln
Moin,

Ich selbst streame jetzt nicht wirklich viel, aber dafür meine Freundin. Aktuell haben wir nur einen PC und der kommt oft an seine Grenzen, wenn alles läuft und dann fängt es an zu ruckeln, entweder der Stream oder das Game.

Folgende Programme laufen während beim Streamen:
- Game
- OBS
- Chrome (mehrere Tasks (Tipeee, Twitch, Chat, und einige andere)
- Discord/TS
- Musik (meistens Youtube)

Gespielt wird meistens:
- Fortnite
- PUBG
- Escape from Tarkov
- Sims 4

Aktueller PC:
- Intel i7 7700k @ 4,7 GHz
- Asus GTX 1070 Strix
- Corsair 32GB DDR4-3200
- ASUS PRIME Z270-K
- VDSL 25 (25Mb Down / 5Mb Up)
- Gutes Micro inkl. Mischpult sind vorhanden


So viele Daten, aber jetzt zu meinen eigentlichen Problem

Ich überlege mir neue/gebrauchte Hardware anzuschaffen, die hauptsächlich zum Streamen dient, aber auch evtl. mal beides stemmen kann, falls wir zusammen zocken wollen.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich ein gebrauchten 5820k mit X99-Board oder z.B. einen Ryzen 1600 holen soll. Wie gesagt der PC soll zum größten Teil als Streaming-PC dienen.
Ich denke das beide Systeme dafür ausreichend sind, aber ich mache mir eher Sorgen um den Grundtakt fürs Zocken. Da fehlen schon ein paar Mhz zum 7700k. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen und kann mir da eine klare Empfehlung aussprechen, mal ohne Intel ist besser oder AMD ist das "Non-Plus-Ultra". Ich bin für beides offen. Möchte aber so wenig wie möglich Geld ausgeben.

Besten Dank schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab mich auch sehr viel mit dem Thema beschäftigt und viele Streamer mit ihrem Setup und Qualität verglichen die letzten Tage, einer hat jedenfalls einen 7700k zum zocken und den 6700k im streaming PC und schafft damit keine gute Qualität in 1080p/60fps. Denke mal, dass der Ryzen 1600 ca vergleichbar für den Einsatzbereich ist. Ich würde für mich persönlich nichts unter einem 1700er kaufen, da man in 720p auch ohne streaming Rechner streamen kann meiner Meinung nach bzw. laut meinen Recherchen in 720p/60 fps auch eine kaum schlechtere Qualität erzielt wird mit nur einem Rechner mit einem 7700k, ist ja fast das Standardsetup für single Rechner. Investier am besten einfach mal ein paar Stunden und guck dir alle möglichen Channels auf Twitch durch und guck einfach oder frag was die fürn Setup haben.

Hängt denke ich von den Ansprüchen ab, ob dir 720p/60 fps reichen oder ob du richtung 1080 30/60 fps gehn willst. Als Bonus kommt ja noch ne Capture Card dazu, die auch 150+ kosten mit USB 3.0, dass man kein Delay hat.
 
FullHD fällt im Moment eh raus, da die Leitung das nicht schafft. Und wenn die Bitrate zu gering ist sieht 1080p bescheiden aus.
Die Capture Card liegt schon hier, bin da sehr günstig dran gekommen.
Der zweite PC soll ja hauptsächlich zum Streamen benutzt werden, aber auch ab und an gezockt und gestreamt werden. Erstmal nur in 720p60FPS.

Und da bin ich nicht sicher ob das ein 5820k oder Ryzen 1600 schaffen, allein schon wegen dem Grundtakt. Hatte bisher noch keinen 6 Kerner oder mehr.
 
Nachdem man mit einem 7700k GTA V in brauchbarer 720p/60 fps Quali schafft, denk ich wird der Ryzen 1600/1700 das auch in vergleichbarer Quali hinbekommen, der 1700 vlt noch minimal besser. Der Unterschied zwischen 7700k Single PC und meinem oben angeführten 7700k/6700k 2 PC System sind in 720p doch recht gering, da kann man keine Empfehlung abgeben sonder nur dazu raten, sich mal zwei Systeme auf Twitch anzusehn und dann zu vergleichen bzw. entscheiden.

An dem Qualitätsunterschied wird es definitiv in 720p nicht liegen, dass du erfolgreich oder auch nicht wirst.

Es hängt da dann doch eher davon ab, welche persönlichen Ansprüche derjenige hat. Am Pc gucken 90% der Leute den Stream sowieso nicht in Fullscreen und am Handy sehen 720p auch noch mehr als gut genug aus. Und die Reichweite dafür, dass dich leute über ihren Fernseher schauen, wirst du denk ich mal noch nicht haben, sonst würde sich das 2 PC System vermutlich sowieso von selbst finanzieren.

Wiegesagt, ich bin weder erfolgreicher Streamer noch bin ich ein Hardwareprofi, aber das sind die Punkte die ich nach stundenlanger Rechereche für mich selbst rausgefunden habe und man definitiv mit einbeziehen sollte.

Hoffe ich konnte dir helfen.
 
@i-B4se: Capture-Karten in einem X99-System ist keine gute Kombination, da kann es zu einer inkompatiblität zwischen dem X99-Chipsatz und Capture-Karten kommen, nimm da lieber eine AMD-RyZEN-Capturecard-Kombination ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh