[Kaufberatung] Stereoboxen für den PC, ca 200€

Paulchengb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
295
Hi,

wie in diesem Thread schon angesprochen, bin ich auf der Suche nach einem neuen Soundsystem für den PC zum Musikhören. Mir wurde ein neues Stereosystem nahegelegt und ich glaube auch, dass das das richtige für mich ist.

Als AVR habe ich einen Technics SA-AX720. Ist zwar schon älter, sollte aber seinen Zweck erfüllen, oder? Die technischen Daten sagen mir leider überhaupt nichts...

Welche Boxen würden sich denn dafür eignen? Sollten nicht höher als 50cm sein und gemeinsam nicht mehr als 200€ kosten.

Und könnte ich dann evlt. mal einen Subwoofer auch anschließen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Magnat Quantum 603 gibt es glaub ich für den Preis und sind qualitativ sehr gut. Subwoofer kann man anschließen, wenn der Reciever einen Anschluss für den Sub hat, wenn nicht, können aktive Subwoofer über den KH Ausgang betrieben werden, der ja paralell zu den Lautsprechern mitläuft. Bitte korrigiert mich, wenn ich mit meiner Aussage und Empfehlung falsch liege. Die Quantum 603 werden für den PC sicher taugen, mit ihren kompakten Maßen eignen sie sich für Nahfeld gut.
 
Also die Kiste mit den KH-Anschluss würd ich so nicht sagen ;)

Nicht selten wird der Rest Stumm geschaltet wenn man dort was anschließt
 
Das kommt auf den Verstärker an. Bei meinem Yamaha schalten sich die Boxen stumm, beim Harman / Kardon spielen sie weiter, wenn man einen Kopfhörer anschließt. Die Idee da aber einen aktiven Subwoofer anzuschließen, ist doch sehr abenteuerlich. Ich würde dann entweder den Sub einschleifen oder den PC analog anschließen und das Signal mit einem Y-Kabel splitten bevor es überhaupt zum AVR geht. Das ist auch nicht optimal, würde aber gehen. Am besten ist es aber natürlich, wenn der Verstärker ein separaten Subwooferausgang besitzt.

Zu den Boxen: Es gibt sehr viel in diesem Preisrahmen. Magnat, Wharfedale, Kef, Heco und viele andere. Einen aktiven Sub wirst Du für Musik nicht zwangsweise brauchen - und wenn kostet ein für Musik brauchbarer Sub alleine auch mindestens 100, eher 150-200 €.
 
Die Idee mit dem Y kabel ist natürlich auch gut. Y kabel bringen auch was, wenn man einen Kopfhörer paralell zum Verstärker laufen lassen will.
 
Hi,

ähm, dann hätte ich noch eine Frage, die man, wenn ich das richtig verstehe, mit einem y-Kabel lösen kann, und zwar:

Ich will die Stereoboxen am AVR betreiben und gehe dazu von PC in den AVR. Dann habe ich noch eine 5.1 Headset, das "parallel" betrieben werden soll, d.h. ohne, dass ich umstecken muss. Dazu sollte es doch reichen, wenn ich mir ein y-Kabel besorge und dann vom PC einmal in den AVR und einmal in das 5.1 Headset gehe, oder? Wenn ich halt den Stereo hören will, muss ich der Soundkarte sagen, dass nur ein 2.0 System dranhängt, aber sonst müsste das doch so funktionieren, oder?
 
Das sollte funktionieren. Du brauchst dann nicht umstecken, sondern einfach nur in der Soundkarte von 5.1 auf Stereo umstellen und den Verstärker an/aus machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh