[Kaufberatung] Stereo Standboxen bis max. 250€. Armer Student braucht hilfe :)

Terr0rSandmann

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
32.478
Ort
Potsdam
Hi

Habe das in meiner Sig aufgeführte kleine Heimkino und mir reichen die 2 Fronsatelliten beim Musik hören einfach nicht mehr aus.
Nun bin ich am überlegen mir etwas größeres für die Front zu zulegen.

Der Raum ist etwa 4m x 4m.

Habe auch noch alte Standboxen mit je 2 Tief-, 1 Mittel- und 1 Hochtöner.
Habe schon überlegt die Tief- und Mitteltöner auszubauen und mir da was gescheites neues zu kaufen.
(Membran ist kaputt, daher würd ich da neue einbauen.)
Jemand vorschläge? Bzw kennt wer ne gute Seite, wo ich solche Lautsprecher herbekomme?

Kenn leider die Durchmesser nicht ausn Kopf, daher wirds da sicher etwas schwer genaue Vorschläge zu machen.


Kurz und knapp:
- Suche entweder 2 Standboxen oder einzelne Tief - und Mitteltöner.
- Preis sollte die 250€ nicht sprengen.

Bitte mal alles an Hilfe und Beratung gepostet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
an deiner stelle würde ich mich nach gebrauchten standboxen umschauen. einfach mal die bekannten hersteller suchen.
ebay kleinazeigen etc.
da wirst du bestimmt fündig.
 
Das mit einzelne Chassis einbauen kannst du vergessen.
Chassis müssen zum volumen des Gehäuses und vorallem zu der Frequenzweiche passen und das wird nich ohne weiteres so gehen.

Es sei denn du bekommst exakt die gleichen Chassis nochmal neu gekauft, dazu ,müsstest du aber die exakten Bezeichnungen haben.



Sind die 200€ für beide Lautsprecher zusammen? Denn das ist leider reichlich wenig. Es sei denn du machst nen gebrauchtes Schnäppchen irgendwo
 
Denke solch eine Reperatur lohnt sich eher weniger.

Und ja, das Budget von 200€ zählt eigentlich für beide Boxen. Ich bin kein Akustikperfektionist, brauch also keine Profiboxen.
Aber zur Not lässt sich das Budget auf 250€ erweitern. Hat denn wer in dieser Preisklasse was angtemessenes im Kopf?
 
Poste doch mal ein Bild Deiner älteren Stand-LS, von welcher Firma, bzw. Hersteller sind die und Bezeichnung?

Gruß


Der Sisko
 
Bin gerade nicht zu hause und die Boxen sind noch bei meiner Ex-Freundin im Keller.

Werd dann die Woche mal ein Foto machen, wollte die eh die Woche abholen.


Edit:
Könnte wohl ein paar Magnat Vector 77 für 150€ bekommen. Gebraucht.

Aber denke das ist ein fairer Preis und für meine Bedürftnisse würden diese ausreichen oder?


Edit2:
Hab gelesen, dass wenn ich bereits Magnatboxen im Systemhabe auch die neuen LS wieder von Magnat nehmen sollte und nicht v on einem neuen Hersteller, stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
du solltest darauf achten, dass sie aus der gleichen serie stammen. aus deinem profil wird ja nicht ersichtlich, welches system du hast.
 
Das hab ich mal bei Ebay für sau wenig Geld geschossen. Der Typ meinte nur, es sei schon sehr alt und er wisse selber nicht, was die genaue Bezeichnung des Systems ist.

Und ich weiß es leider auch nicht. Würde euch das was bringen, wenn ich ein Foto des Subs und von einem Speaker machen würde?
 
ich hab da keine ahnung, aber sisko kennt sich ja ganz gut mit älteren lautsprechern aus. also mach mal eins.
 
Danke, gut zu wissen ... dachte mit 150€ mach ich nen echtes Schnäppchen.

Dann werd ich probieren ihn auf 120€ zu drücken, notfalls warte ich halt, bis bessere Angebote da sind.


Edit:
Und was sagt ihr zu Mordaunt-Short Avant 914i für 240€? Neu.

Bin mir nur echt nicht sicher, ob das dann mit dem restlichen Magnatzeug zusammen harmoniert. Würde ggf auch nach und nach das gesamte System erneuern, aber derzeit hab ich leider nux max. 250€ zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist mE dass vorne alles aus der gleichen Serie stammt, lieber auf einen Center verzichten als einen aus einer anderen Serie oder einen schlecht aufgestellten.

Ich würde die Avant 914i vorziehen, allerdings auch nur weil sie neutraler klingt als die Magnat. Wenn du einen eher vollen basslastigen Klang möchtest wäre magnat eher das richtige.

Hier noch ein Tip als Alternative zur Mission :

HiFi neu oder gebraucht: audio-markt.de - das Portal fr Highend-Gerte, Lautsprecher, Verstrker...
 
Na die sehen doch auch super aus. Und sind auch Magnat, würde dann sicher etwas besser passen.

Aber mein derzeitges 5.1 System ist schon sau alt (vllt 10 Jahre oder so),daher wirds schwer da LS aus der selben Reihe zu finden.
 
Hi

Und die Magnat Quantum Serie ist auch gut genug ja? Sodass ich 1. eine deutliche Verbesserung zu meinen mini uralt 5.1 System merke?
Den Sub könnte ich aber nach wie vor benutzen oder wird der mit dem System überflüssig?

Vllt hol ich mir dann erstmal die von dir geposteten 2 Standlautsprecher und dann spätestens März den Center und ein Paar Rears für hinten.

Und die passen dann auch noch zu meinem Yamaha RX-V365 ja?

Edit:
Seh gerade, dass es Quantum 555 schon für bissl über 200€ neu gibt. Sind die nicht sogar besser als die von dir geposteten 507er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Paar 555 für 200€ neu bekommst dann schlag zu, ich denke es ist eher der Stückpreis ;)

Also die von mir geposteten sollten eine Verbesserung zu deinem System sein. Passt auch zum Yamaha, mach dir darum keinen Kopf.
 
Hmm ... bin schon den ganzen Tag nicht richtig bei der Sache.

Gerade noch einmal etwas genauer geschaut, es handelt sich um den Stückpreis.

Schade :p

Werd ich mir wohl die 507er zulegen :) Und dann später weitere Boxen aus der Quantum Serie ...

Edit:
@ Timeo ... wenns mir rein um Stereo LS gehen würde, wär das ok, aber da ich nach und nach mein 5.1 aufbessern will, fallen die LS raus. Da einfach zu wenig kompatibilität besteht, wie ich denke ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh