Hallo,
nachdem ich im Internet auf User gestoßen bin, die dieses Problem haben, habe ich es selbst ausprobiert:
Der Sensor der Mouse scheint auf einem Stoff-Mousepad wesentlich schlechter zu arbeiten als zB auf einem Holztisch.
Schaut Euch das Bild an, das ich mit zwei verschiedenen Mäusen (Logitech G9x und Ozone Smog) gemacht habe.
Es fällt auf, dass der Verlauf der Linien, die ich gezeichnet habe, auf dem Holztisch wesentlich glatter und zuverlässiger ist:
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
Ich habs immer wieder probiert, und jedesmal das selbe Ergebnis, es liegt also nicht an zittrigen Händen.
Das Mousepad ist ein Razer Goliathus, also auch ein gutes Gamer-Mousepad.
Am Stoffbezug meiner Couch ;-) zum Vergleich ein ähnlich (schlechtes) Ergebnis.
Woran liegt das und was kann man hier tun, wenn man (aus guten Gründen) ein Stoffpad benutzen und nicht am Tisch spielen möchte?
Kann man etwas tun um auch am Stoffpad die Präzision zu erhöhen, so dass es dem Tisch gleichkommt?
Grüße!
nachdem ich im Internet auf User gestoßen bin, die dieses Problem haben, habe ich es selbst ausprobiert:
Der Sensor der Mouse scheint auf einem Stoff-Mousepad wesentlich schlechter zu arbeiten als zB auf einem Holztisch.
Schaut Euch das Bild an, das ich mit zwei verschiedenen Mäusen (Logitech G9x und Ozone Smog) gemacht habe.
Es fällt auf, dass der Verlauf der Linien, die ich gezeichnet habe, auf dem Holztisch wesentlich glatter und zuverlässiger ist:
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
Ich habs immer wieder probiert, und jedesmal das selbe Ergebnis, es liegt also nicht an zittrigen Händen.
Das Mousepad ist ein Razer Goliathus, also auch ein gutes Gamer-Mousepad.
Am Stoffbezug meiner Couch ;-) zum Vergleich ein ähnlich (schlechtes) Ergebnis.
Woran liegt das und was kann man hier tun, wenn man (aus guten Gründen) ein Stoffpad benutzen und nicht am Tisch spielen möchte?
Kann man etwas tun um auch am Stoffpad die Präzision zu erhöhen, so dass es dem Tisch gleichkommt?
Grüße!