Stoff-Mousepads schlecht fürs Tracking?

gabbyjay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2009
Beiträge
727
Hallo,

nachdem ich im Internet auf User gestoßen bin, die dieses Problem haben, habe ich es selbst ausprobiert:
Der Sensor der Mouse scheint auf einem Stoff-Mousepad wesentlich schlechter zu arbeiten als zB auf einem Holztisch.

Schaut Euch das Bild an, das ich mit zwei verschiedenen Mäusen (Logitech G9x und Ozone Smog) gemacht habe.

Es fällt auf, dass der Verlauf der Linien, die ich gezeichnet habe, auf dem Holztisch wesentlich glatter und zuverlässiger ist:

ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

Ich habs immer wieder probiert, und jedesmal das selbe Ergebnis, es liegt also nicht an zittrigen Händen.

Das Mousepad ist ein Razer Goliathus, also auch ein gutes Gamer-Mousepad.
Am Stoffbezug meiner Couch ;-) zum Vergleich ein ähnlich (schlechtes) Ergebnis.


Woran liegt das und was kann man hier tun, wenn man (aus guten Gründen) ein Stoffpad benutzen und nicht am Tisch spielen möchte?

Kann man etwas tun um auch am Stoffpad die Präzision zu erhöhen, so dass es dem Tisch gleichkommt?


Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum ist das am Holztisch (mit schwarzem Lack bestrichen) besser?
 
Naja wobei die o.g. Mäuse schon den zuverlässigen Lasersensor haben, der auch bei der Xai verbaut ist. Als Stoffmauspad User bin ich wieder auf optische Maus gewechselt und das ist für mich in der Tat präziser vom Tracking ;)
 
Du meinst LED? Laser wäre ja auch optisch.

Also mir würds reichen wenn sie am Stoffmauspad ordentlich funktioniert, Einsatz auf anderen Oberflächen ist mir egal.
Ist da dann eher zu LED zu raten?
 
welche unterlage/welches mousepad kann man somit für eine laser-maus empfehlen?

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Vielleicht ist Hartplastik oder ein Metallpad besser geeignet?
 
Tja... nur welches. :o

Gibts überhaupt (empfehlenswerte) harte Pads für Fingertipper?
 
Also ich habe mit meiner Steelseries SenSei auf meinem QCK Heavy keine Tracking Probleme.

Mir ist im Game (Counter Strike) noch nie etwas wirklich unpräzises aufgefallen.

Ich kann selbst minimalste Kreisbewegungen problemlos ausführen, von daher täte ich mir da nichts zusammenspinnen.

Mal ganz davon abgesehen welche Sensoren auf Stoff wirklich schlechter abtasten, kann ich euch nur sagen, das meine Sensei, egal ob auf dem Puretrak Talent oder auf dem QCK Heavy noch nie Untergrundprobleme hatte.

And that's the Truth.

---------- Beitrag hinzugefügt um 06:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:00 ----------

Und es gibt wirklich kein anderes Game wo du so präzise Kanten anvisieren kannst, oder in manchen Situation sogar mußt wie in Counter Strike.

Soll heißen wenn dir das Tracking in dem Spiel auf Grund der geforderten Präzision keine Probleme macht, dann auch in keinem anderen.

Ist halt einfach nur das was ich über meine Xai/Sensei aus eigener Erfahrung auf einem Stoffmauspad wie dem QCK Heavy oder dem Puretrak Talent sagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Xai hat auch keine Probleme auf Stoffpads. Das einzige was ich mir denken kann, dass die Oberfläche vom Glotiathus zu grob ist. Die vom QcK und dem Puretrak ist ja glatt. Das Goliathus Control was ich habe ist doch relativ grob von der Oberfläche.
 
@ Sickbo: Mach doch mal den Paint-Test auf verschiedenen Oberflächen, siehe Eröffnungsbeitrag, und verlinks dann. ;-)

@ gh0st76: Das Goliatus das ich hab hat eine sehr feine oberfläche, das mit der groben ist ein anderes, die haben mehrere im Programm.


Grüße.
 
@ Sickbo: Mach doch mal den Paint-Test auf verschiedenen Oberflächen, siehe Eröffnungsbeitrag, und verlinks dann. ;-)

@ gh0st76: Das Goliatus das ich hab hat eine sehr feine oberfläche, das mit der groben ist ein anderes, die haben mehrere im Programm.


Grüße.

Ich hab selber das Control. Einfach deswegen weil es schneller ist als das Speed. Durch die gröbere Oberfläche gleitet die Maus leichter als auf einer komplett glatten. Aber ich benutze auch eine Maus mit optischen Sensor. Kein Laser. Aber selbst meine Xai läuft da drauf wunderbar.
 
Also ich werde jedenfalls mal ein Hartplastik- oder Metall-Pad probieren. Mal umsehen was es da so gibt. Klein muss es auf jeden Fall sein.

Ansonten werd ich wohl eh demnächst mal wieder eine Neue Maus probieren.
Dachte da an die Cyborg Rat 7, mal sehen ob die sich so anpassen läßt dass ich von der Ergonomie her zufrieden bin und ob die Tasten auch für das ein oder andere RPG reichen.

Sonst schick ich sie halt wieder zurück...


PS
Sind Kabellose Mäuse inzwischen (wieder) empfehlenswert, oder überwiegen die Nachteile (zusätzliches Gewicht durch Akku, geringe Verzögerungen, Probleme beim Aufladen (die Ladegeräte gehen so schnell kaputt und die Akkus werden im Lauf der Jahre immer schneller leer), Störungen wenn ein Handy daneben liegt etc.)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh