• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Storage Lösung gesucht!

JojoTheMaster

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
11.792
Hi,

ich ziehe ab Oktober ins Uni-Wohnheim, und muss meine Daten mitnehmen. Momentan betreibe ich einen "Fileserver" in einem kleinen Yeong Yang Cube, mit ner 80er OS Platte und 2 500er Datenplatten. Für Backups habe ich eine externe 250GB Platte. Diese ist auch absolut ausreichend. Den Fileserver werde ich allerdings nicht mitnehmen können.

Im Hauptrechner werden 2 Platten Platz finden, eine 320GB Seagate und eine weitere Platte, die noch nicht feststeht. Beide Platten werden in einen Watercool Silentstar einziehen, da der Rechner durchlaufen soll.

Ich brauche jetzt eine kompakte Storage Lösung für ca 2TB (der Fileserver platzt aus allen Nähten).

1. Ich gebe mich nicht mit 100Mbit Ethernet zufrieden. Auch die meisten NAS auf dem Markt mit Gigabit Schnittstelle sind mir zu langsam (und die die schnell genug sind, sind mir zu teuer.
2. Platz ist ein Problem. Deswegen kann ich auch den Fileserver nicht mitnehmen.
3. Lautstärke ist ein Problem.

Meine Idee war folgende: Man nehme ein kleines Board (ITX), z.B. das Intel Essential Series, und baut sich dafür ein kompaktes Case. Dazu 3-4 500er Platten (oder 2x 1TB) und ne PCI Gigabit Karte (ist vorhanden, eine 3com 3C2000-T also nicht allzu langsam).

Manche werden sich fragen, "was will der Kerl, die Idee ist doch gut, soll er anfangen zu bauen", aber ich hätte gern nochmal ne Rückmeldung. Vll. gibts ja eine wesentliche einfachere Lösung.

Achja, Clients werden mein Hauptrechner und mein Macbook sein.

MfG Jo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das Intel Board hat 3 Probleme:
* es braucht gar nicht so wenig Strom wie man sich von einem kleinen Board wie dem eigentlich erwartet :d
* hat nur einen PCI-Slot -> Entweder GBIT-Lan-Karte oder SATA-Controller
* nur 2 sata ports + 1 ide port

empfehle dir wenn es umbedingt ein Server sein muss, ein
AMD 780G Board oder Nvidia 8200 Board
mit 1-2GB Ram
und einem Sempron 64 LE-1100 oder Ahtlon 64 4050

das könntest dir auch noch ansehen:
http://www.computerbase.de/news/har...008/mai/itx-mainboard_amd-phenom-prozessoren/

mfg
aelo

edit:
Was spricht gegen eine externe HDD mit eSATA?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst es mir nicht glauben, aber das Board hatte ich mir auch gerad eben angesehn. Ich denke das Board wird es werden, zusammen mit ner 120W Pico.

Case wird dann in Selbstbau realisiert.

Edit: wegen der externen HDD: Ich hätte gern mind. 2TB. Und außerdem sind externe Festplatten im Dauerlauf nich so mein Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau ein bisschen weiter unten hier im unterforum storage nach, da steht ein super HOW TO;) von mir das könnte vll dir auch helfen;)
 
schau ein bisschen weiter unten hier im unterforum storage nach, da steht ein super HOW TO;) von mir das könnte vll dir auch helfen;)

Naja , nicht so wirklich:

1. Minimum 2TB!
2. Ich brauch nen LAN Port, eSATA brint mir gar nix.
3. Nicht wirklich kühl, nicht wirklich leise.
4. Die Optik ist gewöhnungsbedürftig.
 
Statt dem ITX könntest du auch ein AM2 (oder Intel) uATX (mikro ATX) nehmen.
Ist größer, und du hast PCIe und mehrere PCI Steckplätze.

Mit einem intelligent aufgebauten Eigenbaugehäuse nimmt sich diese Möglichkeit mit der oben vorgeschlagen nicht mehr viel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh